24.11.2012 Aufrufe

Blumen-Eggers - Wathlinger Bote

Blumen-Eggers - Wathlinger Bote

Blumen-Eggers - Wathlinger Bote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wathlinger</strong> <strong>Bote</strong> – 21 – 28. August 2010/35<br />

Reise nach Tschechien<br />

Auf der 6-tägigen Reise nach Tschechien in den Herbstferien, die am 11.10.2010 in Wathlingen<br />

startet und über Peine nach Prag führt, sind noch einige Plätze frei. Interessenten wenden<br />

sich bitte an Pastor i. R. Williges (05171/505983).<br />

SoVD - Wathlingen<br />

Kaffeenachmittag<br />

Mittwoch, den 1. September 2010 um 14.30 Uhr im Santelmann’s Hof. Gäste willkommen.<br />

Schützenverein "Freischütz" Wathlingen von 1922 e.V.<br />

Einladung zur Mitglieder-Herbstversammlung<br />

Am Freitag, dem 03. September 2010 um 20,00 Uhr im Schützenhaus "An der Worth"<br />

Liebe Schützenschwester, lieber Schützenbruder, zu unserer diesjährigen Herbstversammlung<br />

laden wir herzlich ein. Alle Schützenmitglieder erscheinen in Uniform, soweit vorhanden.<br />

Über eine rege Beteiligung an der Mitgliederversammlung würde sich der Vorstand freuen. Mit<br />

freundlichem Schützengruß Erhard Oehns, 1. Vorsitzender<br />

An unsere lieben Schützenschwestern<br />

Unser erster Klönabend nach den Sommerferien ist am 6. September 2010. Wir sprechen<br />

auch über unsere diesjährige Busfahrt, und wir bitten die angemeldeten Schützenschwestern<br />

um die Zahlung des Busgeldes. Gisela und Vera<br />

Ü 60 - Einladung zum Federweißen<br />

Zur aktuellen Zeit der Weinlese gibt es Federweißen<br />

mit Zwiebelkuchen. Wie im Vorjahr<br />

möchten die Schützenbrüder Ü 60 ihre Frauen<br />

zu diesem Ereignis in das Schützenhaus einladen.<br />

Das ist auch eine Geste an die Partner<br />

für die monatlichen Abende, wenn Männer ihre<br />

Frauen zu Hause lassen und auch die Anerkennung<br />

für das Abholen nach dem Ü 60-<br />

Abend.<br />

Termin und Zeitpunkt: Dienstag, 21. September<br />

2010 - 19,00 Uhr.<br />

P.N.-Pressewart<br />

Ü 60 - 211-er-Pokal<br />

Der Wanderpokal 211 wurde von den Ü 60 Schützenbrüdern neu ausgeschossen. Dieser<br />

Pokal mit der Zahl 211 ist vor zwei Jahren aus der Addition von drei Geburtstagen (70 + 70 +<br />

71 Jahre alt) entstanden. Jeder Schütze gibt 10 Schüsse mit dem Luftgewehr ab; der beste<br />

Zehnerteiler, der am nächsten bei 211 liegt, hat gewonnen. Hier ist Können mit Glück gepaart.<br />

Helmut Rothkögel gelang diese Kombination mit einem Teiler von 213 und er konnte den Pokal<br />

aus den Händen vom ersten Schießsportleiter entgegennehmen. Horst Schneider, der Pokalgewinner<br />

des letzten Jahres (Teiler 212) erhielt einen Erinnerungsorden. P.N.-Pressewart<br />

Hans-Carl Köhler überreicht den 211-Pokal an<br />

Helmut Rothkögel<br />

Horst Schneider erhält den Erinnerungsorden<br />

Veranstaltungen September 2010<br />

Hauptveranstaltung im Monat September 2010 ist die Herbst-Mitgliederversammlung<br />

Die Aktivitäten in der Reihenfolge:<br />

Freitag, 03. September: Mitglieder-Herbstversammlung 20.00 Uhr<br />

Montag, 06. September: Klönabend Schützendamen 20.00 Uhr<br />

Freitag, 10. September: Übungsschießen 20,00 bis 22,00 Uhr<br />

Freitag, 17. September: Adolf Knoche-Pokal 20,00 bis 22,00 Uhr<br />

Dienstag, 21. September: Ü 60 19,00 Uhr<br />

Freitag, 24. September:: Adolf Knoche-Pokal 20,00 bis 22,00 Uhr<br />

Das Sonntagsschießen fällt in diesem Monat aus, weil Renovierungsarbeiten anliegen.<br />

Siehe auch www.freischuetz-wathlingen.de unter Punkt Termine.<br />

P.N.-Pressewart<br />

SV Nienhagen von 1928 e.V.<br />

„Nienhagen wäscht“ – Aktion der CLASSIC Tankstelle<br />

Jorczyk Energie wäscht 1.200 Euro für die<br />

SVN-Schwimmer ein! Kurz nach den Sommerferien<br />

überreichte Herr Mark Jorczyk – Geschäftsführer<br />

der Jorczyk Energie GmbH & Co.<br />

KG – den Erlös der Spenden-Aktion „Nienhagen<br />

wäscht“. Im Monat Juni gingen an der CLAS-<br />

SIC Tankstelle von jeder Autowäsche bis zu 2<br />

Euro an den Förderverein der<br />

Nienhagener Schwimmer.<br />

Dabei kamen beträchtliche<br />

1.200 Euro an den Waschanlagen<br />

zusammen, die von<br />

Mark Jorczyk am 5. August<br />

durch einen symbolischen<br />

Scheck an den Förderverein<br />

übergeben wurden. Durch das<br />

Ergebnis der Spendenaktion<br />

kann insbesondere der<br />

Schwimmnachwuchs auch in<br />

der neuen Saison sein Können im Schwimmbecken<br />

unter Beweis stellen. „Die Spende hilft<br />

uns sehr bei der Finanzierung von Wettkampfmaßnahmen<br />

und bei der Förderung unserer jungen<br />

Schwimmer im Breiten- und Leistungssport“,<br />

sagte die Schatzmeisterin des Fördervereins<br />

Daniela Jacob. „Ein guter Waschmonat<br />

für eine gute Sache! Sportvereine<br />

leisten einen wichtigen<br />

Beitrag für die soziale und persönliche<br />

Entwicklung unserer<br />

Jugend.“, kommentierte Mark<br />

Jorczyk die Scheckübergabe.<br />

Die Verantwortlichen des Fördervereins<br />

und zahlreiche<br />

Schwimmsportler bedankten<br />

sich persönlich bei Herrn Jorczyk<br />

und seinem Team für die<br />

großartige Unterstützung.<br />

Reisemobilclub<br />

Celle<br />

Teichfest<br />

Ein schönes, erlebnisreiches Wochenende<br />

verbrachten die Mitglieder<br />

des Reisemobilclub Celle in Großmoor.<br />

Der zweite Vorsitzende, Adolf<br />

Buchholz, hatte alle mit dem zweiten<br />

Nienhäger Reisemobiltreffen beschäftigten<br />

Mitglieder als Dankeschön für die geleistete Arbeit<br />

zu einem Teichfest eingeladen. Das Wetter<br />

war hervorragend und nach der<br />

ausnahmsweise kurzen Anfahrt wurde am Freitag<br />

gegrillt und am Samstag der Ökohof Johannes<br />

Burchard mit Bio-Schweinezucht und<br />

<strong>Wathlinger</strong> Heimatverein e.V.<br />

Platt-Deutscher<br />

Gottesdienst<br />

Am Sonntag, 29.8.2010 um 10.00 Uhr in der<br />

St. Marien-Kirche Wathlingen.<br />

DGB<br />

Ortsverband Burgdorf/Uetze<br />

Einladung<br />

zur Fahrradtour<br />

Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

nach der Sommerpause wollen wir unsere Arbeit<br />

wieder aufnehmen und laden zur jährlichen<br />

Fahrradtour am Sonntag, den 29.08.2010<br />

ins Naturfreundehaus Grafhorn.<br />

Die Lehrter und Sehnder Kollegen kommen auch.<br />

Abfahrt: Hänigsen, Haus am Pappaul 10.30<br />

Uhr, Anm. bei: M. Scheller, Tel.. 05147/1251<br />

Treffen mit den Burgdorfern und Uetzern: Am<br />

Großen Stern ca.11.30 Uhr. Danach Weiterfahrt<br />

nach Grafhorn.<br />

Dort haben wir wieder die Möglichkeit in gemütlicher<br />

Runde zu Essen und zu Klönen. Außerdem<br />

wir es wieder das schon bekannte Quiz<br />

der Lehrter Kollegen geben. Wir hoffen auf<br />

gutes Wetter und Eure hoffentlich zahlreichen<br />

Anmeldungen bis zum 27.08.2010.<br />

Manfred Scheller<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

RÜTER<br />

Fruchtsaft<br />

Lüneburger Heide<br />

Ab sofort geht<br />

es wieder los!<br />

Annahme von<br />

Äpfeln und Birnen<br />

für Most und Wein<br />

in unserer Sammelstelle<br />

Kesselhuts<br />

Hofladen<br />

Am Thie 4,<br />

Wathlingen,<br />

Tel. 0 51 44 / 59 60<br />

Mo., Di., Do., Fr., Sa.<br />

9 bis 12 Uhr<br />

Mo., Di., Do., Fr.<br />

15 bis 18 Uhr<br />

Rüter Fruchtsaft<br />

Salzwedeler Str. 16<br />

29578 Eimke<br />

Lüneburger Heide<br />

Tel.: 0 58 73 / 14 23<br />

Fax.: 0 58 73 / 14 30<br />

Spielbericht SV Grossmoor – SSV Scheuen,<br />

22.08.2010<br />

Der SV Grossmoor empfing heute bei strahlendem<br />

Sonnenschein die bis zu diesem Spieltag<br />

ebenso noch sieglosen Aufsteiger aus<br />

Scheuen. Es entwickelte sich ein kampfbetontes<br />

Spiel mit hartem, aber meist fairem, Einsatz<br />

von beiden Mannschaften, in dem die<br />

Heimmannschaft über 90 Minuten die klar<br />

spielbestimmende Mannschaft war. Ein erstes<br />

Zeichen setzte Martin Lamont mit einem<br />

Schuss in der 8.Minute, den der Torwart des<br />

SSV Scheuen parieren konnte. Nur zwei Minuten<br />

später war es wieder Lamont, der nach<br />

guter Flanke von Sajankow einen Kopfball<br />

knapp über das Tor der Gäste setzte.<br />

Kurz danach hatten die Gäste aus Scheuen<br />

Glück, als der herausstürmende Torwart den<br />

Ball vor dem Strafraum mit der Hand abwehrte,<br />

es zwar den fälligen Freistoß gab, die dazugehörige<br />

persönliche Strafe aber ausblieb.<br />

Nach einigen weiteren vergebenen guten Torchancen<br />

war es schließlich in der 32. Minute<br />

Fabian Ganswindt, der den Scheuener Schlussmann<br />

mit einem sehenswerten Schuss von der<br />

linken Seite in die lange Ecke zur verdienten<br />

auch dessen Heidelbeerplantagen besucht und<br />

besichtigt.<br />

Partyservice Andreas Buchholz lieferte ein<br />

knuspriges Spanferkel, es wurde geklönt, gefeiert<br />

und über bevorstehende oder vergangene<br />

Ausfahrten diskutiert.<br />

1:0 Führung überwinden konnte. Bis zur Halbzeit<br />

ergaben sich noch einige torgefährliche<br />

Szenen auf beiden Seiten, die aber allesamt<br />

ungenutzt blieben. In der zweiten Halbzeit gelang<br />

Martin Lamont ein lupenreiner Hattrick.<br />

Der erste Treffer zum 2:0 gelang ihm in der<br />

53. Minute nach Anspiel von Fabian Ganswindt.<br />

Nur 5 Minuten später nahm er einen langen<br />

Abschlag von Torwart André Gremmel<br />

gekonnt an, umspielte Verteidiger und Torwart<br />

und schob zum 3:0 ein.<br />

Den Schlusspunkt setzte er in der 72. Minute<br />

zum 4:0 Endstand nach Pass von Sebastian<br />

Vogel.<br />

In der kommenden Woche muss der SV Grossmoor<br />

zum SSV Groß Hehlen reisen, bei dem<br />

man in der 1.Pokalrunde noch deutlich mit 7:0<br />

unterlegen war.<br />

Aufstellung SV Grossmoor: Gremmel - Karabacak,<br />

Wolf, Hilck - Ganswindt, Vogel, Böger,<br />

Sajankow - Strüber, Jockisch, Lamont. Einwechslungen:<br />

63. Minute Giebner für Ganswindt,<br />

70. Minute Junker für Strüber, 77. Minute<br />

Dilgin für Lamont

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!