24.11.2012 Aufrufe

PatientenLeitlinie COPD - Versorgungsleitlinien.de

PatientenLeitlinie COPD - Versorgungsleitlinien.de

PatientenLeitlinie COPD - Versorgungsleitlinien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>PatientenLeitlinie</strong> <strong>COPD</strong><br />

Wer an <strong>de</strong>r Behandlung beteiligt ist<br />

Da die �<strong>COPD</strong> eine chronische Erkrankung ist, sollte eine Langzeitbetreuung<br />

möglichst im Rahmen �strukturierter Behandlungsprogramme<br />

(�Disease Management Programme, �DMP) erfolgen. Der „Lotse“<br />

und die wichtigste Anlaufstelle für Sie ist Ihr Hausarzt.<br />

Die beson<strong>de</strong>ren Aufgaben Ihres Hausarztes bestehen darin, bei verordneten<br />

Medikamenten auf individuelle Beson<strong>de</strong>rheiten, vorliegen<strong>de</strong><br />

Begleiterkrankungen (�Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, etc.)<br />

und <strong>de</strong>n körperlichen Zustand sowie Ihre Lebensumstän<strong>de</strong> zu achten.<br />

Eine Überweisung zu einem Lungenfacharzt (Pneumologe) ist erfor<strong>de</strong>rlich,<br />

wenn:<br />

� sich trotz intensiver Behandlung keine Besserung einstellt;<br />

� eine Notfallbehandlung erfolgt ist;<br />

� eine antientzündliche Dauertherapie been<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n soll;<br />

� Sie neben <strong>de</strong>r <strong>COPD</strong> noch an weiteren schweren Erkrankungen lei<strong>de</strong>n;<br />

� Verdacht auf eine berufsbedingte Atemwegserkrankung besteht.<br />

Eine Einweisung ins Krankenhaus ist dann erfor<strong>de</strong>rlich, wenn:<br />

� sich die Erkrankung stark verschlechtert;<br />

� die Erkrankung trotz intensiver ambulanter Behandlung weiter fortschreitet;<br />

� eine häusliche Betreuung bei schweren Erkrankungsformen nicht<br />

geleistet wer<strong>de</strong>n kann.<br />

Eine Rehabilitationsmaßnahme kommt in Frage wenn:<br />

� trotz intensiver Behandlung im Krankenhaus beeinträchtigen<strong>de</strong> körperliche<br />

und seelische Krankheitsfolgen weiter fortbestehen;<br />

� Ihre Erwerbsfähigkeit durch die Erkrankung gefähr<strong>de</strong>t ist;<br />

� eine Pflegebedürftigkeit droht;<br />

� die stationäre Behandlung einer Verschlimmerung (�Exazerbation)<br />

abgeschlossen wird;<br />

33 <strong>PatientenLeitlinie</strong> <strong>COPD</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!