23.11.2012 Aufrufe

Forschungsbericht 2010 und aktualisiertes ... - LIAG

Forschungsbericht 2010 und aktualisiertes ... - LIAG

Forschungsbericht 2010 und aktualisiertes ... - LIAG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Drittmittelausgaben des <strong>LIAG</strong> 2000 - <strong>2010</strong> in T€<br />

Tausend €<br />

4.750<br />

4.500<br />

4.250<br />

4.000<br />

3.750<br />

3.500<br />

3.250<br />

3.000<br />

2.750<br />

2.500<br />

2.250<br />

2.000<br />

1.750<br />

1.500<br />

1.250<br />

1.000<br />

750<br />

500<br />

250<br />

0<br />

<strong>LIAG</strong> / Drittmittelprojekte<br />

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 <strong>2010</strong><br />

Drittmittelausgaben des <strong>LIAG</strong> 2000 – <strong>2010</strong> in T€,<br />

aufgeschlüsselt nach den Förderern.<br />

Tausend €<br />

4.750<br />

4.500<br />

4.250<br />

4.000<br />

3.750<br />

3.500<br />

3.250<br />

3.000<br />

2.750<br />

2.500<br />

2.250<br />

2.000<br />

1.750<br />

1.500<br />

1.250<br />

1.000<br />

750<br />

500<br />

250<br />

0<br />

<strong>LIAG</strong> / Drittmittelprojekte<br />

aufgeschlüsselt nach Förderung<br />

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 <strong>2010</strong><br />

Sonstiges<br />

Investitionen<br />

Personal<br />

Sonstiges<br />

Industrie<br />

EU<br />

DFG<br />

MWK/BHI<br />

BMVg<br />

BMU<br />

BMBF<br />

Zu den externen Maßnahmen der Qualitätssicherung gehört u. a. die Erstellung eines<br />

Jahresberichts – wie der hier vorgelegte. Mit ihm legt das Institut Rechenschaft<br />

über seine wichtigsten Forschungsergebnisse aus dem Vorjahr ab <strong>und</strong> informiert<br />

über seine Arbeitsplanung im angelaufenen Jahr. Der Jahresbericht wird von den<br />

Mitgliedern des Wissenschaftlichen Beirates begutachtet. Die Stellungnahmen gehen<br />

dem Kuratorium zu <strong>und</strong> werden institutsintern verwertet.<br />

Verschiedene wissenschaftliche Leistungen erfahren per se eine externe Begutachtung.<br />

Dies trifft auf Veröffentlichungen mit Review <strong>und</strong> Patente zu, auf Einladungen<br />

zu externen Vorträgen, auf Preise <strong>und</strong> Ehrungen <strong>und</strong> auf Anträge zu Drittmittelvorhaben.<br />

Durch Vorträge <strong>und</strong> Posterbeiträge auf Seminaren, Workshops, Tagungen<br />

<strong>und</strong> Kongressen präsentieren <strong>und</strong> diskutieren Institutsbedienstete ihre Arbeitsergebnisse<br />

<strong>und</strong> stellen sich der Kritik an ihrer Arbeit. Auch so erfahren sie eine Rückkopplung<br />

zu ihren Leistungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!