24.11.2012 Aufrufe

Anhang - Hochschul-Informations-System GmbH

Anhang - Hochschul-Informations-System GmbH

Anhang - Hochschul-Informations-System GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FHTW Berlin<br />

in Lehre und Weiterbildung an der FHTW steigert, eine Flexibilisierung von Studienformen gestattet,<br />

Verwaltungsprozesse effizienter macht und die Forschung aktiv unterstützt. Dazu werden in<br />

PALOMITA drei Schwerpunktthemen bearbeitet:<br />

Abb. :<br />

Aufbau- und Prozessorganisation des Palomita-Projekts an der FHTW Berlin (Quelle: http://palomita.<br />

fhtw-berlin.de/organigramm.html)<br />

• Plattform<br />

• Strategie<br />

• Kommunikation<br />

Diese Schwerpunktthemen wiederum werden operativ durch die folgenden vier Kompetenzteams<br />

betreut:<br />

• Lehre, Studium, Weiterbildung (Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher)<br />

• Forschung (Prof. Thomas Bremer)<br />

• Verwaltung, Studienorganisation (Prof. Dr. Klaus Semlinger als Vizepräsident für Studium und<br />

Lehre)<br />

• Öffentlichkeitsarbeit, Verwertung, Vermarktung (Prof. Dr. Gernold P. Frank)<br />

Jedem Kompetenzteam gehören verschiedene interne (und z.T. auch externe) Partner an. Die Teams<br />

repräsentieren zudem alle fünf Fachbereiche der FHTW. Zu den an PALOMITA beteiligten Einrichtungen<br />

der FHTW zählen die Kompetenzzentren „Teaching Learning Technology Center“ und „Media<br />

und Netze“ sowie als Service-Einrichtungen das <strong>Hochschul</strong>rechenzentrum und das eLearning<br />

Service Center, die wiederum mit verschiedenen Einrichtungen innerhalb der FHTW kooperieren.<br />

0 | E-Learning an deutschen Fachhochschulen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!