23.11.2012 Aufrufe

Stereochemie - Institut für Chemie und Biochemie an der FU Berlin

Stereochemie - Institut für Chemie und Biochemie an der FU Berlin

Stereochemie - Institut für Chemie und Biochemie an der FU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es gibt verschiedene Formen, eine Reaktion zu beschreiben<br />

Betrachtet wird die Tr<strong>an</strong>sformation von A zu B o<strong>der</strong> C.<br />

A<br />

B o<strong>der</strong> C<br />

Wir nehmen <strong>an</strong>, dass B <strong>und</strong> C Diastereomere sind <strong>und</strong> in einem Verhältnis von 3: 1 <strong>für</strong> B:C<br />

entstehen.<br />

Die Selektivität k<strong>an</strong>n d<strong>an</strong>n wie folgt wie<strong>der</strong>gegeben werden.<br />

a) Diastereomeren Verhältnis o<strong>der</strong> kurz er (engl. diastereomer ratio).<br />

Selektivität = B/C = 3:1 o<strong>der</strong> auch 75 : 25<br />

b) Diastereoselektivität o<strong>der</strong> kurz ds (engl. diastereoselectivity)<br />

Hier würde m<strong>an</strong> von 75% Diastereoselektivität sprechen.<br />

c) % Diastereomerenüberschuss o<strong>der</strong> kurz %de (engl. diastereomeric excess)<br />

Hier wären es 50%de<br />

%de = %Hauptprodukt - %Unterschussisomer = 75% - 25% =50%<br />

Für En<strong>an</strong>tiomere gelten die <strong>an</strong>alogen Ausdrücke: En<strong>an</strong>tiomerenverhältnis, kurz er (engl.<br />

En<strong>an</strong>tiomeric ratio; En<strong>an</strong>tioselektivität, kurz es (engl. En<strong>an</strong>tioselectivity);<br />

En<strong>an</strong>tiomerenüberschuss o<strong>der</strong> %ee (engl. en<strong>an</strong>tiomeric excess).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!