24.11.2012 Aufrufe

Fachdienst 02 ? Finanzdienste - Regionalverband Saarbrücken

Fachdienst 02 ? Finanzdienste - Regionalverband Saarbrücken

Fachdienst 02 ? Finanzdienste - Regionalverband Saarbrücken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Privatpersonen<br />

Darlehen an öffentli-<br />

7.331.800 T € 7.137.200 T€ 6.972.600 T€<br />

che Haushalte<br />

Spareinlagen insge-<br />

962.500 T € 809.100 T€ 752.300 T€<br />

samt<br />

Kontenentwicklung<br />

5.251.800 T € 5.169.300 T€ 4.971.634 T€<br />

� Anzahl insgesamt<br />

1.444.082 1.461.526 1.530.929<br />

� Sparkonten<br />

818.818 837.264 917.133<br />

� Giro-, Kontokorrent-<br />

u. Festgeldkonten<br />

625.264 624.262 613.796<br />

Mitarbeiter-/innen<br />

insgesamt<br />

Sparkassenstellen<br />

3.848<br />

3.866 3.821<br />

insgesamt<br />

266<br />

264<br />

268<br />

Personal Der Sparkassen- und Giroverband Saar hat im Stellenplan 2010 insgesamt<br />

68,5 Stellen ausgewiesen (2009 waren es 67,5 (unter Vorbehalt<br />

68,5) Stellen).<br />

Geschäftsverlauf 2010<br />

Die Verbandsversammlung tagte 2010 zwei Mal. Darüber hinaus wurde<br />

im März 2010 im schriftlichen Umlaufverfahren der Erwerb von Anteilen<br />

an der SaarLB durch das Saarland beschlossen.<br />

In der Sitzung vom 25.06.2010 wurde u.a. die Jahresrechnung 2009<br />

festgestellt und der Jahresbericht 2009 entgegen genommen.<br />

Die Sitzung vom 26.11.2010 befasste sich u.a. mit dem Haushaltsplan<br />

mit Stellenplan für das Jahr 2011, dem Etat des Marketing- und Werbeausschusses<br />

2011 sowie der prozentualen Festsetzung der Einzelanteile<br />

am Stammkapital des Verbandes zum 01.01.2011.<br />

Das Kreditgeschäft der saarländischen Sparkassen hat sich im Jahr<br />

2010 im gewerblichen und im privaten Bereich positiv entwickelt. Ende<br />

2010 hatten die saarländischen Sparkassen Kredite in Höhe von 3,751<br />

Mrd. € an Unternehmen und Selbstständige vergeben, 3,3% mehr als<br />

Ende 2009. Das Neugeschäft erreichte 2010 ein neues Rekordniveau.<br />

Die Darlehenszusagen lagen im gewerblichen Bereich bei 657 Mio. €<br />

(2009: 610 Mio. €). Der Marktanteil der saarländischen Sparkassen an<br />

den Krediten saarländischer Kreditinstitute an Unternehmen und<br />

Selbstständige lag Ende 2010 bei gut 39,7%.<br />

Beteiligungen Der Sparkassenverband Saar ist u.a. an den nachstehend aufgeführten<br />

Gesellschaften mit folgendem Anteil am Eigenkapital beteiligt (Stand<br />

31.12.2010):<br />

Gesellschaft Anteil<br />

Sparkassenförderungsgesellschaft Saar mbH, <strong>Saarbrücken</strong><br />

76,0 %<br />

Landesbank Saar, <strong>Saarbrücken</strong><br />

Deutscher Sparkassen- und Giroverband Körpersch. d.<br />

14,9 %<br />

öff. Rechts, Berlin<br />

2,7 %<br />

Deutscher Sparkassenverlag GmbH, Stuttgart 5,4 %<br />

Finanzinformatik, Frankfurt 1,55%<br />

<strong>Finanzdienste</strong>: Beteiligungsbericht 2011, Seite 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!