23.11.2012 Aufrufe

4,72 MB - Marchtrenk

4,72 MB - Marchtrenk

4,72 MB - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FF Kappern<br />

MARCHTRENKER STADTZEITUNG<br />

Jahresbericht - Vollversammlung 19. März 2011:<br />

Die Anzahl der Einsätze der FF Kappern belief sich im<br />

vergangenen Jahr auf 104. Die Kameraden mussten zu<br />

52 Brand- und 52 technischen Einsätze ausrücken. Unterm<br />

Strich ergibt dies einen Aufwand von 3014 Mann, die insgesamt<br />

12.905 freiwillige Arbeitsstunden leisteten. Der Gesamtmitgliederstand<br />

der Feuerwehr Kappern beläuft sich zum<br />

31.12.2010 auf 89 Mitglieder.<br />

Angelobungen:<br />

Jugend: Aigner Pascal, Gärtner Michael<br />

Rumpfhuber Jan, Würtinger Christoph<br />

Aktivstand: PFM Kollmann Birgit, FM Peutelberger Petra<br />

FM Rockenschaub Nadja, FM Gabl Andreas<br />

Beförderungen:<br />

FM: Peutelberger Petra<br />

OFM: Lindenberger Benjamin, Windisch Dominik<br />

HFM: Schulz Günter, Kirchsteiger Stefan, Frisch Dieter<br />

Ehrungen:<br />

� Verdienstmedaille des Bezirkes Wels-Land in Silber:<br />

HFM Lehner Franz<br />

� 25 jährige Feuerwehrdienstmedaille:<br />

HBI Bauer Sieghard, LM Leitner Robert, LM Brunner<br />

Gerald, FA Gewessler Alfred, Dr.<br />

� 40 jährige Feuerwehrdienstmedaille:<br />

E-HBM Rockenschaub Adolf sen.<br />

� 50 jährige Feuerwehrdienstmedaille:<br />

HFM Radwallner Max<br />

Jugendfeuerwehrleistungsabzeichen in Gold:<br />

Rockenschaub Nadja<br />

Wissenstest der Feuerwehrjugend:<br />

Wie bereits im vergangenen Jahr, konnte unsere Jugendgruppe<br />

auch beim heurigen Wissenstest, am 26. März in Gunskirchen,<br />

die weiße Fahne hissen. Alle 11 angetretenen Jungfeuerwehrmitglieder<br />

bestanden den Test fehlerfrei.<br />

Truppführerlehrgang:<br />

Ein hervorragender Start in den aktiven Feuerwehrdienst gelang<br />

den Kameraden/Innen FM Rockenschaub Nadja, FM<br />

Peutelberger Petra, FM Gabl Andreas. Sie schlossen ihren<br />

„Grundlehrgang“ mit Vorzüglich bzw. Sehr Gut ab.<br />

Bewerb um das Funkleistungsabzeichen<br />

in Gold: OFM Kollmann Klaus<br />

in Silber: HFM Schulz Günter, HFM Rath Thomas<br />

Goldhaubenverein<br />

<strong>Marchtrenk</strong><br />

34 VEREINE IM MITTELPUNKT<br />

Der Sonntag nach Ostern wird Ahnlsonntag oder Weisser<br />

Sonntag genannt. Zu diesem Anlass besuchten wir wieder<br />

die Bewohner des Altenheimes und brachten ihnen zum<br />

Frühstück ein Briochkipferl mit rotem Ei. Sie erwarteten uns<br />

schon und freuten sich sehr über unseren Besuch.<br />

Am 26. Juni ist unser 16. Trachtensonntag. Um 10.00 Uhr<br />

feiern wir Gottesdienst in der kath. Pfarrkirche wo der Kirchenchor<br />

singt. Anschließend musizieren Schüler der Musikschule<br />

<strong>Marchtrenk</strong> am Kirchenplatz, und auch die Volkstanzgruppe<br />

zeigt einige Tänze. Für das leibliche Wohl gibt<br />

es Lebkuchenherzen, Brote und Getränke. Wir Goldhaubenfrauen<br />

würden uns sehr über ihren Besuch freuen.<br />

Atemschutzleistungsprüfung Stufe 1:<br />

OFM Kirchsteiger Stefan, OFM Herzcog Michael, OFM<br />

Kollmann Klaus<br />

Gruppenkommandanten-Lg.: HFM Rath Thomas<br />

Kommandantenweiterbildung: HBI Bauer Sieghard<br />

Technischer Lehrgang 2: BI Lehner Robert<br />

Aktivitäten Jugendgruppe:<br />

Alles andere als ein Scherz war der Ausflug am 1. April zur<br />

Flughafenfeuerwehr nach Hörsching. Neben dem Kennenlernen<br />

des Betriebes bestand auch die Möglichkeit mit dem<br />

alten(Simba) und neuen(Panther) Flughafenlöschfahrzeug<br />

eine Runde mitzufahren.<br />

Bei der jährlichen Flursäuberungsaktion beteiligten sich 15<br />

Jugendmitglieder, sowie 6 Betreuer. Sie befreiten vor allem<br />

den Bereich des Mühlbaches in Kappern vom Müll.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!