24.11.2012 Aufrufe

Fachdienst 02 ? Finanzdienste - Regionalverband Saarbrücken

Fachdienst 02 ? Finanzdienste - Regionalverband Saarbrücken

Fachdienst 02 ? Finanzdienste - Regionalverband Saarbrücken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hen. Engpässe oder künftige Beeinträchtigungen der Finanzlage sind<br />

nicht zu erwarten.<br />

Die Ertragslage 2010 ist durch ein rückläufiges Zins- und Betriebsergebnis<br />

I sowie ein aufgrund von Sondereinflüssen im Wertpapierbereich<br />

erheblich gestiegenes Bewertungsergebnis gekennzeichnet. Es<br />

ergibt sich ein Ergebnis nach Bewertung von 23,1 Mio. € (+4,0 Mio. €<br />

im Vergleich zum Vorjahr). Außerordentliche Erträge und Aufwendungen<br />

resultieren aus der erstmaligen Anwendung des BilMoG bei der<br />

Bewertung der Wertpapiere der Liquiditätsreserve und der Rückstellungen.<br />

Dieses außerordentliche Ergebnis wurde mit dazu verwendet die<br />

Reserven nach § 340 g HGB aufzustocken, wodurch die Sparkasse<br />

über ein solides Kernkapital für die künftigen aufsichtsrechtlichen Eigenkapitalanforderungen<br />

nach Basel III verfügt.<br />

Von dem Jahresüberschuss i.H.v. 8.634 T € (Vorjahr 8.516 T €) wurden<br />

1.726 T € zu gleichen Teilen an die Mitglieder des Sparkassenzweckverbandes<br />

abgeführt. Nach Abzug der Kapitalertragssteuer und des<br />

Solidaritätsbeitrages verblieb ein Ausschüttungsbetrag von<br />

1.453.658,32 € (Vorjahr 1.433.835,40 €). Davon entfiel auf den <strong>Regionalverband</strong><br />

<strong>Saarbrücken</strong> und die Landeshauptstadt <strong>Saarbrücken</strong> für<br />

gemeinnützige Zwecke jeweils ein Betrag von 726.829,16 € (Vorjahr<br />

716.917,70 €).<br />

Der Restbetrag von 6.907 T € wurde der Sicherheitsrücklage zugeführt.<br />

Geschäftsverlauf 2010<br />

Die Sparkasse hat 2010 an Privatpersonen, Unternehmen und Selbständige,<br />

sowie an öffentliche Haushalte neue Kredite i.H.v. insgesamt<br />

625,7 Mio. € zugesagt. Dies entspricht einem Plus von 50,8% zum Vorjahr.<br />

Die Forderungen an Kreditinstitute wurden weiter zurückgefahren<br />

(-213,0 Mio. € oder 23,2%). Die Veränderungen betreffen v.a. Tages-<br />

und Termingelder.<br />

Für das Wertpapiergeschäft war das Thema Sicherheit weiter bestimmend,<br />

dennoch konnten Aktienumsätze nach den deutlichen Rückgängen<br />

der beiden Vorjahre wieder um rd. 15% auf 36 Mio. € gesteigert<br />

werden.<br />

Voraussichtliche<br />

Entwicklung<br />

Angesichts der positiven gesamtwirtschaftlichen Prognosen, erwartet<br />

die Sparkasse <strong>Saarbrücken</strong> in den Geschäftsjahren 2011 und 2012 ein<br />

geringes Wachstum der Bilanzsumme, das im Wesentlichen vom Kundenkreditgeschäft<br />

und den Kundeneinlagen getragen werden dürfte.<br />

Für 2011 wird im gewerblichen Kreditgeschäft ein moderates Kreditwachstum<br />

erwartet, das bei den Unternehmen in erster Linie aus der<br />

Nachfrage nach Kreditmitteln für Ersatzinvestitionen herrühren wird. Bei<br />

den Privathaushalten steht die Finanzierung von Wohnraum und Konsum<br />

im Vordergrund, wobei bei geringer Neubautätigkeit mit einer nur<br />

verhaltenen Kreditnachfrage zu rechnen ist.<br />

Beim Mittelaufkommen von Kunden wird 2011 von einer leichten Steigerung<br />

ausgegangen, da die Unsicherheit an den Geld- und Kapitalmärkten<br />

die Anlageprodukte der Sparkasse attraktiv machen könnte.<br />

Ein Abstieg des Zinsniveaus 2011 ist ebenfalls zu erwarten, was auch<br />

die Höhe des Zinsüberschusses beeinflusst.<br />

Die Geschäftsentwicklung 2011 soll einen relativ konstanten Jahresüberschuss<br />

hervorbringen, was bei einer wieder gesteigerten Konjunkturentwicklung<br />

auch auf das Geschäftsjahr 2012 übertragbar sein soll.<br />

<strong>Finanzdienste</strong>: Beteiligungsbericht 2011, Seite 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!