24.11.2012 Aufrufe

PatientenLeitlinie COPD - Versorgungsleitlinien.de

PatientenLeitlinie COPD - Versorgungsleitlinien.de

PatientenLeitlinie COPD - Versorgungsleitlinien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PatientenLeitlinie</strong> <strong>COPD</strong><br />

Nikotinersatztherapie<br />

Ziel <strong>de</strong>r Nikotinersatztherapie (NET) ist es, das Nikotin aus <strong>de</strong>n Zigaretten zu<br />

ersetzen. Dies lin<strong>de</strong>rt die mit <strong>de</strong>r Raucherentwöhnung einhergehen<strong>de</strong>n Entzugssymptome<br />

und hilft <strong>de</strong>m Raucher, <strong>de</strong>m Zwang <strong>de</strong>s Zigarettenrauchens<br />

zu wi<strong>de</strong>rstehen.<br />

Siehe auch http://www.praxis.ch/pdf/2001/PX_17/Px_2001_90_734.pdf.<br />

Ö<strong>de</strong>m<br />

Ein Ö<strong>de</strong>m ist eine schmerzlose, nicht gerötete Schwellung, die durch Ansammlung<br />

von wässriger Flüssigkeit in <strong>de</strong>n Gewebsspalten <strong>de</strong>r Haut o<strong>de</strong>r<br />

Schleimhäute entsteht.<br />

Oral<br />

Be<strong>de</strong>utet: mündlich, zur Mundhöhle gehörend, durch <strong>de</strong>n Mund, vom Mund<br />

her o<strong>de</strong>r zum Mund hin.<br />

Osteoporose<br />

Skeletterkrankung mit Vermin<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Knochenmasse und damit verbun<strong>de</strong>ner<br />

erhöhter Anfälligkeit für Knochenbrüche.<br />

Patientenschulung<br />

Patientenschulungen sind spezielle Fortbildungen für chronisch kranke Menschen.<br />

Sie wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Regel von Fachleuten aus unterschiedlichen Berufen<br />

<strong>de</strong>s Gesundheitswesens, oft auch in Zusammenarbeit mit Vertretern von<br />

Selbsthilfegruppen, durchgeführt.<br />

Das Ziel von Patientenschulungen ist es, Wissen über die Erkrankung und<br />

ihre Behandlung zu vermitteln und das Selbstmanagement beim Umgang mit<br />

<strong>de</strong>r Erkrankung zu unterstützen.<br />

Pneumokokken<br />

Bakterien, die häufig Atemwegsinfekte bzw. Lungenentzündungen verursachen<br />

können.<br />

Pulverinhalator<br />

Arzneimittelbehältnis, in <strong>de</strong>m <strong>de</strong>r Wirkstoff als feines Pulver vorliegt. Der<br />

Wirkstoff wird durch <strong>de</strong>n Atemzug in die Lunge transportiert.<br />

Prostatahyperplasie<br />

Vergrößerung <strong>de</strong>r Prostata.<br />

Rehabilitation<br />

Alle medizinischen, psychotherapeutischen, sozialen und beruflichen Maßnahmen,<br />

die eine Wie<strong>de</strong>reinglie<strong>de</strong>rung eines Kranken in Familie, Gesellschaft<br />

56 <strong>PatientenLeitlinie</strong> <strong>COPD</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!