24.11.2012 Aufrufe

Fachdienst 02 ? Finanzdienste - Regionalverband Saarbrücken

Fachdienst 02 ? Finanzdienste - Regionalverband Saarbrücken

Fachdienst 02 ? Finanzdienste - Regionalverband Saarbrücken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.<strong>02</strong> Sparkassenzweckverband <strong>Saarbrücken</strong><br />

Anschrift Sparkassenzweckverband <strong>Saarbrücken</strong><br />

Neumarkt 17, 66117 <strong>Saarbrücken</strong><br />

Telefon: 0681/504-0<br />

Verbandsvorsteher Der <strong>Regionalverband</strong>sdirektor und die Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt<br />

<strong>Saarbrücken</strong> sind im jährlichen Wechsel Verbandsvorsteher/in<br />

und Stellvertreter/in des/der Verbandsvorstehers/in.<br />

Verbandsvorsteherin/Verbandsvorsteher waren/sind:<br />

Vom 01.05.10 bis 30.04.11 Oberbürgermeisterin Charlotte Britz<br />

Seit 01.05.11 <strong>Regionalverband</strong>sdirektor Peter Gillo<br />

Verbandsmitglieder <strong>Regionalverband</strong> <strong>Saarbrücken</strong>, Landeshauptstadt <strong>Saarbrücken</strong><br />

Verbands-<br />

versammlung<br />

Nach § 4 der Satzung besteht die Verbandsversammlung aus dem <strong>Regionalverband</strong>sdirektor,<br />

dem Oberbürgermeister der Landeshauptstadt<br />

<strong>Saarbrücken</strong> und 28 weiteren Mitgliedern. Die weiteren Mitglieder und<br />

Ersatzleute werden jeweils zur Hälfte von den Vertretungskörperschaften<br />

der Verbandsmitglieder für die Dauer der Amtszeit der Vertretungskörperschaft<br />

widerruflich gem. § 114 Abs. 2 KSVG bestellt. Die weiteren<br />

Mitglieder und Ersatzleute müssen je zur Hälfte Bürger der Landeshauptstadt<br />

<strong>Saarbrücken</strong> und zur Hälfte Bürger der übrigen Gemeinden<br />

des <strong>Regionalverband</strong>es sein. Weitere Mitglieder der Verbandsversammlung<br />

können nur Personen sein, die auch dem Verwaltungsrat<br />

der Sparkasse gem. § 11 SSpG angehören können, jedoch keine<br />

Sparkassenbedienstete.<br />

Der <strong>Regionalverband</strong> <strong>Saarbrücken</strong> entsendet somit 15 Vertreter in die<br />

aus 30 Personen bestehende Verbandsversammlung. Im Jahre 2011<br />

waren dies:<br />

<strong>Regionalverband</strong>sdirektor Peter Gillo, Manfred Maurer, Manfred<br />

Paschwitz, Dr. Volker Christmann, Helmut Donnevert, Renate Schiel-<br />

Kallenbrunnen, Volker Schmidt, Monika Brück, Manfred Boussonville,<br />

Josef Feilen, Dr. Stephan Schmidt, Jürgen Trenz, Mario Bender, Manfred<br />

Baldauf, Manfred Jost<br />

Aufgabenbereich Der Zweckverband ist Träger der Sparkasse <strong>Saarbrücken</strong>. Die Verbandsmitglieder<br />

haften dem Zweckverband für seine Verbindlichkeiten<br />

zu gleichen Teilen.<br />

Finanzen Der Haushaltsplan für 2011 wurde im Ergebnishaushalt auf 23.850,00 €<br />

und im Finanzhaushalt auf 0,00 € festgesetzt. Eine Umlage wurde von<br />

den Zweckverbandsmitgliedern bislang nicht erhoben. Den Verwaltungsaufwand<br />

des Verbandes trägt die Zweckverbandssparkasse.<br />

Personal Der Sparkassenzweckverband beschäftigt kein hauptamtliches Personal.<br />

Die Verwaltungsarbeiten werden durch Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter<br />

<strong>Finanzdienste</strong>: Beteiligungsbericht 2011, Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!