23.11.2012 Aufrufe

Studieren und Forschen in Italien - Deutsches Italienisches ...

Studieren und Forschen in Italien - Deutsches Italienisches ...

Studieren und Forschen in Italien - Deutsches Italienisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54 <strong>Italien</strong> für <strong>Studieren</strong>de <strong>und</strong> Graduierte<br />

Pädagogischer Austauschdienst (PAD)<br />

Comenius-Programm<br />

Die Europäische Union hat unter dem Namen „Comenius“ Maßnahmen<br />

zur Internationalisierung der Schulbildung zusammengefasst,<br />

die die Mobilität von Schülern <strong>und</strong> Lehrern verbessern, Schulpartnerschaften<br />

unterstützen, den Fremdsprachenunterricht fördern <strong>und</strong><br />

die Qualität der Lehrerbildung <strong>und</strong> der pädagogischen Ansätze mit<br />

Blick auf europäische Perspektiven steigern sollen.<br />

Neben der f<strong>in</strong>anziellen Förderung von bilateralen <strong>und</strong> multilateralen<br />

Schulpartnerschaften <strong>und</strong> regionaler Kooperation von Schulen<br />

fördert das Comenius-Programm auch <strong>in</strong>dividuelle Fremdsprachenassistenzen<br />

von Lehramtsstudierenden <strong>und</strong> Auslandsfortbildungen<br />

von Lehrern.<br />

Die Durchführung des Programms <strong>in</strong> Deutschland ist dem Pädago-<br />

gi schen Austauschdienst als nationaler Agentur für EU-Programme<br />

im Schulbereich übertragen.<br />

www.kmk-pad.org/programme/comenius.html<br />

INVENTUS ist e<strong>in</strong>e neu von der Villa Vigoni e<strong>in</strong>gerichtete<br />

Plattform zur Förderung des Jugendaustauschs<br />

zwischen Deutschland <strong>und</strong> <strong>Italien</strong>. www.villavigoni.it<br />

TIPP<br />

Comenius-Lehrassistenzen <strong>in</strong> Europa<br />

Lehramtsstudierende aller Fächer <strong>und</strong> Schulformen ab dem fünften<br />

Semester <strong>und</strong> vor E<strong>in</strong>tritt <strong>in</strong> den Vorbereitungsdienst (Referendariat)<br />

können sich auf Lehrassistenzen an e<strong>in</strong>er Schule im europäischen<br />

Ausland bewerben. Lehrassistenzen haben e<strong>in</strong>e Dauer von 13 bis 45<br />

Wochen <strong>und</strong> sehen e<strong>in</strong>e Unterrichtsverpflichtung von 12 bis 16 Wochen -<br />

st<strong>und</strong>en vor, wobei man dabei von e<strong>in</strong>er erfahrenen Lehrkraft vor Ort<br />

unterstützt wird. E<strong>in</strong>e Kenntnis der Sprache des Gastlandes ist nicht<br />

erforderlich, der Unterricht wird <strong>in</strong> der Regel auf Deutsch erteilt.<br />

Für <strong>Italien</strong> wird für e<strong>in</strong>e Lehrassistenz von dreizehnwöchiger<br />

Dauer e<strong>in</strong> Unterhaltszuschuss <strong>in</strong> Höhe von 4.118 Euro – <strong>in</strong>klusive<br />

Reisekostenpauschale <strong>und</strong> anderer Zulagen – gezahlt; jede weitere<br />

Woche wird mit 179 Euro unterstützt.<br />

www.kmk-pad.org/programme/comenius-assistenzkraft-<strong>in</strong>-europa.html

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!