24.11.2012 Aufrufe

Spieler, Regeln, Hintergründe Milliardär mit Flügeln Der Bootsbauer ...

Spieler, Regeln, Hintergründe Milliardär mit Flügeln Der Bootsbauer ...

Spieler, Regeln, Hintergründe Milliardär mit Flügeln Der Bootsbauer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TOP SOCIETY<br />

012 TOP<br />

Gefeliciteerd met uw verjaardag,<br />

Koningin Beatrix …<br />

Kreis Kleve. Wer würde nicht gerne im Frühling Geburtstag feiern, wenn er es sich aussuchen<br />

könnte? Wenn die japanischen Kirschen blassrosa blühen, der prächtige Garten von Schloss<br />

Moyland – der schönste in ganz NRW – vor den Toren Kleves kraftvoll aus dem Winterschlaf<br />

erwacht, wenn sich über den Türmen des Tudorschlosses ein hellblauer Himmel wölbt und<br />

eine sanfte Brise die spiegelnde Oberfläche des Schlossgrabens kräuselt.<br />

Seit jeher ist es Brauch der niederländischen<br />

Königin Beatrix, ihren kalendarischen<br />

Geburtstag, der in den Januar fällt,<br />

am 30. April im Rahmen stilvoll-geselliger<br />

Feierlichkeiten zu begehen.<br />

<strong>Der</strong> letzte Tag im April ist das Datum des<br />

Wiegenfestes der verstorbenen Königinmutter,<br />

und in gleichermaßen liebe- wie<br />

respektvollem Andenken an die Mama<br />

behält sich die beliebte Regentin der Niederlande<br />

vor, ihren eigenen Geburtstag<br />

an eben diesem 30. April zu feiern. Und<br />

nur wenn dieser auf einen Sonntag fallen<br />

sollte, werden die offi ziellen Feierlichkeiten<br />

– der „Koniginnedag“ – auf den<br />

29. April vorgezogen.<br />

Vor diesem Hintergrund konnten der<br />

Konsul der Niederlande im Kreis Kleve,<br />

Hermann von Ameln und Gattin Hanna<br />

Ende April mehrere Hundert Gäste zum<br />

Empfang in Schloss Moyland (Gemeinde<br />

Bedburg-Hau) begrüßen.<br />

Unter den geladenen Gästen waren<br />

neben Repräsentanten der regionalen<br />

Wirtschaft und Politik des Kreises Kleve<br />

sowie des Landes NRW auch die Bürgermeister<br />

der Gemeinden der Grenzregion.<br />

Baron Adrian von Steengracht<br />

und Familie, einstige Hausherren von<br />

Schloss Moyland und heutige Paten<br />

der gleichnamigen Stiftung, gehörten<br />

ebenfalls zu den Gratulanten.<br />

Die stilvolle Feier fand im Zwirnersaal<br />

statt, wo Konsul von Ameln und Gattin<br />

die jeweils persönlich überbrachten<br />

Wünsche entgegennahmen. Schriftlich<br />

dokumentierten die Gäste zuvor ihre<br />

Verbundenheit <strong>mit</strong> dem niederländischen<br />

Königshaus über das ausliegende Gratulationsbuch.<br />

Das Verhältnis der Niederlande<br />

und des Kreises Kleve zeichnet<br />

Geburtstagsempfang auf Schloss Moyland<br />

sich durch eine intensive kulturelle und<br />

wirtschaftliche Zusammenarbeit aus.<br />

Seit Mai 1993 vertritt der Direktor der<br />

Commerzbank Kleve ehrenamtlich die<br />

Interessen der Niederlande im Kreis<br />

Kleve. Zweisprachig aufgewachsen ist<br />

der Bankkaufmann beiden Kulturkreisen<br />

gleichermaßen verbunden.<br />

In seiner kurzweiligen wie auch informativen<br />

Ansprache nahm Herman<br />

von Ameln die Gäste <strong>mit</strong> auf einen<br />

Parforceritt durch die Geschichte der<br />

Niederlande, die er an der Nationalfarbe<br />

‚Orange’ konkretisierte. Eine kurze<br />

Skizze der Geschichte des Titels „Prins<br />

van Oranje“, den er dem aus dem Deutschen<br />

stammenden Begriff ‚kroonprins’<br />

gegenüberstellte, ergänzte einen Bericht<br />

Herr Schneemann (Leiter des Finanzamtes Kleve)<br />

im Gespräch <strong>mit</strong> den Gastgebern<br />

Generalleutnant Schubert (Kommandeur Luftstreitkräfte<br />

Kalkar) <strong>mit</strong> Herrn und Frau von Ameln<br />

Die Gastgeber begrüßen José Roovers und<br />

Ijsbrand Roovers<br />

Text Caroline Gustedt M.A.<br />

Fotos Rainer Lohmann<br />

Da die<br />

Königin<br />

nicht<br />

persönlich<br />

da sein<br />

konnte,<br />

schickte sie<br />

ein Bild<br />

Konsul Hermann von Ameln und seine Gattin<br />

Hanna begrüßen die Gäste auf Schloss Moyland<br />

Heinz Scholten (Klever Heimat- und Verkehrsverein)<br />

und Susanne Rexing (Präsidentin Zonta-Club)<br />

Alfons Toennissen, Hans-Jürgen Mülders (Mühlhof),<br />

Barbara Krakiewicz und Herr Diks (Bürgermeister)<br />

Generaalmajoor Jaap Willemse (Deputy<br />

Commander CAOC 2) <strong>mit</strong> seiner Frau José<br />

Baronin und Baron von Steengracht van Moyland<br />

vor dem Schloss Moyland<br />

über das Verhältnis der niederländischen<br />

Bevölkerung zum Königshaus.<br />

Im Verlauf seiner Ansprache, die <strong>mit</strong><br />

einem Appell an die deutschen Nachbarn<br />

endete, man möge den Temperamentsausbrüchen<br />

der Niederländer im<br />

Kontext der Fußballweltmeisterschaft <strong>mit</strong><br />

Nachsicht begegnen, skizzierte er kurz<br />

verschiedene Aufgaben und Aktivitäten<br />

des Combined Air Operations Center Two<br />

in Kalkar. Diese multinationale Einheit<br />

werde, so von Ameln, in den kommenden<br />

Jahren stark wachsen, und es sei ein<br />

Verdienst der Verantwortlichen, dass in<br />

Goch eine Dependance der International<br />

School Arnhem entstehe.<br />

Einen Schwerpunkt seiner Ansprache<br />

legte er auf die besondere Bedeutung der<br />

Wilhelm Maurenbrecher, Johannes Look,<br />

Burkhard Seidel (Comerzbank Wesel)<br />

TOP-Redakteurin Caroline Gustedt im Gespräch <strong>mit</strong><br />

Konsul Hermann von Ameln und Gattin Hanna<br />

Th eodor Brauer (Bürgermeister Kleve), Conny Wolters<br />

und ihr Mann Hans Wolters (Creditreform Emmerich)<br />

KLEVE<br />

Kunstsammlung Schloss Moyland im<br />

Kontext grenzüberschreitender Zusammenarbeit<br />

von zehn Museen. Unter dem<br />

durch die Euregio Rhein Waal geförderten<br />

Titel ‚Crossart’ seien unter anderem<br />

in Zusammenarbeit <strong>mit</strong> der Kunsthalle<br />

Bonn Ausstellungen konzipiert worden,<br />

die sich eines außerordentlichen Interesses<br />

erfreuten. <strong>Der</strong> Lenkungskreis sowie<br />

das Sekretariat dieser grenzüberschreitenden<br />

Zusammenarbeit seien in Schloss<br />

Moyland angesiedelt, das aufgrund seiner<br />

deutsch-niederländischen Geschichte<br />

für diese Aufgaben prädestiniert sei, so<br />

der Konsul.<br />

Hermann von Ameln versäumte nicht, im<br />

Rahmen seines kleinen Wirtschaftsberichts<br />

für die Grenzregion auf die derzeit<br />

noch ungeklärte Rechtslage, den Airport<br />

Weeze betreff end, hinzuweisen. Er machte<br />

einmal mehr das hohe Maß an Akzeptanz<br />

deutlich, dass dieses Flughafenkonzept<br />

bei den Bürgern der Region sowie bei den<br />

Fluggästen habe. Gleichzeitig appellierte<br />

er an die Verantwortlichen, rasch für<br />

Planungssicherheit zu sorgen.<br />

Nach Gratulationen und Ansprache<br />

nutzten die Gäste die Gelegenheit, das<br />

zu tun, was Konsul von Ameln eingangs<br />

als Anliegen der traditionsreichen Veranstaltung<br />

formulierte: „… om te kunnen<br />

netwerken“.<br />

Frau Glaser und Herr Glaser (Generaalmajoor b.d.)<br />

Karl-Heinz Otto (Bürgermeister von Goch) <strong>mit</strong> seiner Gattin<br />

Frau Drs. A. Beer-Vermeulen (Bürgermeisterin<br />

von Millingen)<br />

VillaVita<br />

Wellness Pur<br />

Träume werden wahr ...<br />

Kurzurlaub wie im sonnigen Süden<br />

Villa Vita - Wellness pur.<br />

In ruhigem Ambiente fi nden Sie unsere Schönheitsfarm<br />

im Herzen von Viersen. Qualifi ziertes<br />

Fachpersonal garantiert ganzheitliche Entspannungen.<br />

Eine Oase zum Ausspannen und<br />

Wohlfühlen.<br />

Nach dem weltmeisterlichen (großen) Erfolg<br />

unseres Events vom 17.06.2006 bieten wir<br />

Ihnen auch weiterhin unsere große Sommeraktion<br />

an.<br />

*SPECIAL-ANGEBOT 01.6.- 31.7.2006*<br />

Für eine entspannte Fußball-WM<br />

bieten wir Ihnen 15% Ermäßigung auf<br />

alle Wellness- und Massageangebote<br />

und auch auf unsere Facial Beauty<br />

Treatments und Wellnessdays<br />

Bei mehrtägigem Aufenthalt empfehlen wir<br />

das Extra-Klasse Hotel Hindenburg gleich<br />

bei uns um die Ecke. Gerne übernehmen<br />

wir die Reservierung.<br />

TREATMENT WM-SPECIAL 2:1<br />

Genießen Sie unser ‘Südseezauber’-Angebot,<br />

die ‘Tahiti-Variante’ oder das ‘Caribbean &<br />

Ice-Treatment’ <strong>mit</strong> zwei Personen (zeitgleich)<br />

– zahlen aber nur für eine Person. Gönnen Sie<br />

sich dieses Erlebnis <strong>mit</strong> einer Freundin und<br />

lassen Sie den Männern doch Ihren Fußball.<br />

Unsere Villa ist selbstverständlich auch<br />

während der Abendspiele für Sie geöffnet.<br />

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin<br />

nach telefonische Anmeldung unter<br />

02162-96 18 64<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Sonja Wichmann und Ihr Villa Vita Team<br />

VillaVita - Wellness pur<br />

Jahnstraße 29<br />

41749 Viersen-Süchteln<br />

www.villavita-wellnessfarm.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!