23.11.2012 Aufrufe

Bücher: - think

Bücher: - think

Bücher: - think

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

liothek, sondern müssen an das<br />

Finanzamt abgeführt werden.<br />

Jährlich werden im Durchschnitt<br />

500 Mahnbescheide verschickt,<br />

zweimal im Jahr muss sogar der<br />

Gerichtsvollzieher einschreiten.<br />

Die häufigsten Begründungen<br />

sind Auslands- und Praxissemester<br />

und das scheinbare Verschwinden<br />

der entliehenen <strong>Bücher</strong>,<br />

so die Bibliotheksleiterin.<br />

Haupteingang der Bibliothek im FH Foyer<br />

Titel – Interview<br />

Unsere Bibliothek<br />

ist bayernweiter<br />

Spitzenreiter!<br />

In ganz Bayern ist die Hochschulbibliothek<br />

die Erste und<br />

Einzige mit eigens entwickelter<br />

Selbstverbuchungsanlage.<br />

Früher Barcode, heute Funkchip –<br />

Die Hochschulbibliothek stellt auf RFID um<br />

Auch die Kooperation unserer<br />

Bibliothek mit der Universitätsbibliothek<br />

der KU Eichstätt ist<br />

bislang einzigartig in Bayern.<br />

Aus dieser Zusammenarbeit entstehen<br />

Vorteile für die Studenten.<br />

Über einen einzigen OPAC<br />

kann auf das Angebot beider<br />

Bibliotheken zugegriffen werden<br />

und auch der eine Nutzerausweis<br />

auf dem Studentenausweis<br />

reicht zur Nutzung beider Bibliotheken<br />

aus.<br />

Ausfall des Nachtzugangs vom 2. bis 6. Juni 2009.<br />

Das System hat augenscheinlich seine Tücken.<br />

Seit Anfang des Semesters können sich Bibliotheksnutzer der Hochschule ihre <strong>Bücher</strong> ohne Personal<br />

ausleihen und zurückgeben. Anstatt des üblichen Barcodes wird jetzt die drahtlose RFID-Technologie<br />

eingesetzt. RFID heißt „Radio Frequency Identification“ und ermöglicht eine Identifizierung und Lokalisierung<br />

von Gegenständen mittels Funktechnologie.<br />

Sie erleichtert somit die berührungslose<br />

Erfassung und Speicherung von Daten<br />

und sorgt für einen reibungslosen, schnellen<br />

und kontrollierten Ablauf. In den letzten Wochen<br />

wurden alle Medien mit dem entsprechenden<br />

Chip ausgestattet und die Geräte im<br />

Ausleihbereich aufgestellt.<br />

(Quelle: www.fh-ingolstadt.de/PM09_21.html)<br />

<strong>think</strong> SS 09 – S. 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!