23.11.2012 Aufrufe

Bücher: - think

Bücher: - think

Bücher: - think

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

keinesgleichen, vor allem,<br />

wenn man bedenkt, dass unsere<br />

125ccm Stadtmaschinen<br />

nicht für das Gelände gedacht<br />

waren. Im Endeffekt waren auf<br />

dem „Pfad“ über den Berg nur<br />

ein paar weniger Bäume als<br />

im Dschungel, in dem wir uns<br />

nunmal befanden. Nach dieser<br />

Fahrt fühle ich mich wirklich<br />

für alle Straßenverhältnisse<br />

gewappnet. Und es hat richtig<br />

Spaß gemacht!<br />

Dort angekommen, in einem<br />

Dorf, abgeschnitten von der<br />

Zivilisation, gab es nur für ca.<br />

2 Stunden am Abend Strom,<br />

erzeugt durch einen Dieselgenerator.<br />

Trotzdem wohnen dort<br />

einige Menschen.<br />

Und ab und zu verirren sich<br />

auch einige Touristen dorthin,<br />

normalerweise allerdings im<br />

gecharterten Jeep mit Fahrer.<br />

Daher gibt es auch eine Herberge,<br />

in der wir gleich unsere<br />

Sachen abluden.<br />

Wir waren recht früh gestartet<br />

und um die Mittagszeit dort angekommen,<br />

also machten wir<br />

uns gleich auf zum Strand.<br />

Ein riesiger, wunderschöner<br />

Ausland – Indonesien<br />

Kein Mensch am endlosen Strand<br />

Strand! Mit Wellen, so mächtig<br />

habe ich sie selten gesehen.<br />

Und vor allem: kein einziger<br />

Mensch dort!<br />

Nach einiger Zeit sind wir dann<br />

zurück ins Dorf gegangen und<br />

haben gegessen.<br />

Spät<br />

abends sind<br />

wir dann<br />

nochmal zum<br />

Strand gestartet<br />

um die<br />

eigentliche<br />

Hauptattraktion<br />

zu sehen, wegen der wir<br />

den Weg überhaupt auf uns<br />

genommen hatten: die Riesenschildkröten,<br />

die jede Nacht<br />

kommen, um ihre Eier in den<br />

Sand abzulegen.<br />

Riesenschildkröte im Wasser<br />

Die Erste kam, sah sich das<br />

spätere „Nest“ an, verschwand<br />

dann allerdings siegessicher<br />

wieder im Wasser. Wobei „verschwinden“<br />

vielleicht nicht<br />

ganz passend formuliert ist.<br />

Nachdem sie die ca. zehn Meter<br />

vom Strand bis ins Wasser<br />

zurückgelegt hatte - und<br />

hierbei sei erwähnt, dass das<br />

Sprichwort: „lahm wie eine<br />

Schildkröte“ wirklich treffend<br />

ist - wurde sie von den bereits<br />

erwähnten Wellen ins Meer gespült<br />

- trotz ihres immensen<br />

Gewichtes.<br />

Es kamen noch zwei weitere<br />

Schildkröten, die auch jeweils<br />

ca. 60 tischtennisballgroße Eier<br />

legten. Diese fühlen sich übrigens<br />

auch so an und sind nur<br />

ein bisschen schwerer.<br />

Die Guides, die bei uns waren,<br />

nehmen die Eier immer aus<br />

dem Sand und ziehen die Baby-<br />

Schildkröten in einer Brutstätte<br />

im Dorf auf. Von ihnen bekamen<br />

wir auch die Information,<br />

dass die Schildkröte, die wir<br />

vor uns hatten ca. 50 Jahre alt<br />

war und 80kg wog. Ich würde<br />

die Größe auf ein ca. 1,20m langes<br />

Oval schätzen.<br />

Entgegen unserer Hoffnungen<br />

gab es von Sukamade aus leider<br />

keinen anderen Weg als<br />

den Hinweg zu unserem nächsten<br />

Ziel, doch auch diese Strapazen<br />

waren es wert...<br />

...to be continued...<br />

Alle Fotos und Text: ab<br />

<strong>think</strong> SS 09 – S. 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!