24.11.2012 Aufrufe

Fachdienst 02 ? Finanzdienste - Regionalverband Saarbrücken

Fachdienst 02 ? Finanzdienste - Regionalverband Saarbrücken

Fachdienst 02 ? Finanzdienste - Regionalverband Saarbrücken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.03 Zweckverband „Elektronische Verwaltung für saarländische<br />

Kommunen eGo-Saar“<br />

Anschrift eGo-Saar<br />

Talstraße 9, 66119 <strong>Saarbrücken</strong><br />

Telefon: 0681/92643 44<br />

www.ego-saar.de<br />

Verbandsvorsitzender Bürgermeister Werner Laub, Marpingen<br />

Verbandsvorstand Bürgermeister Werner Laub, Marpingen - Verbandsvorsitzender<br />

Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich, Lkrs. Merzig-Wadern - Stv. Vorsitzende<br />

Beigeordneter Harald Schindel, LHS <strong>Saarbrücken</strong><br />

Oberbürgermeister Klaus Lorig, Mittelstadt Völklingen<br />

Klaus-Ludwig Haus<br />

- Geschäftsführendes Vorstandsmitglied SSGT -<br />

Bürgermeister Hans-Heinrich Rödle, Stadt Ottweiler<br />

Bürgermeister Hermann Josef Schmidt, Gemeinde Tholey<br />

Geschäftsführung Paul Borgard<br />

Verbandsmitglieder Der Zweckverband eGo-Saar hat zum Ende des Jahres 2011 insgesamt<br />

63 Mitgliedsverwaltungen:<br />

Gemeinde Beckingen, Stadt Bexbach, Stadt Blieskastel, Gemeinde<br />

Bous, Stadt Dillingen, Gemeinde Ensdorf, Gemeinde Eppelborn, Gemeinde<br />

Freisen, Stadt Friedrichsthal, Gemeinde Gersheim, Gemeinde<br />

Großrosseln, Gemeinde Heusweiler, Stadt Homburg, Gemeinde Illingen,<br />

Gemeinde Kirkel, Gemeinde Kleinblittersdorf, Stadt Lebach, Gemeinde<br />

Losheim am See, Gemeinde Mandelbachtal, Gemeinde Marpingen,<br />

Gemeinde Merchweiler, Stadt Merzig, Gemeinde Mettlach,<br />

Gemeinde Nalbach, Gemeinde Namborn, Stadt Neunkirchen, Gemeinde<br />

Nohfelden, Gemeinde Nonnweiler, Gemeinde Oberthal, Stadt Ottweiler,<br />

Gemeinde Perl, Stadt Püttlingen, Gemeinde Quierschied, Gemeinde<br />

Rehlingen-Siersburg, Gemeinde Riegelsberg, Stadt <strong>Saarbrücken</strong>,<br />

Stadt Saarlouis, Gemeinde Saarwellingen, Gemeinde Schiffweiler,<br />

Gemeinde Schmelz, Gemeinde Schwalbach, Gemeinde Spiesen-<br />

Elversberg, Stadt St. Ingbert, Stadt St. Wendel, Stadt Sulzbach, Gemeinde<br />

Tholey, Stadt Völklingen, Stadt Wadern, Gemeinde Wadgassen,<br />

Gemeinde Wallerfangen, Gemeinde Weiskirchen, Gemeinde Überherrn,<br />

Saarpfalz-Kreis, Landkreis Merzig-Wadern, Landkreis Neunkirchen,<br />

Landkreis Saarlouis, Landkreis St. Wendel, <strong>Regionalverband</strong><br />

<strong>Saarbrücken</strong>, Landkreistag Saarland, Saarländischer Städte- und Gemeindetag,<br />

Entsorgungsverband Saar, Ruhegehalts- und Zusatzversorgungskasse<br />

des Saarlandes, Unfallkasse Saarland<br />

Verbands-<br />

versammlung<br />

Nach § 7 der Verbandssatzung besteht die Verbandsversammlung aus<br />

den Vertreterinnen und Vertretern der Mitglieder. Jedes Mitglied hat<br />

eine Stimme. Kommunale Gebietskörperschaften mit mehr als<br />

� 20.000 Einwohnerinnen/ Einwohnern haben eine weitere Stimme<br />

� 35.000 Einwohnerinnen/ Einwohnern haben zwei weitere Stimmen<br />

<strong>Finanzdienste</strong>: Beteiligungsbericht 2011, Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!