24.11.2012 Aufrufe

Orthopädie und Unfallchirurgie - Mitteilungen und Nachrichten 1/2012

Orthopädie und Unfallchirurgie - Mitteilungen und Nachrichten 1/2012

Orthopädie und Unfallchirurgie - Mitteilungen und Nachrichten 1/2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsgruppe <strong>Orthopädie</strong> <strong>und</strong> <strong>Unfallchirurgie</strong> der DEGUM gegründet<br />

Während des Weltkongresses für Ultraschall<br />

(WFUMB) vom 26. bis 29. August<br />

2011 in Wien fand im Rahmen des 35.<br />

Dreiländertreffens am 28. August die<br />

Gründungssitzung der Arbeitsgruppe <strong>Orthopädie</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Unfallchirurgie</strong> der DEGUM<br />

(Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in<br />

der Medizin) Sektion Chirurgie statt.<br />

Die anwesenden Orthopäden <strong>und</strong> Unfallchirurgen<br />

verabschiedeten die vorgelegte<br />

Verfahrensordnung <strong>und</strong> wählten ohne<br />

Gegenstimme die Kollegen Dr. Norbert<br />

Hien (München), Prof. Dr. Benedikt Friemert<br />

(Ulm), Dr. Gerhard Achatz (Ulm)<br />

<strong>und</strong> Dr. Hartmut Gaulrapp (München) in<br />

das Leitungsteam.<br />

Vo r m e r ken<br />

Die nächsten Treffen der Arbeitsgruppe <strong>Orthopädie</strong><br />

u. <strong>Unfallchirurgie</strong> sind während<br />

des Süddeutschen Kongresses für <strong>Orthopädie</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Unfallchirurgie</strong> in Baden-Baden am<br />

1. Mai 2011, während des Sektionstreffens<br />

Chirurgie in Ulm vom 21. bis 23. Juni 2011,<br />

während des Dreiländertreffens in Davos<br />

vom 26. bis 29. September <strong>2012</strong> <strong>und</strong> in<br />

Berlin beim DKOU vom 23. bis 26. Oktober<br />

<strong>2012</strong> geplant. Alle Informationen zur AG<br />

<strong>Orthopädie</strong> <strong>und</strong> <strong>Unfallchirurgie</strong> der DEGUM<br />

Sektion Chirurgie werden auf der DEGUM<br />

Homepage (www.degum.de → Sektion<br />

Chirurgie → AG <strong>Orthopädie</strong> <strong>und</strong> <strong>Unfallchirurgie</strong>)<br />

ins Netz gestellt.<br />

<strong>Orthopädie</strong> <strong>und</strong> <strong>Unfallchirurgie</strong> <strong>Mitteilungen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nachrichten</strong> | Februar <strong>2012</strong><br />

Dr. Norbert M. Hien gehört<br />

dem Leitungsteam der<br />

DEGUM-Arbeitsgruppe<br />

O + U an.<br />

Zuvor war am 27. August Dr. Hien für die<br />

Orthopäden <strong>und</strong> Unfallchirurgen zum<br />

3. Vertreter des Vorstandes der Sektion<br />

Chirurgie, Herrn Dr. Siegfried Krishnabhakdi,<br />

gewählt worden. Damit sind<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich die Voraussetzungen für<br />

eine starke <strong>und</strong> unabhängige fachliche<br />

Vertretung der <strong>Orthopädie</strong> <strong>und</strong> <strong>Unfallchirurgie</strong><br />

innerhalb der DEGUM <strong>und</strong> für<br />

eine aktive fachspezifische Mitarbeit aller<br />

an der Ultraschalldiagnostik des Fachgebietes<br />

interessierten Kolleginnen <strong>und</strong><br />

Kollegen gegeben.<br />

Der interdisziplinäre „Arbeitskreis Bewegungsorgane<br />

der DEGUM“ unter Leitung<br />

von Dr. Rainer Berthold, Dr. Wolfgang<br />

Hartung <strong>und</strong> Dr. Gaulrapp bleibt unverändert<br />

weiter bestehen, ebenso die „Arbeitsgruppe<br />

Sonographie der DGU“ unter<br />

Leitung von Prof. Dr. Benedikt Friemert,<br />

<strong>Nachrichten</strong><br />

PD Dr. Christian Tesch <strong>und</strong> Dr. Achatz.<br />

Die Sektion Bildgebende Verfahren unter<br />

der Leitung von Dr. Axel Goldmann hat<br />

die Bildung einer „Arbeitsgruppe Sonographie“<br />

beschlossen, deren Leitung <strong>und</strong><br />

Vertretung zunächst von denselben Personen<br />

übernommen wird, die auch die<br />

AG <strong>Orthopädie</strong> <strong>und</strong> <strong>Unfallchirurgie</strong> der<br />

DEGUM Sektion Chirurgie leiten.<br />

Die nächsten Schwerpunkte der Arbeitsgruppe<br />

sind<br />

■ Ausarbeitung von konkreten Vorschlägen<br />

für die Organisation der Ausbildungskurse<br />

<strong>und</strong> der Rezertifizierung<br />

für den Bereich <strong>Orthopädie</strong> <strong>und</strong> <strong>Unfallchirurgie</strong><br />

■ Vorschläge für wissenschaftliche Projekte<br />

auf dem Gebiet der Sonographie<br />

in <strong>Orthopädie</strong> <strong>und</strong> <strong>Unfallchirurgie</strong><br />

(zum Beispiel qualifizierte Untersuchungsmethoden<br />

<strong>und</strong> Techniken, Multicenter<br />

Studien etc.)<br />

■ Angebot jeweils eines Ausbildungs-/<br />

Refresherkurses auf dem jährlichen<br />

Deutschen Kongress für <strong>Orthopädie</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Unfallchirurgie</strong> in Berlin <strong>und</strong> dem<br />

VSOU-Kongress in Baden-Baden.<br />

Alle sonographisch interessierten <strong>und</strong><br />

engagierten Kollegen sind herzlich willkommen,<br />

in der DEGUM <strong>und</strong> DGOU <strong>und</strong><br />

unserer Arbeitsgruppe aktiv mitzuarbeiten.<br />

Dr. Norbert M. Hien<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!