23.11.2012 Aufrufe

Bücher: - think

Bücher: - think

Bücher: - think

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am 27. März 2009 feierte das<br />

Drama „Happy“ von Doris Dörrie<br />

am Stadttheater Ingolstadt Premiere,<br />

das bereits unter dem Titel<br />

„Nackt“ mit Heike Makatsch<br />

u.a. verfilmte wurde. Christine<br />

Rein und Stefan Katzenbogen<br />

haben sich für <strong>think</strong> die Theaterfassung<br />

angesehen.<br />

Felix und Emilia, Boris und Anette,<br />

Dylan und Charlotte: drei<br />

Paare um die 30, die in neun<br />

Szenen den Stand ihrer Beziehungen<br />

ausloten.<br />

Felix holt Emilia ab, sie sind wie<br />

Anette und Boris zum Abendessen<br />

bei Charlotte und Dylan<br />

eingeladen. Sie haben sich erst<br />

vor kurzem nach einer mehrjährigen<br />

Partnerschaft voneinander<br />

getrennt, leiden jedoch beide<br />

darunter: Emilia vergräbt sich<br />

in ihrer Wohnung und Felix versucht,<br />

seinen Schmerz mit Zynismus<br />

zu überspielen.<br />

Anette und Boris führen eine<br />

weitestgehend glückliche Beziehung,<br />

doch auch bei ihnen<br />

zeigen sich feine Risse im emotionalen<br />

Paargerüst – während<br />

S. 51 – <strong>think</strong> SS 09<br />

Lifestyle – Theater-Tipp<br />

Anette von der Einzigartigkeit<br />

ihres Zusammenseins überzeugt<br />

ist, glaubt Boris, dass beide<br />

auch mit einem anderen Partner<br />

glücklich geworden wären.<br />

Charlotte und Dylan sind zwar<br />

von allen drei Paaren wirtschaftlich<br />

am unabhängigsten, da<br />

Dylan clever an der Börse spekuliert<br />

hat. Aber das Geld diktiert<br />

ihr Verhalten und Denken,<br />

die vorherige Ungezwungenheit<br />

im Umgang miteinander und<br />

mit anderen ist ihnen verloren<br />

gegangen. Um die inzwischen<br />

deutlich zu Tage getretene Brüchigkeit<br />

ihrer Beziehung zu<br />

überdecken, ist Luxus als alleiniger<br />

Kitt nicht ausreichend.<br />

Happy<br />

Das gemeinsame Essen der<br />

Paare nimmt einen unerwarteten<br />

Verlauf: Emilia erzählt von<br />

einem Experiment aus der Verhaltensforschung,<br />

durch welches<br />

es erwiesen sei, dass sich<br />

selbst langjährige Partner, bei<br />

verbundenen Augen und allein<br />

mittels des Tastsinns, nicht gegenseitig<br />

erkennen können. Es<br />

kommt zu einer Wette zwischen<br />

den beiden Paaren Anette und<br />

Boris sowie Charlotte und Dylan,<br />

um den Beweis des Gegenteils<br />

anzutreten. Doch dies bleibt<br />

nicht ohne Folgen für die Beteiligten...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!