24.11.2012 Aufrufe

Fachdienst 02 ? Finanzdienste - Regionalverband Saarbrücken

Fachdienst 02 ? Finanzdienste - Regionalverband Saarbrücken

Fachdienst 02 ? Finanzdienste - Regionalverband Saarbrücken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vermögens-, Finanz-<br />

und Ertragslage<br />

2010<br />

Das Geschäftsjahr 2010 schließt bei einen Bilanzvolumen von 12.245<br />

T€ und einem Gesamtumsatzerlös von 3.690 T€ mit einem Jahresüberschuss<br />

von 283 T€ ab. Nach dem Gesellschaftsvertrag sind hiervon<br />

20 % in die Gewinnrücklage in Zusammenhang mit sonstigen betrieblichen<br />

Investitionen einzustellen. Der verbleibende Betrag wird in<br />

die freiwillige Rücklage eingestellt. Die Umsatzerlöse teilen sich wie<br />

folgt auf die Geschäftsbereiche auf: 1. Leistungsabrechnung und Support<br />

1.244 T€, 2. Vermietung Ersatzfahrzeuge 543 T€, 3. Leasing<br />

Einsatzfahrzeuge 1.423 T€, 4. Baumaßnahmen 315 T€, 5. Sonstige<br />

166 T€. Die Eigenkapitalquote betrug am Bilanzstichtag 42,7 %. Sie hat<br />

sich gegenüber dem Vorjahr um 5,2 % vermindert. Die RDS GmbH war<br />

im Berichtsjahr jederzeit in der Lage, allen Zahlungsverpflichtungen<br />

fristgerecht nachzukommen.<br />

Geschäftsverlauf 2010<br />

Die RDS GmbH ist eine Selbsthilfeeinrichtung für den saarländischen<br />

Rettungsdienst. Sie nutzt Wirtschaftlichkeitspotentiale durch zentrale<br />

Organisations- und Beschaffungsformen. Die positive Entwicklung der<br />

Betriebsleistung schlägt sich in fast allen Geschäftsbereichen nieder:<br />

Im Bereich Leistungsabrechnung ergeben gestiegene Fallzahlen den<br />

Ausschlag für eine Steigerung im Bereich der Abrechnung von 3,29 %;<br />

im Bereich Ersatzfahrzeuge und Medizintechnik sowie Fahrsicherheitstraining<br />

konnte eine Steigerung von 4,9 % erreicht werden; im Bereich<br />

Leasing ist ein Rückgang von 2 % zu verzeichnen. Der Bereich Baumaßnahmen<br />

weist eine Steigerung von 17 % auf und wird in den<br />

nächsten Jahren mit dem Abschluss weiterer Bauprojekte die stärksten<br />

Zuwachsraten in der Gesellschaft erzielen.<br />

Voraussichtliche Entwicklung<br />

Beteiligungen<br />

Die RDS GmbH wird auch in 2011 die ihrem Geschäftszweck zugrundeliegende<br />

Investitionstätigkeit mit den Schwerpunkten Beschaffung/Ersatzbeschaffung<br />

von Einsatzfahrzeugen für den Rettungsdienst<br />

incl. medizinisch technischer Ausstattung sowie Neubau/Umbaumaßnahmen<br />

Rettungswachen fortsetzen.<br />

Die RettungsDienstlogistik und Service GmbH war nicht an anderen<br />

Unternehmen oder Gesellschaften beteiligt.<br />

<strong>Finanzdienste</strong>: Beteiligungsbericht 2011, Seite 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!