23.11.2012 Aufrufe

Bücher: - think

Bücher: - think

Bücher: - think

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HSI News<br />

Aktuelles rund um die Hochschule Ingolstadt<br />

„International Retail Management“<br />

Ab dem kommenden Wintersemester<br />

startet der neue englischsprachige<br />

Studiengang „International<br />

Retail Management“ in<br />

Zusammenarbeit mit Media-Saturn<br />

an der FH Ingolstadt. Dieses<br />

duale Bachelor-Studium wurde<br />

geschaffen, um junge Studenten<br />

aus ganz Europa zu Nachwuchsführungskräften<br />

für die internationalen<br />

Standorte von Handelsunternehmen<br />

zu qualifizieren.<br />

Der Schwerpunkt des Studiums<br />

wird überwiegend auf internationale<br />

Handelsthemen gesetzt und<br />

ist sehr praxisorientiert.<br />

(Quelle: www.fh-ingolstadt.de/PM09_03.htm)<br />

Unter der Leitung von Prof.<br />

Dr. Jürgen Hofmann haben die<br />

Studenten Benjamin Kopf und<br />

Tobias Hartl im Rahmen der<br />

Studie „Analyse und Evaluierung<br />

webbasierter Marketingkonzepte“<br />

den Internetauftritt und die<br />

E-Kommunikationsstrategie<br />

von Erstligisten der Fußballbundesliga<br />

untersucht. Mit dem<br />

Ziel, Schwachstellen darzustellen<br />

und die Möglichkeiten neu-<br />

HS-Inside – News<br />

Neue Studiengänge ab dem WS 09/10<br />

Ausbau des Informatik-Studiums<br />

an der Hochschule<br />

Mit zwei weiteren Informatik-<br />

Studiengängen geht die Hochschule<br />

Ingolstadt ab Oktober an<br />

den Start. Dann wird es neben<br />

dem reinen Informatik-Studium<br />

den neu ausgerichteten Studiengang<br />

Wirtschaftsinformatik sowie<br />

den auf spezifische Anwendung<br />

fixierten Studiengang Flug- und<br />

Fahrzeuginformatik geben.<br />

Für den Studiengang Wirtschaftsinformatik<br />

stehen ca. 80 Plätze<br />

zur Verfügung. Die Studierenden<br />

erhalten hier in sieben Semestern<br />

eine auf die wirtschaftlichen Aspekte<br />

der Informatik ausgerichtete<br />

Ausbildung, die IT-Know-how<br />

und Managementkompetenz<br />

verzahnt. Durch die Koopera-<br />

er Technologien (z. B. Web 2.0)<br />

aufzuzeigen wurden insgesamt<br />

182 unterschiedliche Kriterien<br />

zur Messbarkeit definiert, u. a.<br />

die Bedienerfreundlichkeit, die<br />

Funktionalität, die fachlichen<br />

Inhalte sowie der Unterhaltungswert<br />

der Homepage. Das<br />

Ergebnis zeigt, dass die meisten<br />

Vereine zwar gut aufgestellt<br />

sind, aber es dennoch Optimierungspotential<br />

an verschiedenen<br />

tion mit der Media-Saturn-Unternehmensgruppe,<br />

der Allianz<br />

Deutschland AG und der Controlware<br />

GmbH wird der Studiengang<br />

zudem auch dual angeboten.<br />

Im Bachelor-Studiengang<br />

Flug- und Fahrzeuginformatik<br />

werden zunächst alle zentralen<br />

Kenntnisse und Fähigkeiten eines<br />

Informatikers auf der Grundlage<br />

einer interdisziplinären, anwendungsorientierten<br />

Ausbildung<br />

vermittelt. Durch die konsequente<br />

Ausrichtung aller Fallstudien,<br />

Praktika und Projektarbeiten<br />

auf typische Szenarien aus der<br />

Automobil- oder Flugzeugentwicklung<br />

wird die unmittelbare<br />

Einsetzbarkeit der Absolventen<br />

in diesen beiden Bereichen besonders<br />

gefördert.<br />

(Quelle: FH-Ingolstadt)<br />

Vergleich der Internetauftritte der Fußballbundesligisten<br />

Stellen gibt. Durch die geführte<br />

Marketingstudie lassen sich nun<br />

etliche inhaltliche und technische<br />

Handlungsempfehlungen für den<br />

Internetauftritt der Vereine ableiten.<br />

Weitere Informationen über<br />

die interessante Studie findet man<br />

unter http://www.fh-ingolstadt.<br />

de/iaf/fussball-liga-studie/ .<br />

(Quelle: www.fh-ingolstadt.de/PM09_22.html)<br />

<strong>think</strong> SS 09 – S. 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!