24.11.2012 Aufrufe

Fachdienst 02 ? Finanzdienste - Regionalverband Saarbrücken

Fachdienst 02 ? Finanzdienste - Regionalverband Saarbrücken

Fachdienst 02 ? Finanzdienste - Regionalverband Saarbrücken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.06 Projektgesellschaft Thermalbad Rilchingen mbH<br />

Anschrift Projektgesellschaft Thermalbad Rilchingen mbH<br />

Geschäftsführung c/o LEG Saar<br />

Atrium Haus der Wirtschaftsförderung,<br />

Franz-Josef-Röder-Str. 17<br />

66119 <strong>Saarbrücken</strong><br />

Telefon: 0681/99650<br />

Geschäftsführung Heinz-Peter Klein, Bruno Wupper (bis 09.11.2010), Wolfgang Krichel<br />

(ab 09.11.2010).<br />

Stammkapital 50.000 €<br />

Bareinlage Der <strong>Regionalverband</strong> <strong>Saarbrücken</strong> hat gemäß § 3 des Konsortialvertrages<br />

zwischen der Gemeinde Kleinblittersdorf, dem <strong>Regionalverband</strong><br />

<strong>Saarbrücken</strong> und der LEG Saar GmbH eine Bareinlage in Höhe von<br />

270 T€ geleistet, die der Finanzierung der laufenden Geschäfte der<br />

Projektgesellschaft dient. Nach § 7 des Konsortialvertrages ist der <strong>Regionalverband</strong><br />

<strong>Saarbrücken</strong> berechtigt, unmittelbar aus dem aus der<br />

Veräußerung der Grundstücke erzielten Erlös eine Rückerstattung seiner<br />

Bareinlage einschließlich der nachgewiesenen Kosten der bis dahin<br />

aufgelaufenen Zwischenfinanzierung aus der Kapitalrücklage zu verlangen.<br />

Anteilsverhältnisse <strong>Regionalverband</strong> <strong>Saarbrücken</strong> 30 % (= 15.000 €), Gemeinde Kleinblittersdorf<br />

50 %, LEG Saar GmbH 20 %<br />

Aufsichtsrat Nach § 8 des Gesellschaftsvertrages besteht der Aufsichtsrat aus 6<br />

Mitgliedern. Drei der Mitglieder werden vom Rat der Gemeinde Kleinblittersdorf,<br />

zwei der Mitglieder von der Regionalversammlung des <strong>Regionalverband</strong>es<br />

<strong>Saarbrücken</strong> und ein Mitglied von der LEG Saar<br />

GmbH entsandt und abberufen.<br />

Die Mitglieder des <strong>Regionalverband</strong>es sind der <strong>Regionalverband</strong>sdirektor<br />

Peter Gillo und Manfred Paschwitz.<br />

Aufgabenbereich Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung und Vermarktung<br />

eines Gesundheitsparks mit einem Sole- und Thermalbad in Rilchingen.<br />

Insbesondere ist es Aufgabe der Gesellschaft, rechtswirksames<br />

Baurecht zu schaffen, die Projektentwicklung zu betreiben, die Verhandlungen<br />

mit potentiellen Investoren zu führen und zum Abschluss<br />

zu bringen sowie ein Betreiberkonzept zu entwickeln Darüber hinaus<br />

soll die Gesellschaft die Erschließung als Eigenmaßnahme bzw. im<br />

Auftrag der Gemeinde durchführen, die Investition für das Thermalbad<br />

leisten und auf Grundlage eines öffentlichen Vergabeverfahrens eine<br />

langfristige Vermietung an eine Betreibergesellschaft vornehmen.<br />

<strong>Finanzdienste</strong>: Beteiligungsbericht 2011, Seite 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!