23.11.2012 Aufrufe

4,72 MB - Marchtrenk

4,72 MB - Marchtrenk

4,72 MB - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Top - Platzierung bei der<br />

Schulpferdetrophy 2011<br />

MARCHTRENKER STADTZEITUNG<br />

Der Reitverein Welser Heide nahm am 09.04.2011 erstmals<br />

an einem Bewerb der österreichweiten Schulpferdetrophy<br />

teil. Laura Hubert, Katharina Kittl, Selina Petter<br />

und Elisabeth Seltner vertraten unseren Verein im Pferdezentrum<br />

Ampflwang.<br />

Von den elf Mannschaften,<br />

die an den Start gingen belegten<br />

wir den hervorragenden<br />

4. Platz in der Mannschaftswertung.<br />

In der Einzelwertung<br />

konnte sich Selina Petter<br />

mit einer sensationellen Leistung<br />

den Sieg erreiten. Wir<br />

gratulieren unseren Reiterinnen<br />

ganz herzlich zu diesem<br />

tollen Ergebnis.<br />

Reitverein<br />

Welser Heide<br />

Infos:<br />

www.pferdehof-welserheide.at<br />

Doris Pfanzagl, Pferdehof Welser Heide, 0664/277 53 12<br />

Siedlerverein<br />

<strong>Marchtrenk</strong><br />

40 VEREINE IM MITTELPUNKT<br />

Frühlingsfahrt<br />

77 Personen unternahmen mit 2 Bussen der Fa. Heuberger<br />

am 16.4.2011 die Frühlingsfahrt nach Helfenberg. Nach<br />

einer Woche mit eher ungemütlichem Wetter schien heute<br />

erstmals wieder die Sonne. Wir unternahmen eine kleine<br />

Wanderung zur Waldkapelle „Maria Rast“, die gerade renoviert<br />

wird.<br />

Bei der in der Nähe befindlichen Quelle mit dem radonhältigen<br />

„Heiligen Wasser“ bestand die Möglichkeit eine Augenwaschung<br />

durchzuführen. Nach diesem kurzen Ausflug<br />

ging es zum Gasthof Haudum, wo wir das allen mundende<br />

Mittagessen einnahmen.<br />

Am Nachmittag unterhielt uns Walter Leonhartsberger mit<br />

Stimmungsmusik, die zum Tanzen einlud. In der Speckwerkstatt<br />

konnten verschiedene Sorten Speck verkostet und<br />

gekauft werden. Vielen verging der Tag viel zu schnell.<br />

Eröffnung des Siedlerheimes<br />

Freitag, 8. Juli 2011<br />

ab 14.00 Uhr, Badgasse 6<br />

Sonntag, 10. Juli 2011<br />

Frühschoppen mit Musik ab 10 Uhr<br />

im neuen Siedlerheim<br />

Infos:<br />

www.siedlerverein-marchtrenk.at<br />

Obmann Johann Müller, 4614 <strong>Marchtrenk</strong>, Lagerstr. 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!