23.11.2012 Aufrufe

Bücher: - think

Bücher: - think

Bücher: - think

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: ©tina_ki (aboutpixel.de)<br />

Das richtige Auftreten<br />

Zum richtigen Auftreten gehören aber nicht nur<br />

gezielte Vorbereitung, perfekte Darstellung der eigenen<br />

Person sowie des Qualifikationsprofils und<br />

ein präziser sprachlicher Ausdruck, sondern auch<br />

ein sicheres Auftreten. Achten Sie deshalb auch<br />

auf...<br />

- Mimik und Gestik<br />

- Tonfall und deutliche Sprechweise<br />

- Manieren<br />

Tipp 8: Es gibt keine Tricks!<br />

Zum richtigen Auftreten gehört<br />

auch die richtige, d.h. angemessene,<br />

Kleidung. Diese muss zum<br />

angestrebten Arbeitsumfeld passen.<br />

Wichtig ist, dass Sie sich<br />

wohl fühlen und eine Harmonie<br />

im Erscheinungsbild erzeugt<br />

wird. Generelle Vorschriften gibt<br />

es nicht, aber doch einige Hinweise.<br />

So sollten Frauen keine zu<br />

kurzen Röcke tragen und<br />

kein zu starkes Parfum auflegen.<br />

Für Herren gilt z.B. keine Krawatten<br />

zum Polo-Shirt und keine<br />

weißen Socken zum Anzug.<br />

Tipp 9: Kleider machen Leute!<br />

Häufige Fragen<br />

Ein gegenseitiges Kennenlerngespräch besteht<br />

auch aus Fragen. Bereiten Sie sich deshalb auf die<br />

typischen Fragen vor, die Ihnen gestellt werden<br />

können. Eine davon ist mit Sicherheit: „Warum<br />

haben Sie sich gerade bei unserem Unternehmen<br />

beworben?“ Da wäre es schade, wenn Sie erst<br />

improvisieren müssten.<br />

Genauso wichtig ist aber auch, dass Sie sich einige<br />

Fragen vorbereiten, z.B. über genaue Tätigkeitsbeschreibung<br />

der zu besetzenden Stelle oder<br />

über Fortbildungsmöglichkeiten etc.<br />

S. 47 – <strong>think</strong> SS 09<br />

WiPoSo – Karrierekompass<br />

Tipp 10: Bereiten Sie sich auf die wichtigsten Fragen<br />

vor und erstellen Sie einen eigenen Fragenkatalog!<br />

In meinem Buch finden Sie eine Auswahl<br />

wichtiger Fragen auf den Seiten 78 bis 81.<br />

Ich empfehle Ihnen, möglichst frühzeitig in den<br />

Bewerbungsprozess einzusteigen. Zur Unterstützung<br />

gibt es eine Vielzahl an Ratgebern und <strong>Bücher</strong>n.<br />

Eines davon ist Schnellkurs Bewerbung von<br />

Günter Hofbauer und Stefan Lindemann.<br />

Schnellkurs Bewerbung<br />

von Günter Hofbauer<br />

und Stefan Lindemann,<br />

erschienen bereits in der<br />

4. Auflage im Walhalla<br />

Fachverlag, ISBN 3-8029-<br />

3315-X, Regensburg und<br />

Berlin, 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!