24.11.2012 Aufrufe

Vestisches - Das Magazin der Kreishandwerkerschaft Recklinghausen

Vestisches - Das Magazin der Kreishandwerkerschaft Recklinghausen

Vestisches - Das Magazin der Kreishandwerkerschaft Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein tolles Ergebnis<br />

Erfolg bei <strong>der</strong> SHK-Wintergesellenprüfung<br />

48 Gesellenbriefe hat Gerhard<br />

Schlegel bei <strong>der</strong> Freisprechungs-<br />

feier <strong>der</strong> Fachinnung Sanitär-Heizung-Klima-Klempnerei<br />

überreicht.<br />

In <strong>der</strong> Aula des Max-Born-Berufskollegs<br />

in <strong>Recklinghausen</strong> hat<br />

<strong>der</strong> Obermeister die neuen Anlagenmechaniker<br />

für Sanitär-, Heizungs-<br />

und Klimatechnik freigesprochen.<br />

Mit den Leistungen <strong>der</strong> Prüflinge<br />

zeigten sich Gerhard Schlegel und<br />

die beiden Lehrwerkstättenleiter Peter<br />

Arning und Ludger Kevering sehr<br />

zufrieden.<br />

Gleich sechs Prüflinge haben die<br />

Prüfung mit <strong>der</strong> Note 2,2 o<strong>der</strong> sogar<br />

besser bestanden. „<strong>Das</strong> ist ein sehr<br />

gutes Ergebnis“, erzählt Peter Arning.<br />

Als Prüfungsbeste <strong>der</strong> Gesellenprüfung<br />

ausgezeichnet wurden: Christian<br />

Groß, Sebastian Schmiejczak<br />

(Schmidt, <strong>Recklinghausen</strong>), Phillip<br />

Typisch SIGNAL IDUNA IKK:<br />

0 e Zusatzbeitrag.<br />

100 % Leistung.<br />

Besuchen Sie uns in unserem Service-Center<br />

am Herzogswall 4, 45657 <strong>Recklinghausen</strong> o<strong>der</strong><br />

rufen Sie uns an unter 02361.1809 - 0.<br />

Nr. 18 Juni 2010<br />

Hagedorn (Stevermuer, Haltern am<br />

See), Roman Schuvakov (Heinrich<br />

Walter, Herten), Christian Merten<br />

(Lewe, Haltern am See) und Patric<br />

Rückert (Pällmann, Marl).<br />

www.signal-iduna.de<br />

Die erfolgreichen Prüflinge<br />

<strong>der</strong> SHK-Gesellenprüfung<br />

feierten im Max-Born-<br />

Berufskolleg.<br />

Infotipp<br />

Fachinnung Sanitär-Heizung-Klima-<br />

Klempnerei <strong>Recklinghausen</strong><br />

www.shk-re.de<br />

Zeit für mehr Rente –<br />

Die SIGNAL IDUNA<br />

minijobrente<br />

Minijobber haben auf Grund ihres<br />

geringen Entgelts kaum Möglichkeiten<br />

die eigene Altersvorsorge zu<br />

verbessern.<br />

Mit <strong>der</strong> SIGNAL IDUNA minijobrente<br />

erhalten Minijobber Zugang zur<br />

staatlich geför<strong>der</strong>ten Altersversorgung.<br />

Der Handwerksbetrieb und <strong>der</strong><br />

Minijobber vereinbaren eine Erhöhung<br />

<strong>der</strong> Arbeitszeit. Der Gegenwert<br />

fließt dabei in die SIGNAL<br />

IDUNA minijobrente.<br />

Vorteile für Arbeitgeber<br />

■ Keine Abgaben auf das höhere<br />

Entgelt<br />

■ Auch für mitarbeitende<br />

Familienangehörige möglich<br />

■ Attraktivität des Beschäftigungsverhältnisses<br />

steigt<br />

Vorteile für Minijobber<br />

■ Aufbau einer zusätzlichen Altersversorgung<br />

■ Der Status des Minijobs bleibt<br />

erhalten<br />

Meister von morgen<br />

■ Kombinierbar mit <strong>der</strong><br />

„Riester-För<strong>der</strong>ung“<br />

durch Aufstockung<br />

■ Keine Abgaben auf das<br />

höhere Entgelt<br />

Wenden Sie sich an den<br />

bewährten Partner Ihres<br />

Versorgungswerkes:<br />

SIGNAL IDUNA Gruppe<br />

Generalagentur<br />

Thomas Forelll<br />

Dortmun<strong>der</strong> Straße 18<br />

im Hause <strong>der</strong> KH<br />

45665 <strong>Recklinghausen</strong><br />

Telefon (0 23 61) 48 53 57<br />

E-Mail: thomas.forell@<br />

signal-iduna.net<br />

<strong>Vestisches</strong> Handwerk 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!