23.11.2012 Aufrufe

Leunaer Stadtanzeiger - Ausgabe 03/12 - Stadt Leuna

Leunaer Stadtanzeiger - Ausgabe 03/12 - Stadt Leuna

Leunaer Stadtanzeiger - Ausgabe 03/12 - Stadt Leuna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Glück-Auf-Pokal in Gersdorf<br />

Nr. 3/20<strong>12</strong> | 32<br />

Der SSV Blau-Weiß Gersdorf lud am 26.02.20<strong>12</strong> alle interessierten<br />

Turner in die Turnhalle in der Benedix-Straße in Gersdorf ein.<br />

Dort wurde bereits zum 3. mal der Glück-Auf-Pokal ausgeturnt.<br />

In 2 Durchgängen stellten sich den Kampfrichtern 55 Turner aus<br />

Sachsen-Anhalt und Sachsen. Wolfram Schreyer turnte in der<br />

Erwachsenenklasse KM 3 und belegte den 5. Platz. Da ein es einen<br />

Streichwert gab, ging die Wertung der nicht sauber geturnte<br />

Übung am Pauschenpferd nicht in die Endabrechnung mit ein.<br />

An den Geräten Reck, Barren, Ringe und Sprung zeigte Wolfram<br />

gute Übungen mit nur kleinen Unsauberkeiten. In der Leistungsklasse<br />

KM 4 der 18 - 29-Jährigen belegte Jörg Schreyer Rang 7.<br />

Jörg Schreyer<br />

Badminton-Schnuppertage der Abteilung<br />

Badminton des TSV <strong>Leuna</strong><br />

Schon mal Badminton (Federball) gespielt?<br />

Badminton ist eine Sportart für jedermann, egal ob Jung oder<br />

Alt.<br />

In unserer Abteilung ist besondere Gelegenheit für Anfänger und<br />

Breitensportler aller Altersgruppen.<br />

Für alle, die unter der Woche noch nicht den richtigen Zeitpunkt<br />

gefunden haben, etwas Sport zu probieren, bieten wir<br />

an den 4 Sonntagen nach Ostern von 9.00 bis <strong>12</strong>.00 Uhr in der<br />

Turnhalle der Bebelschule die Gelegenheit, unsere Sportart kennen<br />

zu lernen.<br />

Normale Sportkleidung und Turnschuhe mit heller abriebfester<br />

Sohle sind in der Turnhalle erforderlich.<br />

Das Mindestalter sollte 8 Jahre betragen, nach oben gibt es keine<br />

Grenzen.<br />

Vielleicht hat der Eine oder Andere für den Anfang erst mal einen<br />

eigenen Schläger, eine begrenzte Anzahl kann auch bereitgestellt<br />

werden. Bälle sind vorhanden. Für einen eventuell späteren<br />

Kauf eines eigenen Schlägers können wir Beratungshilfen<br />

geben.<br />

Also auf zum Badminton-Schnuppertag am Sonntag, dem<br />

15., 22., 29.04. und 06.05.<br />

Jeder ist willkommen.<br />

Abteilungsleitung Badminton<br />

Faustball<br />

Experiment U<strong>12</strong> weiblich bei den Ostdeutschen Meisterschaften<br />

gelungen.<br />

Am 25./26.02.20<strong>12</strong> fanden in Schönberg/SH die Ostdeutschen<br />

Meisterschaften der U 14 weiblich statt. Die Trainer der Spielgemeinschaft<br />

des MSV Buna-Schkopau/TSV <strong>Leuna</strong> hatten sich<br />

entschieden, neben den Erstplatzierten aus Schleswig-Holstein,<br />

Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg diesmal die U<strong>12</strong><br />

aufgrund der Erfolge auf Bundes- und Landesebene als Landesmeister<br />

Sachsen-Anhalts in der höheren Altersklasse starten<br />

zulassen. Es sollte damit erreicht werden, dass unsere Mädchen<br />

mehr Spielpraxis erhalten und Erfahrungen gegen höherklassige<br />

und spielstarke Gegner speziell aus Schleswig-Holstein sammeln.<br />

Und unsere Mädchen haben sich gut verkauft. In der Vorrundengruppe<br />

belegten sie nach teilweise knappen Niederlagen<br />

gegen VfL Kellinghusen (6 : 11/9 : 11), ESV Schwerin (6 : 11/7 : 11),<br />

TSV Schönberg (8 : 11/4 : 11) und einem Unentschieden gegen<br />

SC 09 Güstrow (11 : 8/10 : <strong>12</strong>) den 4. Platz.<br />

Am Sonntag traf die Mannschaft bei den Platzierungsspielen auf<br />

die SG Bademeusel. Nachdem sie den 1.Satz knapp mit 9 : 11<br />

verloren, erspielten sie sich im 2. Satz eine 7 : 4-Führung und<br />

verloren jedoch nach dem 10 : 10-Ausgleich noch unglücklich<br />

10 : <strong>12</strong>. Damit war die Minimalchance auf Platz 7 vertan und<br />

<strong><strong>Leuna</strong>er</strong> <strong><strong>Stadt</strong>anzeiger</strong><br />

sie mussten nun gegen Concordia Lübtheen antreten. Unsere<br />

Mädchen begannen sehr nervös. Sie verloren den 1. Satz mit 5<br />

: 11. Im 2. Satz fanden sie zur alten Spielstärke zurück und erzwangen<br />

mit einem 11 : 5-Sieg ein Entscheidungsspiel. Mit einer<br />

konzentrierten Leistung und einem sensationellen 11 : 0-Sieg<br />

erkämpften sie den 9. Platz.<br />

Es spielten:<br />

U <strong>12</strong> w.: Luisa Gohla, Johanna Weber, Melissa Fetic, Wiebke<br />

Reckmann, Simone Thierbach,Sarah Vogelpohl<br />

Horst Jung<br />

Faustball<br />

Nachwuchs mit 3. Plätzen beim Drohnn-Turnier<br />

Am 10.<strong>03</strong>.20<strong>12</strong> fand in Vorsfelde/Niedersachsen das <strong>12</strong>. Drohnn-<br />

Youth-Bowl-Jugendfaustball-Turnier statt. An der mit 51 Mannschaften<br />

aus <strong>12</strong> Vereinen in unterschiedlichen Altersklassen<br />

hervorragend besetzten Veranstaltung nahmen auch 2 Mannschaften<br />

der Spielgemeinschaft MSV Buna-Schkopau/TSV <strong>Leuna</strong><br />

teil. Dabei überraschte die ersatzgeschwächte U <strong>12</strong> weibl.<br />

speziell in der Vorrunde mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung<br />

und wurde durch Siege über Oberg (29 : 14), Bardowick<br />

II (25 : 17), Wangersen I (31 : 14), Wrestedt II (32 : 14) und Franzsches<br />

Feld II (22 : 11) überlegen Gruppenerster. Im Halbfinale<br />

trafen sie auf Bardowick I. Hier unterliefen unseren Mädchen<br />

zahlreiche Eigenfehler, die zur 19 : 26-Niederlage führten. Im<br />

anschließenden kleinen Finale gegen Bardowick II fanden sie<br />

wieder zu ihrem Spiel und gewannen in einer spannenden Partie<br />

knapp mit 22 : 21. Damit belegten sie den 3. Platz von <strong>12</strong> Mannschaften.<br />

Auch unsere U 10 männl. konnte überzeugen. Sie erreichten ebf.<br />

durch Siege über Gliesmarode, Oberg und Wrestedt den Gruppensieg<br />

und verloren trotz einer kämpferisch starken Leistung<br />

ihr Halbfinale gegen Vienenburg mit 13 : 24. Im Spiel um Platz<br />

3 mussten sie erneut gegen Wrestedt antreten. Sie gewannen<br />

klar mit 21 : 15<br />

Es spielten:<br />

U 10 m: Luca Vogelpohl, Simon Günther, Alexander Ahrendt,<br />

Max Schwipper,<br />

U <strong>12</strong> w: Melissa Fetic, Laura Arnold, Pauline Kügler, Sina Gehre.<br />

Horst Jung<br />

Faustball<br />

U 10 männlich erneut Landesmeister.<br />

Mit einer unerwartet inhomogenen Leistung präsentierte sich die<br />

U 10 männl. der Spielgemeinschaft MSV Buna-Schkopau/TSV<br />

<strong>Leuna</strong> bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften Sachsen-<br />

Anhalts und Sachsens am <strong>03</strong>.<strong>03</strong>.20<strong>12</strong> in Schleife. Gleich im<br />

1. Spiel gegen SG Waldkirchen zeigte unsere Mannschaft<br />

große Schwächen bei der Ballannahme. Sie verlor mit 1 : 2 Sätzen<br />

(7 : 11/11 : 8/9 : 11). Auch das Spiel gegen Lok Schleife<br />

verlief nach dem gleichen Muster (11 : 6/10 : <strong>12</strong>/7 : 11). Erst eine<br />

Standpauke des Trainers brachte die Wende. Mit einem klaren<br />

Sieg über SV Kubschütz (11 : 7/9 : 7) und einer weiteren Leistungssteigerung<br />

gegen SV Walddorf (10 : 11/11 : 9/11 : 9) wurde<br />

der Gewinn des Landesmeistertitels noch perfekt gemacht.<br />

Es spielten: Luca Vogelpohl, Simon Günther, Alexander Ahrendt,<br />

Max Schwipper, Conny Giesecke, Sina Gehre<br />

Horst Jung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!