23.11.2012 Aufrufe

4,72 MB - Marchtrenk

4,72 MB - Marchtrenk

4,72 MB - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vizebügermeister<br />

Paul Mahr<br />

Jugendreferent<br />

Vizebügermeister<br />

Engelbert Schöller<br />

Wohnungsreferent<br />

MARCHTRENKER STADTZEITUNG<br />

Vizebürgermeister Paul Mahr<br />

Die "Jugend" - eine bunte Vielfalt<br />

Mit dem Sammelbegriff „Jugend“ kann man maximal<br />

eine Bevölkerungsgruppe nach dem Lebensalter<br />

eingrenzen, jedoch nie deren verschiedenen Interessen<br />

und Anliegen darstellen. Daher ist eine vielfältige Palette<br />

von Angeboten im Jugendbereich eine Voraussetzung<br />

für eine funktionierende Beteiligung junger Leute am<br />

gesellschaftlichen Leben. Weiterer Grundgedanke unserer<br />

Aktivitäten ist eine stärkere Bewusstseinsbildung der<br />

gesamten Bevölkerung für Jugendbelange.<br />

Im Monat Mai 2011 wurden<br />

unsere Veranstaltungen<br />

„Cash zu Ostern“ auf der<br />

Pfarrwiese, die Jungbürgerfeier<br />

(Jahrgang 1993) in der<br />

Postfiliale <strong>Marchtrenk</strong> und<br />

besonders das „MASHUP-<br />

Festival“ von unserer Jugend<br />

toll angenommen, Freunde<br />

getroffen, einige unterhaltsame<br />

Stunden miteinander<br />

verbracht bzw. einfach das<br />

Angebot in <strong>Marchtrenk</strong><br />

wahrgenommen.<br />

Sogar unsere neueste, auch<br />

kritisch zu verstehende,<br />

Aktion „Kochen leicht gemacht“<br />

war ein voller Erfolg<br />

und ein gelungener Abend<br />

im Gasthaus „zur Goldhaube“.<br />

Ein großer Dank<br />

gebührt der Wirtin Renate<br />

Schmid für die vielen Tipps<br />

GR Bernhard Stegh ist ein fleißiger Mitarbeiter<br />

von Jugendreferenten Paul Mahr<br />

und Anregungen. Dieser<br />

Workshop soll unseren Burschen,<br />

aber auch unseren<br />

Mädchen, eine gesunde und<br />

rasche Zubereitung von<br />

Mahlzeiten abseits von<br />

Schnell- und Fertigprodukten<br />

beibringen.<br />

Auch unser buntes Vereinsleben<br />

stellt eine sehr gute<br />

Variante und eine flexible<br />

Vizebürgermeister Engelbert Schöller<br />

Wohnungssprechtage<br />

Stadtamt <strong>Marchtrenk</strong>, jeweils von 16.00 bis 18.00 Uhr.<br />

Juni: 07.06.2011<br />

21.06.2011<br />

28.06.2011<br />

Juli: 05.07.2011<br />

12.07.2011<br />

19.07.2011<br />

26.07.2011<br />

12 DIE REFERENTEN BERICHTEN<br />

August: 02.08.2011<br />

09.08.2011<br />

16.08.2011<br />

Möglichkeit der Freizeitgestaltung<br />

in <strong>Marchtrenk</strong> dar.<br />

Seit einem Jahr wird die Auszeichnung<br />

„JuWeL“ für gute<br />

und nachhaltige Jugendarbeit<br />

nicht nur in <strong>Marchtrenk</strong><br />

dafür vergeben.<br />

Beim Stadtfest wird dieses<br />

Symbol der Wertschätzung<br />

an die „Landesmusikschule<br />

und an die Kinderfreunde<br />

<strong>Marchtrenk</strong>“ übergeben.<br />

Natürlich ergänzen wir<br />

auch heuer das Rahmenprogramm<br />

des Stadtfestes mit<br />

unseren Aktivitäten „Kindermund-Theater“,<br />

allerlei<br />

Unterhaltung beim Jugendzelt<br />

und dem Informationsstand<br />

zum Jugendschutz.<br />

Zuletzt bedanke ich mich<br />

noch sehr herzlich, bei allen<br />

Mitarbeitern der Sozialen<br />

Initiative, die in <strong>Marchtrenk</strong><br />

durch ihre lebendige Gemeinwesenarbeit<br />

sehr viele<br />

positive Akzente im Jugendbereich<br />

setzen.<br />

Euer Jugendreferent<br />

Paul Mahr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!