24.11.2012 Aufrufe

PatientenLeitlinie COPD - Versorgungsleitlinien.de

PatientenLeitlinie COPD - Versorgungsleitlinien.de

PatientenLeitlinie COPD - Versorgungsleitlinien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PatientenLeitlinie</strong> <strong>COPD</strong><br />

Einteilung <strong>de</strong>r Schweregra<strong>de</strong> einer <strong>COPD</strong><br />

Zur Bestimmung <strong>de</strong>r Schweregra<strong>de</strong> <strong>de</strong>r �<strong>COPD</strong> wird die �Spirometrie<br />

zugrun<strong>de</strong> gelegt. Der �FEV1-Wert wird vor und nach <strong>de</strong>r Verabreichung<br />

eines Bronchien erweitern<strong>de</strong>n Medikaments (�Bronchodilatator) gemessen.<br />

Einteilung <strong>de</strong>r <strong>COPD</strong>-Schweregra<strong>de</strong><br />

Schweregrad<br />

0<br />

Risikogruppe*<br />

I<br />

leichtgradig<br />

II<br />

mittelgradig<br />

III<br />

schwergradig<br />

IV<br />

sehr schwergradig<br />

Messbare Verän<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r Lungenfunktion und<br />

Beschwer<strong>de</strong>n<br />

� normale Spirometrieergebnisse<br />

� �chronische �Symptome wie Husten, Auswurf.<br />

� FEV1 � 80 % Soll<br />

� FEV1/VK < 70%<br />

� mit o<strong>de</strong>r ohne chronische Symptome (Husten, Auswurf,<br />

Atemnot – eventuell bei starker körperlicher<br />

Belastung).<br />

� 50 % � FEV1 < 80 % Soll<br />

� FEV1/VK < 70 %<br />

� mit o<strong>de</strong>r ohne chronische Symptome (Husten, Auswurf,<br />

Atemnot).<br />

� 30 % � FEV1 < 50 % Soll<br />

� FEV1/VK < 70 %<br />

� mit o<strong>de</strong>r ohne chronische Symptome (Husten, Auswurf,<br />

Atemnot).<br />

� FEV1 < 30 % Soll o<strong>de</strong>r<br />

� FEV1 < 50 % Soll bei gleichzeitiger Einschränkung<br />

<strong>de</strong>r Atemfunktion (�respiratorische Insuffizienz)<br />

� FEV1/VK < 70 %<br />

FEV1 = forciertes exspiratorisches Volumen in einer Sekun<strong>de</strong><br />

VK = Vitalkapazität<br />

*Risikogruppe be<strong>de</strong>utet hier, dass es sich um Personen han<strong>de</strong>lt, die zwar die<br />

beschriebenen Beschwer<strong>de</strong>n haben, bei <strong>de</strong>nen jedoch noch keine Einschränkung<br />

<strong>de</strong>r Lungenfunktion messbar ist. Ein Risiko, tatsächlich eine<br />

<strong>COPD</strong> zu bekommen, ist vor allem dann vorhan<strong>de</strong>n, wenn diese Personen<br />

rauchen o<strong>de</strong>r berufsbedingten Belastungen ausgesetzt sind.<br />

19 <strong>PatientenLeitlinie</strong> <strong>COPD</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!