23.11.2012 Aufrufe

Leunaer Stadtanzeiger - Ausgabe 03/12 - Stadt Leuna

Leunaer Stadtanzeiger - Ausgabe 03/12 - Stadt Leuna

Leunaer Stadtanzeiger - Ausgabe 03/12 - Stadt Leuna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 3/20<strong>12</strong> | 36<br />

5. Tag des Mädchenfußballs 02.07.2011 in Bitterfeld (Turnier<br />

auf Landesebene)<br />

Die E-Juniorinnen des SV Zöschen (Jahrgang 2000 bis 2002)<br />

belegten den 7. Platz von 11 Mannschaften.<br />

6. E-Juniorinnen Landespokalturnier 2010/2011 in Mücheln<br />

16.04.2011<br />

Die E-Juniorinnen des SV Zöschen (Jahrgang 2000 bis<br />

2002) belegten den 5. Platz von 8 Mannschaften.<br />

Folgende Spielerinnen: Lena Krause; Josephine Edel; Lisa<br />

Hoyer; Franziska Penndorf (BW Günthersdorf) Natalie Kühn<br />

(MK); Jessica Nerlich (IMO Merseburg); Tony Müller; Angelique<br />

Stiller; Sophie Eley;<br />

7. D-Juniorinnen Landesmeisterschaft Turnier in Wernigerode<br />

<strong>03</strong>.09.2011 (Jahrgang 1999 bis 2001)<br />

Die D-Juniorinnen des SV Zöschen belegten den 5. Platz<br />

unter 6 Mannschaften.<br />

Folgende Spielerinnen: Lena Krause; Angelique Stiller; Vanessa<br />

Helbig; Franziska Penndorf (BW Günthersdorf); Lisa<br />

Hoyer; Jessica Faust; Tony Müller; Josephine Edel (2 Spielerinnen<br />

Geb. Jahr 2002 )<br />

8. F-Juniorinnen Turnier Jahrgang 20<strong>03</strong> und jünger in Wernigerode<br />

10.09.2011 Turnier auf Landesebene (Kickstartprojekt)<br />

Die F-Juniorinnen des SV Zöschen belegten den 1. Platz.<br />

Es bestand aus einem Technikstationen-Wettbewerb (Einwurf,<br />

Torschuss, Dribbelparcours) und einen Fußballturnier<br />

der teilnehmenden Mannschaften.<br />

Folgende Spielerinnen: Charlotte Maye; Viktoria Piller; Vanessa<br />

Schmidt; Ella Schrinner; Laura Potschies<br />

9. E-Juniorinnen Hallen-Landesmeisterschaften in Gerwisch<br />

am 28.01.20<strong>12</strong><br />

(Jahrgang 2001 bis 20<strong>03</strong>)<br />

Die E-Juniorinnen des SV Zöschen belegten den 8. Platz<br />

unter 10 Mannschaften.<br />

Folgende Spielerinnen: Josephine Edel; Franziska Penndorf<br />

(BW Günthersdorf; Alina Müller (SV Großkugel); Natalie<br />

Kühn; Jasmin Götz Germ. Kötzschau); Viktoria Piller; Vanessa<br />

Schmidt; Charlotte Maye<br />

10. Beim Wettbewerb „TEAM 2011“ des DFB 2010/2011 wurde<br />

der SV Zöschen für seine hervorragende Tätigkeit im<br />

Mädchenfußball mit folgender Anerkennung ausgezeichnet:<br />

- Laptop für Vereinsarbeit (die Vernetzung des Verein ist künftig<br />

grundsätzlich nur noch über das Internet möglich)<br />

- eine komplette Garnitur als Spielkleidung für die Mädchen<br />

und 10 Stück Fußbälle<br />

gestaltete Fahnen zum Mädchen-Fußballtag am 08.05.2010<br />

(SV Zöschen mit Kita Zöschen und Grundschule Wallendorf)<br />

Teil III im nächsten <strong><strong>Stadt</strong>anzeiger</strong><br />

<strong><strong>Leuna</strong>er</strong> <strong><strong>Stadt</strong>anzeiger</strong><br />

Wechsel an der Vorstandsspitze<br />

Der CDU-Gemeindeverband Bad Dürrenberg- Aueland wählte<br />

am 14. März in seiner Mitgliederversammlung in Kreypau einen<br />

neuen Vorstand.<br />

Die Vorstandsspitze führen Mathias Straßner als Vorsitzender<br />

und Christoph Schulze als sein Stellvertreter an. Zu Beisitzern<br />

wurden Robby Stock, Willfried Forst, Matthias Hesse, Ronald<br />

Schönbrodt und Edda Schaaf gewählt.<br />

Die Wahl machte sich erforderlich, weil die langjährige Vorsitzende<br />

Edda Schaaf aus persönlichen Gründen diese verantwortliche<br />

Position nicht mehr wahrnehmen kann. Maßgeblich<br />

war sie 2006 daran beteiligt, dass der Verband gebildet wurde:<br />

die Mitgliederentwicklung und die Bündelung der gemeinsamen<br />

politischen Kraft waren Gründe dafür.<br />

Aus der Verbundenheit zu den Unionsfreunden in diesem Verband<br />

bat Edda Schaaf darum, diesem auch nach ihrem Umzug<br />

noch anzugehören.<br />

Im Bericht des Vorstandes wurden die Aktivitäten und Probleme<br />

der Parteiarbeit und die Finanzlage seit der letzten Vorstandswahl<br />

unter die Lupe genommen. Eine konstruktive Diskussion<br />

der Mitglieder schloss sich an.<br />

Sehr umfassend berichtete Fraktionsvorsitzender Mann über die<br />

Arbeit der CDU-Fraktion im Bad Dürrenberger <strong>Stadt</strong>rat. Deren<br />

Mitglieder haben es nicht immer leicht, dem politischen Gegenwind<br />

überzeugende Argumente entgegen zu setzen. Trotz<br />

schwieriger Finanzlage kann sich die Bilanz des Erreichten in<br />

Bad Dürrenberg sehen lassen.<br />

Im <strong><strong>Leuna</strong>er</strong> <strong>Stadt</strong>rat ist es einfacher, den Haushalt zu planen und<br />

viele Wünsche aus den Ortschaften zu realisieren. Die Fraktion<br />

CDU/Berthold arbeitet hier erfolgreich mit der SPD-Fraktion zusammen.<br />

In <strong>Leuna</strong> haben wir die Senkung der Steuerhebesätze<br />

auf das Niveau der Kernstadt erreicht, natürlich für die Ortsteile,<br />

wo diese höher lagen.<br />

Die Richtlinie zur Förderung von Sport, Kultur und örtlichen<br />

Brauchtum geht ebenfalls auf unser Konto und führt uns auf<br />

dem Weg zur Schritt weisen Angleichung der Lebensbedingungen<br />

in unseren Ortschaften<br />

Die Maxime unserer Mandatsträger ist: Ehrlichkeit, Transparenz,<br />

Bürgernähe in der kommunalpolitischen Arbeit..<br />

Dem neu gewählten Vorstand ist zu wünschen, dass es ihm gelingt,<br />

noch vor der Kommunalwahl 2014 eine passfähige Struktur<br />

des Verbandes nach der nunmehr zementierten Kommunalreform<br />

zu organisieren und schon in den nächsten Monaten<br />

geschickt zu werben für Kandidaten, die unserer Partei 2014 für<br />

die Wahl zur Verfügung stehen.<br />

Die Vorstandsspitze ist jung und geht mit Elan an ihre Aufgaben.<br />

Viel Glück!<br />

Die Unterstützung unserer Mitglieder haben sie.<br />

von links nach rechts: Mathias Straßner, Mathias Hesse, Edda<br />

Schaaf, Christoph Schulze untere Reihe<br />

Willfried Forst, Ronald Schönbrodt obere Reihe (Robby Stoch<br />

fehlt)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!