24.11.2012 Aufrufe

PatientenLeitlinie COPD - Versorgungsleitlinien.de

PatientenLeitlinie COPD - Versorgungsleitlinien.de

PatientenLeitlinie COPD - Versorgungsleitlinien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PatientenLeitlinie</strong> <strong>COPD</strong><br />

Wenn diese Verengung länger besteht, kommt es zu einem Umbau <strong>de</strong>r<br />

Lungenbläschen. Dies führt dazu, dass Sauerstoff schlechter aufgenommen<br />

und Kohlendioxid schlechter abgegeben wer<strong>de</strong>n kann. Das<br />

schränkt nicht nur die Atemfunktion ein, son<strong>de</strong>rn kann auch zur Schädigung<br />

an<strong>de</strong>rer Organe führen.<br />

!<br />

Wichtig:<br />

Die häufigste erworbene Krankheitsursache von �<strong>COPD</strong> ist<br />

das Rauchen. Falls Sie rauchen sollten, ist jetzt das Wichtigste,<br />

damit aufzuhören! Wer Ihnen dabei helfen kann, haben wir im<br />

Kapitel „Wo Sie Rat und Unterstützung fin<strong>de</strong>n“ ab Seite 36 zusammengestellt.<br />

Die Krankheitszeichen einer <strong>COPD</strong><br />

Die hauptsächlichen Krankheitszeichen (�Symptome) einer <strong>COPD</strong> lassen<br />

sich ganz einfach merken:<br />

AHA!<br />

� Atemnot;<br />

(anfangs nur unter Belastung, später auch in Ruhe);<br />

� Husten;<br />

� Auswurf.<br />

Viele Patienten lei<strong>de</strong>n bereits seit mehreren Jahren unter diesen Symptomen,<br />

nehmen sie jedoch nicht ernst, o<strong>de</strong>r verdrängen sie. Dabei besteht<br />

die Gefahr, dass die Erkrankung unerkannt und damit auch unbehan<strong>de</strong>lt<br />

bleibt und weiter fortschreitet.<br />

Weitere Krankheitszeichen einer <strong>COPD</strong> können Geräusche beim Ausatmen<br />

und gelegentlich auch ein Engegefühl in <strong>de</strong>r Brust sein. Ist die<br />

Krankheit weiter fortgeschritten, können Leistungsabfall, Auszehrung<br />

(�Kachexie, Verlust von Muskelmasse) und eine blau-rote Verfärbung<br />

<strong>de</strong>r Haut bedingt durch Abnahme <strong>de</strong>s Sauerstoffgehaltes im Blut<br />

(�Zyanose) hinzukommen.<br />

9 <strong>PatientenLeitlinie</strong> <strong>COPD</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!