23.11.2012 Aufrufe

Leunaer Stadtanzeiger - Ausgabe 03/12 - Stadt Leuna

Leunaer Stadtanzeiger - Ausgabe 03/12 - Stadt Leuna

Leunaer Stadtanzeiger - Ausgabe 03/12 - Stadt Leuna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Achtung Stromabschaltung!<br />

Nr. 3/20<strong>12</strong> | <strong>12</strong><br />

Benachrichtigung zur Unterbrechung<br />

der Stromversorgung (Anschlussnutzung)<br />

Betroffener Ort/Straße: Göhren/Merseburger Str. 27, HA<br />

AZV, HA Mitgas, HA Win-Gas<br />

Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde,<br />

wegen betriebsnotwendigen Arbeiten an unseren Netzanlagen<br />

wird die Stromversorgung (Anschlussnutzung)<br />

am Mittwoch, dem 11. April 20<strong>12</strong><br />

von 08:00 bis ca. 14:00 Uhr<br />

unterbrochen.<br />

Wir empfehlen, für die Dauer der Unterbrechung empfindliche<br />

elektrische Geräte (z. B. EDV-Anlagen, TV- und SAT-<br />

Anlagen, Heizungssteuerungen, Telefone), die durch die Unterbrechung<br />

in ihrer Funktion beeinträchtigt werden können,<br />

vorsorglich vom Netz zu trennen oder auszuschalten und erst<br />

nach Aufhebung der Unterbrechung (Zuschaltung der Stromversorgung)<br />

wieder in Betrieb zu nehmen.<br />

Auch während der Zeit der Unterbrechung sind die Anlagen<br />

als unter Spannung stehend zu betrachten.<br />

Achtung! Abschaltzeiten sind ungefähre Zeitangaben!<br />

Die Unterbrechung erfolgt entsprechend § 17 der Niederspannungsanschlussverordnung<br />

(NAV).<br />

Wir bitten um Ihr Verständnis.<br />

Kostenlose Info-Hotline: 08 00/2 30 50 70<br />

Achtung Stromabschaltung!<br />

Benachrichtigung zur Unterbrechung der Stromversorgung<br />

(Anschlussnutzung)<br />

Betroffener Ort/Straße: Göhren/Station MCO3009 PVA<br />

GWG<br />

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,<br />

wegen betriebsnotwendigen Arbeiten an unseren Netzanlagen<br />

wird die Stromversorgung (Anschlussnutzung)<br />

am Mittwoch, dem 11. April 20<strong>12</strong><br />

von 08:00 bis ca. 14:00 Uhr<br />

unterbrochen.<br />

Wir empfehlen, für die Dauer der Unterbrechung empfindliche<br />

elektrische Geräte (z. B. EDV-Anlagen, TV- und SAT-<br />

Anlagen, Heizungssteuerungen, Telefone), die durch die Unterbrechung<br />

in ihrer Funktion beeinträchtigt werden können,<br />

vorsorglich vom Netz zu trennen oder auszuschalten und erst<br />

nach Aufhebung der Unterbrechung (Zuschaltung der Stromversorgung)<br />

wieder in Betrieb zu nehmen.<br />

Auch während der Zeit der Unterbrechung sind die Anlagen<br />

als unter Spannung stehend zu betrachten.<br />

Achtung! Abschaltzeiten sind ungefähre Zeitangaben!<br />

Die Unterbrechung erfolgt entsprechend § 17 der Niederspannungsanschlussverordnung<br />

(NAV).<br />

Wir bitten um Ihr Verständnis.<br />

Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH<br />

Kostenlose Info-Hotline: 08 00/2 30 50 70<br />

<strong><strong>Leuna</strong>er</strong> <strong><strong>Stadt</strong>anzeiger</strong><br />

Neue Zeitvertragsfirma<br />

für Fäkalschlammabfuhr<br />

In diesem Jahr hat der ZWA Bad Dürrenberg die Zeitvertragsarbeiten<br />

der Fäkalschlammabfuhr aus Geschlossenen Gruben<br />

und Kleinkläranlagen neu ausgeschrieben. Ab dem 01.04.20<strong>12</strong><br />

bis zum 31.<strong>03</strong>.2013, erfolgt die Fäkalschlammabfuhr durch die<br />

Firma Rakowski Dienstleistungen GmbH aus Könnern.<br />

Trotz der neuen Zeitvertragsfirma gibt es keine Veränderungen<br />

für unsere Kunden.<br />

Die Firma Rakowski ist für Terminabstimmungen erreichbar unter:<br />

Telefon: <strong>03</strong> 46 91/2 10 96<br />

Fax: <strong>03</strong> 46 91/2 10 97<br />

E-Mail: info@rakowski-dienstleistungen.de<br />

Notruftelefon: 01 63/2 10 96 53<br />

Ihre Ansprechpartner für Termine sind: Frau Meiner und Frau<br />

Hoffmann<br />

gez. Dipl.-Phys. Michaelis<br />

Verbandsgeschäftsführerin<br />

IMPRESSUM<br />

Bürgerzeitung<br />

Wochenblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen<br />

der Kommunalverwaltung<br />

Die Bürgerzeitung erscheint monatlich.<br />

- Herausgeber, Druck und Verlag:<br />

Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg,<br />

An den Steinenden 10,<br />

Telefon: 0 35 35 / 4 89 -0, Telefax: 0 35 35 / 4 89 -1 15,<br />

Fax-Redaktion 489-155<br />

- Verlagsleiter Ralf Wirz<br />

- Verantwortlich: Der Bürgermeister<br />

- Anzeigenannahme: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG,<br />

04916 Herzberg, An den Steinenden 10,<br />

Telefon: 0 35 35 / 4 89 -0, Telefax: 0 35 35 / 4 89 -1 15<br />

Geschäftsstelle <strong>Leuna</strong>, Rudolf-Breitscheid-Straße 11, 06237 <strong>Leuna</strong><br />

Fr. Friedrich, Telefon: <strong>03</strong> 46 1 / 82 64 84,<br />

Telefax: <strong>03</strong> 46 1 / 82 64 85, Funk: 01 71 / 4 14 40 53<br />

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen und unsere zurzeit gültige Anzeigenpreisliste.<br />

Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer<br />

Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert<br />

werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere aus Schadensersatz,<br />

sind ausdrücklich ausgeschlossen.<br />

„Die veröffentlichten Meinungen müssen nicht mit der Meinung der SAB-<br />

Redaktion übereinstimmen.“<br />

Für den Inhalt der Artikel sind die Autoren selbst verantwortlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!