24.11.2012 Aufrufe

Bürgerbrief 2006/02 (256 Kb) (0 bytes) - Waltenhofen

Bürgerbrief 2006/02 (256 Kb) (0 bytes) - Waltenhofen

Bürgerbrief 2006/02 (256 Kb) (0 bytes) - Waltenhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Hegge / Martinszell<br />

Hegge<br />

ASV Hegge – Sportangebot<br />

der Turnabteilung<br />

Mo., 18.00 – 19.00 Uhr Damengymnastik<br />

19.00 – 20.00 Uhr fi t and fun durchs ganze Jahr<br />

für Frauen, Männer und Jugendliche<br />

20.00 – 21.00 Uhr Geräteturnen für Erwachsene<br />

Basketball<br />

Di., 15.00 – 16.00 Uhr Vorschul-Kinderturnen<br />

16.00 – 17.00 Uhr Mutter-Vater-Kind-Turnen<br />

Mi., 16.30 – 18.00 Uhr Mädchenturnen ab Grundschulalter<br />

18.00 – 19.00 Uhr Bubenturnen ab Grundschulalter<br />

18.00 – 19.00 Uhr* Damengymnastik<br />

Do., 18.00 – 19.00 Uhr Geräteturnen für Mädchen<br />

19.00 – 20.00 Uhr Step Aerobic – auf für Anfänger<br />

20.00 – 21.00 Uhr Damengymnastik mit Musik<br />

mobilisieren-kräftigen-dehnen<br />

Die Trainingsstunden mit * gekennzeichnet fi nden in der<br />

Alten Schulturnhalle, alle anderen Stunden in der Neuen<br />

Schulturnhalle von Hegge statt.<br />

Nähere Auskunft unter (08 31) 1 20 60 oder<br />

E-Mail: FraMi.Baron@t-online.de<br />

und im Internet unter www.asv-hegge.de<br />

ASV Hegge – Gymnastik<br />

In unseren Gymnastik- und Sportstunden trainieren wir zusätzlich<br />

mit dem XCO-Trainer!<br />

Ursprünglich zur Therapie für Rückenleiden – zum Fitnessgerät<br />

weiterentwickelt<br />

X steht für excellent, CO für Collagen, also jene Fasern, die<br />

das Bindegewebe stützen. Damit ist klar, was das Workout<br />

mit dem XCO vom normalen Hanteltraining unterscheidet.<br />

Es werden nämlich nicht nur die innersten Muskelschichten<br />

beansprucht sondern sogar neue Gewebezellen gebildet, was<br />

dazu führt, dass das Bindegewebe wesentlich straffer wird.<br />

Durch dynamisches Hin- und Herbewegen des Behälters<br />

wird die lose Masse explosiv von einer Seite zur anderen<br />

geschleudert = Anspannen von Agonist und Antagonist<br />

(Spieler und Gegenspieler).<br />

Ich gebe gerne weitere Informationen unter (08 31) 1 20 60<br />

Michaela Baron<br />

Kath. Frauenbund Hegge<br />

Programm für Februar<br />

So., 5. 2. 19 Uhr Jeden 1. Sonntag im Monat: Bibel<br />

teilen – Glauben leben. Im<br />

Probenraum des Pfarrheims.<br />

Sa., 11. 2. 13.33 Uhr Wir laden alle Mitglieder und<br />

Freunde ganz herzlich ein zum<br />

„Bunten Faschingstreiben“ im<br />

Pfarrheim. Eintritt mit Kaffee,<br />

ein Stück Kuchen nach Wahl,<br />

Leberkässemmel: 8,– €. Es spielen<br />

zum Tanz auf: Thomas und<br />

Werner.<br />

Di., 14. 2. 14 Uhr Senioren- und Spielenachmittag<br />

im Pfarrheim. Wer abgeholt<br />

werden möchte, melde sich bei<br />

L. Losher, Tel. 2 23 69!<br />

Vorschau für Juli<br />

Di., 25. 7. Theaterfahrt nach Bregenz<br />

Eintritt ca. 46,– €, Bus ca. 8,– €<br />

Bitte schon bald in die aufl iegende Liste<br />

eintragen!<br />

Wir möchten darauf hinweisen, dass der Jahresbeitrag von<br />

20,– € fällig ist!<br />

Martinszell<br />

Frühjahrsbasar Oberdorf<br />

Am Samstag, 18. Februar, fi ndet von 13.30 bis<br />

16 Uhr in der Sporthalle Oberdorf der diesjährige Frühjahrsbasar<br />

statt. Die Gelegenheit, um zu klein gewordene,<br />

aber gut erhaltene Frühjahrs- und Sommerbekleidung<br />

sowie Faschingskostüme bis Größe 176 weiterzugeben,<br />

längst nicht mehr benutzte Spielsachen auszusortieren,<br />

die Fahrräder der vergangenen Saison loszuwerden – und<br />

sich gleichzeitig wieder für dieses Jahr auszurüsten. Neben<br />

rund 5000 Verkaufsartikeln warten auf die Besucher Kaffee,<br />

Kuchen und eine Kindermalecke.<br />

Alle weiteren Informationen und Kundennummern für<br />

interessierte Verkäufer(innen) gibt es ab sofort unter der<br />

Vorwahl 08379 bei<br />

Maria Lindner, Telefon 72 82 88<br />

Tanja Häfele, Telefon 72 87 18<br />

Karin Huber, Telefon 92 92 32<br />

Die Veranstalter - der Förderverein Grundschule Oberdorf<br />

mit Elternbeirat, Elternbeirat Kindergarten und die Spielgruppen<br />

Oberdorf - freuen sich auf Ihren Besuch!<br />

Mutter-Kind-Spielgruppe Oberdorf<br />

Die „Sternenkinder suchen Nachwuchs!<br />

Wir treffen uns jeden Montag zwischen 9.30 Uhr und<br />

11.30 Uhr zum gemeinsamen Spielen, Singen, Brotzeitmachen,<br />

etc.<br />

Ansprechpartnerin: Stefanie Waibel Tel. 0 83 79/92 95 04<br />

BBV Martinszell<br />

Jahresversammlung<br />

Einladung an alle Bäuerinnen und Landfrauen<br />

Am Mittwoch, den 15. Februar <strong>2006</strong>, um 13.30 Uhr<br />

fi ndet unsere Jahresversammlung im Gasthof „Adler“ in<br />

Martinszell statt. Mit einem hochwertigen interessanten<br />

Vortrag von Frau Dr. Kaja Hörter. Thema: Genuss- und<br />

Suchtmittelkonsum. Auf einen guten Besuch freut sich die<br />

Vorstandschaft<br />

Sparclub Rammel<br />

Der Sparclub Rammel lädt ein zum 4. Winterfest<br />

am 28. 01. 06 um 19 Uhr treffen wir uns am Parkplatz<br />

beim „Hasenwirt“. Nach gemeinsamer Fackelwanderung<br />

machen wir es uns an der Schneebar im Moos (Thanners)<br />

gemütlich.<br />

Alle Freunde der kalten Jahreszeit sind herzlich eingeladen<br />

die Vorstandschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!