24.11.2012 Aufrufe

Fachdienst 02 ? Finanzdienste - Regionalverband Saarbrücken

Fachdienst 02 ? Finanzdienste - Regionalverband Saarbrücken

Fachdienst 02 ? Finanzdienste - Regionalverband Saarbrücken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Voraussichtliche<br />

Entwicklung<br />

Beteiligungen<br />

Die Geschäftsführung hat zusammen mit dem Fachbeirat und den Vorsitzenden<br />

aller Kompetenzteams am 23.09.2011 in Marpingen einen<br />

Strategieworkshop durchgeführt. Es wurde Einvernehmen erzielt, vor<br />

allem die gesetzlich zu erfüllenden neuen Aufgaben anzugehen und<br />

sich weiterhin um die Fortführung und Abwicklung der laufenden Projekte<br />

und die Verbesserung der bestehenden Dienstleistungen zu bemühen:<br />

1. Personenstandswesen<br />

• Aufbau des el. Personenstandsregisters im Saarland<br />

• Überführung weiterer Mitglieder in den ASP-Betrieb AutiSta<br />

2. Dokumentenmanagementsystem<br />

• Entwicklung des eGo-Clients<br />

• Weiterentwicklung des Systems - Schnittstellen<br />

• Aufnahme des Produktivbetriebes in verschiedenen<br />

Mitgliedsverwaltungen<br />

• Langzeitarchivierung vorbereiten<br />

3. Meldewesen<br />

• Systemausbau eMRA<br />

• Umsetzung des Vorausgefüllten Meldescheins<br />

• Länderübergreifende eMRA-Abfragen<br />

4. Portal „Bürgerdienste-Saar“<br />

• Schnittstellenumsetzung zum kommunalen Frontend vorantreiben<br />

• Konsolidierung und Erweiterung der Inhalte<br />

5. Formularmanagementsystem<br />

• Entwicklung von einer Vielzahl an Formularen<br />

• Entwicklung weiterer eDienste<br />

6. Vermittlungsstelle DVDV<br />

• Integration von xPersonenstand und xWaffe<br />

• Pflege von xMeld, xhD, eAT, xAusländer<br />

7. kommunales Netz – eGo-NET<br />

• Sicherung und Erweiterung des eGo-NET<br />

8. Virtuelle Poststelle – eGo-MAIL<br />

• Umstellung auf Add-In für Mircosoft Office<br />

9. Geoinfosysteme<br />

• Zusammenarbeit mit dem LKVK intensivieren<br />

• Aufbau einer gemeinsamen Ebenen übergreifenden Geoinfo-<br />

Plattform<br />

10. D115<br />

• Flächendeckung im Saarland vorantreiben<br />

Der Zweckverband eGo Saar ist an der nachstehend aufgeführten Gesellschaft<br />

mit folgendem Anteil am Stammkapital (25.000 €) beteiligt:<br />

eGo-Service Saar GmbH 50 %<br />

<strong>Finanzdienste</strong>: Beteiligungsbericht 2011, Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!