23.11.2012 Aufrufe

Studieren und Forschen in Italien - Deutsches Italienisches ...

Studieren und Forschen in Italien - Deutsches Italienisches ...

Studieren und Forschen in Italien - Deutsches Italienisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56 <strong>Italien</strong> für <strong>Studieren</strong>de <strong>und</strong> Graduierte<br />

Lektorentätigkeit<br />

Der DAAD vermittelt <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit dem Auswärtigen Amt Lektorenstellen<br />

im Ausland für Deutsch als Fremdsprache <strong>und</strong> deutsche<br />

Landesk<strong>und</strong>e.<br />

Die Lektoratsstellen werden auf Antrag e<strong>in</strong>er ausländischen<br />

Hochschule <strong>in</strong> Absprache mit dem Auswärtigen Amt e<strong>in</strong>gerichtet.<br />

Die vorausgewählten Kandidaten werden vom DAAD e<strong>in</strong>geladen <strong>und</strong><br />

stellen sich im persönlichen Gespräch e<strong>in</strong>er Gutachterkommission<br />

vor. Die von der italienischen Hochschule bestägtigten Kandidaten<br />

schließen e<strong>in</strong>e Fördervere<strong>in</strong>barung mit dem DAAD <strong>und</strong> erhalten<br />

e<strong>in</strong>en Lektoren-Dienstvertrag an der ausländischen Hochschule. Die<br />

Laufzeit der Lektorentätigkeit beträgt drei bis fünf Jahre.<br />

Voraussetzungen für e<strong>in</strong>e Bewerbung s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> Hochschulabschluss,<br />

<strong>in</strong> der Regel im Fach Germanistik, <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e zusätzliche<br />

Qualifikation für Deutsch als Fremdsprache (möglichst Lehrerfahrungen)<br />

sowie ggf. auch weitere Spezialkenntnisse.<br />

Erwartet werden e<strong>in</strong>e Lehrtätigkeit im Umfang von 12 bis 15<br />

Semesterwochenst<strong>und</strong>en <strong>in</strong> den Bereichen Germanistik/Deutschlandk<strong>und</strong>e,<br />

Lehrerausbildung, Dolmetscher-/Übersetzerausbildung<br />

<strong>und</strong> Deutsch für Hörer aller Fakultäten sowie e<strong>in</strong>e weitere Tätigkeit<br />

im Umfang von zwei bis vier Semesterwochenst<strong>und</strong>en im Bereich allgeme<strong>in</strong>e<br />

Studienberatung für deutschland<strong>in</strong>teressierte <strong>Studieren</strong>de<br />

des Standorts, Sprachtests, Mitwirkung an Auswahlkommissionen<br />

<strong>und</strong> weitere fachliche <strong>und</strong> kulturpolitische Aufgaben.<br />

Die Ausschreibungen werden im Herbst jeden Jahres für das<br />

darauffolgende akademische Jahr veröffentlicht; über das Jahr verteilt<br />

können zusätzlich freiwerdende Stellen ausgeschrieben werden.<br />

Nähere Informationen:<br />

www.daad.de/ausland/lehren-im-ausland/lektoren/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!