23.11.2012 Aufrufe

Studieren und Forschen in Italien - Deutsches Italienisches ...

Studieren und Forschen in Italien - Deutsches Italienisches ...

Studieren und Forschen in Italien - Deutsches Italienisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68 <strong>Italien</strong> für Doktoranden <strong>und</strong> Wissenschaftler<br />

der AvH-Alumnus ist. Die Stipendienhöhe liegt bei monatlich 2.200<br />

Euro <strong>und</strong> kann ggf. um Zuschläge für Verheiratete <strong>und</strong> für K<strong>in</strong>der<br />

ergänzt werden.<br />

Wenden Sie sich bei der Suche nach e<strong>in</strong>em Gastgeber<br />

für e<strong>in</strong>en eventuellen Feodor Lynen-Forschungsstipendiaten<br />

an die Alexander von Humboldt-Stiftung: Sie teilt auf Anfrage<br />

geeignete Alumni für Ihr Fach <strong>in</strong> <strong>Italien</strong> mit.<br />

TIPP<br />

2) Erfahrene Wissenschaftler, die e<strong>in</strong>e mehrjährige eigenstän dige<br />

wissenschaftliche Tätigkeit nachweisen können <strong>und</strong> deren Promotion<br />

nicht länger als 12 Jahre zurückliegt, können sich auf e<strong>in</strong> Stipendium<br />

von 6 bis 18 Monaten Dauer bewerben. Die Bed<strong>in</strong>gungen s<strong>in</strong>d<br />

analog zum Stipendium für Postdoktoranden. Der Aufenthalt kann<br />

jedoch flexibel <strong>in</strong> bis zu drei Aufenthalte <strong>in</strong>nerhalb von drei Jahren<br />

aufgeteilt werden. Die Stipendienhöhe bemisst sich nach Alter <strong>und</strong><br />

Lebenssituation des Bewerbers.<br />

Nähere Informationen: www.humboldt-fo<strong>und</strong>ation.de<br />

Marie Curie - Mobilitätsmaßnahmen<br />

Der Bereich „Menschen“ des 7. EU-Forschungsrahmenprogramms<br />

mit den dar<strong>in</strong> enthaltenen Marie Curie-Maßnahmen zielt auf e<strong>in</strong>e<br />

weitere Stärkung der Humanressourcen <strong>in</strong> der europäischen Forschung.<br />

Das Programm besteht aus <strong>in</strong>sgesamt fünf Bereichen, die<br />

mit diversen Maßnahmen unterschiedliche Aspekte fokussieren <strong>und</strong><br />

sich u.a. an e<strong>in</strong>zelne Forscher aber auch an Hochschulen <strong>und</strong> Forschungs<strong>in</strong>stitutionen<br />

wenden:<br />

• Forschererstausbildung<br />

• Lebenslanges Lernen <strong>und</strong> Karriereentwicklung<br />

• Wege <strong>und</strong> Partnerschaften zwischen Industrie <strong>und</strong> Akademia<br />

• Internationale Dimension - „World Fellowships“<br />

• Spezielle Maßnahmen<br />

Nähere Informationen:<br />

www.humboldt-fo<strong>und</strong>ation.de/nks/sp-menschen.html

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!