23.11.2012 Aufrufe

4,72 MB - Marchtrenk

4,72 MB - Marchtrenk

4,72 MB - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MARCHTRENKER STADTZEITUNG<br />

Veranstaltungskalender Juni bis September 2011<br />

Freitag 17. Juni bis Sonntag 19. Juni 2011<br />

Stadtfest 2011<br />

Details dazu im Blattinneren<br />

Sonntag 3. Juli 2011, 17 Uhr,<br />

Volkshaus <strong>Marchtrenk</strong>, Aufführung:<br />

Kindermund-Theater<br />

Stücke: Peter Pan, Robin Hood, Aschenputtel<br />

Vom 8. Juli bis 5. August 2011<br />

Jeweils am Freitag von 20.00 bis 24.00 Uhr<br />

am Stadtplatz<br />

Summer in the City<br />

Details auf der letzten Seite dieser Stadtzeitung<br />

Die Theatergruppe<br />

<strong>Marchtrenk</strong> spielt<br />

INDIEN<br />

Tragikkomödie von Josef Hader und Alfred Dorfer<br />

Regie: Helmut Boldog<br />

Termine:<br />

� 09. Juni 2011, 20.00 Uhr<br />

� 10. Juni 2011, 20.00 Uhr<br />

� 13. Juni 2011, 18.00 Uhr<br />

� 17. Juni 2011, 20.00 Uhr<br />

� 18. Juni 2011, 20.00 Uhr<br />

Eintritt 10,- €<br />

Gespielt wird im Wiesleitnerhof<br />

Neufahrnerstr. 101, 4614 <strong>Marchtrenk</strong><br />

(beim ÖAMTC Fahrtechnikzentrum)<br />

Kartenverkauf und<br />

Reservierung:<br />

Buchhandlung<br />

Lesezeichen Linzerstr. 36,<br />

4614 <strong>Marchtrenk</strong>,<br />

Tel. 0<strong>72</strong>43/52505 und<br />

an der Abendkasse<br />

8 AMTLICHER TEIL<br />

Eltern-Kind-Zentrum<br />

Unsere nächten Termine:<br />

FÜR KINDER:<br />

� TANZEN<br />

(ein heißer Sommertag)<br />

Mittwoch, 8. Juni 2011<br />

15.00 – 16.00 Uhr<br />

� LEBEN AM BAUERNHOF (Fam.Ziegelböck)<br />

Dienstag, 28. Juni 2011, 14.00 – 17.00 Uhr<br />

� FAMILIENNACHMITTAG<br />

Freitag, 1. Juli 2011, 15.00 – 17.00 Uhr<br />

FÜR ERWACHSENE:<br />

� ELTERNCOACHING<br />

Mittwoch, 1. Juni 2011 ab 20.00 Uhr<br />

(von Eltern mit Kindern von 0–7 Jahren)<br />

� TROMMELN<br />

Freitag, 17. Juni 2011 ab 20.00 Uhr<br />

Zu allen Veranstaltungen ist die Anmeldung erforderlich.<br />

Tel. 0699 / 81 49 18 26<br />

E-Mail: ekizminimax@hotmail.com<br />

Mo., Di., Mi., Do 8.00 bis 11.00 Uhr<br />

Euer EKIZ miniMAX - Team<br />

Samstag, 2. Juli 2011, 20 Uhr, Alte Kirche <strong>Marchtrenk</strong><br />

Im Originalton<br />

Ensemble 1791, Markus Springer<br />

Markus Springer, Kapellmeister des Sinfonieorchesters des Musikvereins<br />

<strong>Marchtrenk</strong>, präsentiert Musik von Wolfgang Amadé<br />

Mozart und seinen zeitgenössischen Komponistenfreunden - musiziert<br />

auf historischen Instrumenten aus dem 18. Jahrhundert.<br />

Die Mitglieder des Ensemble 1791 sind allesamt Spezialisten auf<br />

dem Gebiet der Alten Musik und wirken in führenden österreichischen<br />

Ensembles wie dem „L’Orfeo Barockorchester“, „Wiener<br />

Akademie“ oder dem „Concentus Musicus Wien“ mit.<br />

Als zentrales Werk des Abends wird das Konzert für Klarinette<br />

und Orchester in A-Dur erklingen. Mozart verfasste es für seinen<br />

Freund, den Klarinettisten des K& K. Hoftheaters Anton Stadler.<br />

Stadler spielte auf einer einzigartigen, vom Hofinstrumentenmacher<br />

Theodor Lotz neu erfundenen „Inventionsklarinette“. Sie unterschied<br />

sich von der sonst üblichen Klarinette durch einen in die<br />

Tiefe erweiterten Tonumfang. In diesem Konzert wird die selten<br />

zu hörende kontrastreichere Urfassung dieses Werkes auf einem<br />

Nachbau der Inventionsklarinette von Anton Stadler erklingen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!