23.11.2012 Aufrufe

Bücher: - think

Bücher: - think

Bücher: - think

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Hochschulbibliothek rüstet auf<br />

Gute Zeiten für alle Leseratten:<br />

Die Bibliothek der Hochschule<br />

Ingolstadt wird vergrößert und<br />

die Öffnungszeiten erweitert.<br />

Außerdem setzen die Bibliotheksverantwortlichenzunehmend<br />

auf Digitalisierung, wie<br />

Christine Rein und Andreas<br />

Buortesch im Gespräch mit der<br />

Leiterin der Bibliothek, Doris<br />

Schneider, erfuhren.<br />

Die Bibliothek innen<br />

Titel – Interview<br />

Die Kernkompetenz der Bibliothek<br />

sieht Doris Schneider in<br />

der Bereitstellung von Informationen:<br />

Studierende sollen<br />

auf hohem Niveau gezielt und<br />

umfassend an die gewünschten<br />

Informationen für Studien- oder<br />

Seminararbeiten, Präsentationen<br />

oder Diplom- bzw. Bachelorarbeiten<br />

gelangen.<br />

Um dieser Kernkompetenz möglichst<br />

effizient nachgehen zu<br />

können, sollen Nebentätigkeiten<br />

automatisiert und beschleunigt<br />

werden, so Doris Schneider. Dieses<br />

Ziel wurde bereits mit der<br />

Einführung der RFID-Technologie<br />

umgesetzt. Dieses Ziel wurde<br />

bereits mit der Einführung der<br />

RFID-Technologie umgesetzt,<br />

wofür auch ein Teil der Studiengebühren<br />

beigetragen hat.<br />

Bibliotheksleiterin Doris Schneider<br />

Die wesentlichen Vorteile sind<br />

zum Einen die Möglichkeit, ganze<br />

<strong>Bücher</strong>stapel auf einmal zu<br />

verbuchen und zurückzugeben.<br />

Zum Anderen können Vorgemerkte<br />

und Fernleihbücher auch<br />

<strong>think</strong> SS 09 – S. 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!