23.11.2012 Aufrufe

Studieren und Forschen in Italien - Deutsches Italienisches ...

Studieren und Forschen in Italien - Deutsches Italienisches ...

Studieren und Forschen in Italien - Deutsches Italienisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Italien</strong> für <strong>Studieren</strong>de <strong>und</strong> Graduierte 39<br />

• Häufig werden von Ausländern weiterh<strong>in</strong> zwei Passfotos, e<strong>in</strong>e<br />

formlose Erklärung über h<strong>in</strong>reichende f<strong>in</strong>anzielle Mittel während<br />

des Aufenthalts (z.B. Elternbürgschaft oder Stipendiennachweis),<br />

e<strong>in</strong> Zahlungsbeleg über die erste Rate der Studiengebühren<br />

sowie e<strong>in</strong> Krankenversicherungsnachweis verlangt.<br />

• Wenn Sie e<strong>in</strong> bereits begonnenes Studium <strong>in</strong> <strong>Italien</strong> fortsetzen<br />

möchten, benötigen Sie weiterh<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e genaue Aufstellung der<br />

bisherigen Studienleistungen mit beglaubigter Übersetzung.<br />

Die Anforderungen können je nach Hochschule variieren. Sie sollten<br />

sich daher auf der Website der jeweiligen Universität <strong>in</strong>formieren.<br />

TIPP<br />

Haben Sie Geduld mit der Planung des St<strong>und</strong>enplans!<br />

Das Kommentierte Vorlesungsverzeichnis hängt oft erst<br />

<strong>in</strong> der ersten Vorlesungswoche am schwarzen Brett<br />

des jeweiligen Instituts aus!<br />

Wenn Sie e<strong>in</strong> Aufbaustudium (master oder laurea magistrale/specialistica)<br />

<strong>in</strong> <strong>Italien</strong> aufnehmen wollen, benötigen Sie folgende, beglaubigte<br />

Dokumente:<br />

• Kopie des ersten Studienabschlusses.<br />

• Anerkennung (dichiarazione di valore) des Studienabschlusses.<br />

• Besche<strong>in</strong>igung über die e<strong>in</strong>zelnen Studienleistungen mit<br />

beglaubigter Übersetzung.<br />

• In e<strong>in</strong>igen Fällen wird auch e<strong>in</strong>e beglaubigte Kopie der<br />

Studienordnung bzw. des Lehrplans mit beglaubigter Übersetzung<br />

verlangt.<br />

Alle italienischen Universitäten erheben Studiengebühren. Sie variieren<br />

je nach Studienort <strong>und</strong> Fach pro Jahr zwischen 1.000 Euro <strong>und</strong><br />

2.000 Euro. Die Studiengebühren werden <strong>in</strong> der Regel <strong>in</strong> zwei oder<br />

mehr Raten gezahlt.<br />

Wir empfehlen e<strong>in</strong>e frühzeitige Zimmersuche:<br />

Wenn möglich reisen Sie zuvor schon e<strong>in</strong>mal an<br />

<strong>und</strong> suchen Sie persönlich.<br />

TIPP

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!