23.11.2012 Aufrufe

Stereochemie - Institut für Chemie und Biochemie an der FU Berlin

Stereochemie - Institut für Chemie und Biochemie an der FU Berlin

Stereochemie - Institut für Chemie und Biochemie an der FU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Homotope Gruppen<br />

Im 1,3-Prop<strong>an</strong>diol betrachten wir die beiden H-Atome <strong>an</strong> C2.<br />

Werden beide H-Atome jeweils durch ein Deuterium ersetzt,<br />

entstehen zwei neue Moleküle, die jedoch beide achiral sind <strong>und</strong><br />

die ihre gegenseitigen Spiegelbil<strong>der</strong> darstellen. M<strong>an</strong> sagt, diese<br />

Atome sind homotopisch (engl. homotopic).<br />

D Ha bH D<br />

HO OH<br />

HO OH<br />

identische Moleküle<br />

Zwei Gruppen (hier H-Atome) sind homotopisch, wenn sie<br />

durch eine C n -Drehachse inein<strong>an</strong><strong>der</strong> überführbar sind. Hier<br />

überführt eine C 2 -Achse die beiden H-Atome inein<strong>an</strong><strong>der</strong>.<br />

bH Ha HO<br />

2<br />

OH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!