24.11.2012 Aufrufe

Fachdienst 02 ? Finanzdienste - Regionalverband Saarbrücken

Fachdienst 02 ? Finanzdienste - Regionalverband Saarbrücken

Fachdienst 02 ? Finanzdienste - Regionalverband Saarbrücken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Eigenbetriebsähnliche Einrichtungen<br />

3.01 Kultur- und Bildungswerk des <strong>Regionalverband</strong>es <strong>Saarbrücken</strong><br />

(KBW)<br />

Anschrift Kultur- und Bildungswerk des <strong>Regionalverband</strong>es <strong>Saarbrücken</strong> (KBW)<br />

Postfach 103055, 66030 <strong>Saarbrücken</strong><br />

Telefon: 0681/5060<br />

Leitung <strong>Regionalverband</strong>sbeigeordnete Elfriede Nikodemus<br />

Kapital Das Kapital des KBW stellt Sondervermögen des <strong>Regionalverband</strong>es<br />

<strong>Saarbrücken</strong> dar.<br />

Anteilsverhältnisse Das KBW steht als eigenbetriebsähnliche Einrichtung zu 100 % im Eigentum<br />

des <strong>Regionalverband</strong>es <strong>Saarbrücken</strong>. Es wird im Hinblick auf<br />

seine Zweckbestimmung im Rahmen der Gesamtorganisation der <strong>Regionalverband</strong>sverwaltung<br />

als betriebliche und organisatorische Einheit<br />

behandelt.<br />

Ausschuss Die Regionalversammlung des <strong>Regionalverband</strong>es <strong>Saarbrücken</strong> hat für<br />

Aufgaben, die ihr nach § 160 KSVG nicht vorbehalten sind, einen "Ausschuss<br />

des Kultur- und Bildungswerkes des <strong>Regionalverband</strong>es <strong>Saarbrücken</strong>"<br />

gebildet.<br />

Ihm gehören an: Manfred Paschwitz, Dirk Dumont, Fred Kreutz, Mark<br />

Reck, Renate Schiel-Kallenbrunnen, Michael Voltmer, Karlheinz Wiesen,<br />

Michael Ney, Thomas Gramm, Monika Brück, Dr. Stephan<br />

Schmidt, Dagmar Trenz, Hannelore Vatter, Nathalie Zimmer, Gertrud<br />

Schmidt<br />

Aufgabenbereich Der <strong>Regionalverband</strong> <strong>Saarbrücken</strong> unterhält und betreibt das Kultur-<br />

und Bildungswerk als Zusammenschluss der Volkshochschule, des<br />

Schullandheimes Oberthal und des Kulturforums Saarbrücker Schloss.<br />

Zweck der Einrichtung ist die Sicherung eines umfassenden Kultur- und<br />

Bildungsangebotes im Rahmen der jeweiligen Aufgabenstellung.<br />

Finanzen Die Bilanzsumme des KBW verringerte sich im Geschäftsjahr 2008 um<br />

4,3 Mio. € auf 34,05 Mio. €. Der Betriebsverlust aus den drei Bereichen<br />

des KBW - Volkshochschule, Schullandheim und Kulturforum - hat sich<br />

gegenüber dem Vorjahr um 312 T€ auf -2.704 T€ erhöht. Unter Berücksichtigung<br />

des Finanzergebnisses und des neutralen Ergebnisses<br />

ergab sich mit -883 T€ ein um 260 T€ höherer Jahresverlust als im Vorjahr.<br />

Die Jahresabschlüsse 2009 und 2010 des KBW lagen zum Berichtszeitpunkt<br />

noch nicht vor.<br />

Der Wirtschaftsplan für 2011 sieht im Erfolgsplan Erträge in Höhe von<br />

4.995.750 € und Aufwendungen von 6.537.560 € vor. Der Vermögensplan<br />

hat ein Volumen von 584.100 €.<br />

<strong>Finanzdienste</strong>: Beteiligungsbericht 2011, Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!