24.11.2012 Aufrufe

Fachdienst 02 ? Finanzdienste - Regionalverband Saarbrücken

Fachdienst 02 ? Finanzdienste - Regionalverband Saarbrücken

Fachdienst 02 ? Finanzdienste - Regionalverband Saarbrücken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Eigenbetriebe<br />

2.01 Gebäude- und Betriebsmanagement Schulen (GBS)<br />

Anschrift Gebäude- und Betriebsmanagement Schulen (GBS) -<br />

Eigenbetrieb des <strong>Regionalverband</strong>es <strong>Saarbrücken</strong><br />

Postfach 103055, 66030 <strong>Saarbrücken</strong><br />

Telefon: 0681/506-7101 / 506-7201<br />

Leitung 1. Werkleiter: Peter Gillo, <strong>Regionalverband</strong>sdirektor<br />

Werkleiterin: <strong>Regionalverband</strong>sbeigeordnete Elfriede Nikodemus<br />

Betriebsleitung:<br />

Kaufm. und schulfachl. Leiter: Verwaltungsoberrat Peter Schwarz<br />

Techn. Leiter: Dipl. Ing. Günter Henrich<br />

Stammkapital 1.000.000 €<br />

Anteilsverhältnisse Der GBS ist ein nichtwirtschaftliches Unternehmen im Sinne des § 108<br />

Abs.2 Kommunalselbstverwaltungsgesetz (KSVG) und wird als Einrichtung<br />

des <strong>Regionalverband</strong>es <strong>Saarbrücken</strong> ohne eigene Rechtspersönlichkeit<br />

nach den Vorschriften des KSVG, der Eigenbetriebsverordnung<br />

(EigVO) sowie den Bestimmungen der Betriebssatzung des GBS geführt.<br />

Werksausschuss Für den GBS wurde nach den Bestimmungen der EigVO i.V.m. dem<br />

KSVG ein Werksausschuss gebildet. Ihm gehören 15 Mitglieder an.<br />

Den Vorsitz führt <strong>Regionalverband</strong>sdirektor Peter Gillo. Er wird von<br />

Frau <strong>Regionalverband</strong>sbeigeordnete Elfriede Nikodemus vertreten.<br />

Mitglieder des Werksausschusses sind: Helmut Donnevert, Manfred<br />

Hayo, Norbert Moy, Peter Walz, Jörg Schwindling, Manfred Boussonville,<br />

Karlheinz Wiesen, Michael Ney, Josef Feilen, Michael Gerke, Mario<br />

Bender, Sigurd Gilcher, Roland König, Ralf Hektor, Stephan Körner.<br />

Aufgabenbereich Zweck des Eigenbetriebes ist die Wahrnehmung der Aufgaben des<br />

<strong>Regionalverband</strong>es <strong>Saarbrücken</strong> im Rahmen seiner Schulträgerschaft<br />

nach § 38 Abs. 2 Schulordnungsgesetz (SchoG) mit der Bereitstellung<br />

der Schulgebäude, Bewirtschaftung (Reinigung, Energie), Ausstattung<br />

(Mobiliar, Lehr- u. Lernmittel), baulichen Unterhaltung und Wertverbesserung<br />

sowie mit der Personalisierung des nicht pädagogischen Personals<br />

(Schulsekretär/innen, Schulbuchkoordinator/innen, Schulhausmeister/innen,<br />

eigenes Reinigungspersonal).<br />

Weitere Aufgabengebiete sind:<br />

- das Informations- und Medienzentrum (IMZ)<br />

- das Koordinationsbüro <strong>Saarbrücken</strong> (KOSA)<br />

- die Jugendverkehrsschule und<br />

- die Geschäftsstelle der Schulregionkonferenz <strong>Saarbrücken</strong><br />

(Auftragsangelegenheit des Landes)<br />

<strong>Finanzdienste</strong>: Beteiligungsbericht 2011, Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!