23.11.2012 Aufrufe

DGIA-Jahresbericht 2002-2004 - Max Weber Stiftung

DGIA-Jahresbericht 2002-2004 - Max Weber Stiftung

DGIA-Jahresbericht 2002-2004 - Max Weber Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rechtsgrundlagen und Finanzierung<br />

Prozent. <strong>2004</strong> blieb der Stellenplan unverändert, während Verbesserungen für<br />

2005 (Hebung einer Stelle, 2,5 neue Ortskraftstellen) durch Abstriche an anderer<br />

Stelle des Stellenplans (kw-Vermerk für eine BAT IIa-Stelle) ausgeglichen werden<br />

mußten.<br />

In den Jahren 2003 und <strong>2004</strong> gab die <strong>Stiftung</strong> <strong>DGIA</strong> im Bereich des<br />

Wirtschaftsplanes insgesamt 22.742 T€, bzw. 22.917 T€ aus, von denen 66 T€ bzw.<br />

157 T€ aus eigenen Einnahmen (z.B. Veröffentlichungen oder Vermietungen von<br />

Gästezimmern) stammen und der große Rest aus der Zuwendung des BMBF<br />

(einschließlich 333.678,38 € Sondermitteln für das Institutsgebäude in Warschau<br />

in 2003). Hinzu kommen 2.668 T€ Drittmittel. Darin nicht enthalten sind die<br />

Mittel, die dem rechtlich selbständigen Förderverein des DHI Paris zur<br />

Verfügung standen, und von ihm selbst ausgegeben wurden. Weil die<br />

Zuwendung des BMBF an die <strong>Stiftung</strong> einheitlich erfolgt und die<br />

Teilwirtschaftspläne daher nur im Binnenverhältnis gelten, konnte im<br />

Haushaltsjahr 2003 ein Mehrbedarf in drei Instituten in Höhe von zusammen<br />

ca. 583 T€ durch die Umverteilung von Mitteln aus anderen Instituten und der<br />

Geschäftsstelle, die im Laufe des Jahres frei wurden, gedeckt werden. Im Jahr<br />

<strong>2004</strong> betrug diese Summe 407 T€.<br />

Zum Rechnungsprüfer für das Haushaltsjahr 2003 bestellte der <strong>Stiftung</strong>srat die<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC Deutsche Revision AG, die absprachegemäß<br />

exemplarisch zwei der acht Einrichtungen, nämlich das DHI Paris und<br />

die Geschäftsstelle, prüfte. Sie bescheinigte die Ordnungsmäßigkeit der<br />

Rechnungslegung beider Stellen. Am 8. November <strong>2004</strong> erteilte der <strong>Stiftung</strong>srat<br />

für das Haushaltsjahr 2003 Entlastung.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2002</strong> – <strong>2004</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!