24.11.2012 Aufrufe

Blumen-Eggers - Wathlinger Bote

Blumen-Eggers - Wathlinger Bote

Blumen-Eggers - Wathlinger Bote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wathlinger</strong> <strong>Bote</strong> – 3 – 28. August 2010/35<br />

Das Ordnungsamt der Samtgemeinde Wathlingen meldet:<br />

Personalausweise, die bis zum 12.08.10 und Reisepässe,<br />

die bis zum 12.08.10 beantragt wurden, sind persönlich<br />

oder gegen Vollmacht im vereinbarten Rathaus abzuholen.<br />

Die alten Dokumente sind abzugeben oder entwerten zu lassen.<br />

Neu! Neu! Neu! Neu!<br />

Sie haben nun die Möglichkeit, Ihre E-Mail Adresse zu hinterlassen, damit<br />

wir Sie schnell und unkompliziert benachrichtigen können, wenn ihre<br />

Dokumente von der Bundesdruckerei eingetroffen sind.<br />

Großer Bücherflohmarkt in der Bücherei<br />

Wathlingen am 29. August 2010<br />

von 12.00 Uhr - 16.00 Uhr<br />

Die Samtgemeindebücherei Wathlingen veranstaltet im Rahmen des Flohmarktes<br />

"Förderkreis Spatzennest e.V." einen Bücherflohmarkt in der Bücherei in Wathlingen.<br />

Sachbücher, Romane und Jugendbücher sind zum Kilopreis von 1 Euro<br />

zu erwerben. Das Team der Samtgemeindebücherei freut sich auf viele Besucher.<br />

Öffnungszeiten der Büchereien in Wathlingen und Nienhagen<br />

Nienhagen, Tel.: 05144/2080 Wathlingen, Tel.: 05144/4122<br />

Dienstag 14.00 - 17.00 Uhr Montag 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr<br />

Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Mittwoch 14.00 - 18.00 Uhr<br />

E-Mail: buecherei-wathlingen @gmx.de<br />

Samtgemeinde Wathlingen – Samtgemeindebürgermeister<br />

14. Änderung des Flächennutzungsplanes<br />

der Samtgemeinde Wathlingen; Genehmigung<br />

durch den Landkreis Celle<br />

Der Rat der Samtgemeinde Wathlingen hat<br />

anlässlich seiner öffentlichen Sitzung am<br />

19.05.2010 die 14. Änderung des Flächennutzungsplanes<br />

nach den Vorschriften des<br />

Baugesetzbuches (BauGB) sowie Begründung<br />

beschlossen.<br />

Der Landkreis Celle hat die 14. Änderung<br />

des Flächennutzungsplanes der Samtgemeinde<br />

Wathlingen mit Verfügung vom<br />

26.07.2010, Az.: 622-00714/09, genehmigt.<br />

Der Änderungsbereich besteht aus 1 Teiländerung<br />

in der Gemeinde Nienhagen. Die<br />

Fläche ist im abgedruckten Planausschnitt<br />

dargestellt.<br />

Änderungsbereich 1<br />

Darstellung "Sondergebiet Biogasanlage"<br />

südöstlich der Gemeinde Nienhagen<br />

Übersichtsplan:<br />

Die 14. Änderung mit zugehöriger Begründung<br />

liegt gemäß § 6 Abs. 5 des BauGB<br />

unbefristet im Fachbereich 2 -Planen, Bauen,<br />

und Entwicklung- der Samtgemeinde<br />

Bekanntmachung<br />

Samtgemeinde Wathlingen<br />

Bekanntmachung<br />

Am Mittwoch, den 08.09.2010 17:00 Uhr<br />

findet die Sitzung des Ausschusses für<br />

Schule, Bildung und Integration der Samtgemeinde<br />

Wathlingen statt.<br />

Sitzungsort: im Ratssaal des Rathauses<br />

Nienhagen, Dorfstraße 41, Nienhagen<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung<br />

der ordnungsgemäßen Ladung, der<br />

Beschlussfähigkeit, der Tagesordnung<br />

2. Genehmigung der Niederschrift über<br />

die Sitzung vom 14.04.2010<br />

3. Mitteilungen und Berichte<br />

4. Einwohnerfragestunde<br />

5. Antrag des Kindergarten Spatzennest<br />

Wathlingen, Zimmer 18, Am Schmiedeberg<br />

1, 29339 Wathlingen während der Dienststunden<br />

aus und kann von jedermann eingesehen<br />

werden. Auf Verlangen wird über<br />

den Inhalt Auskunft erteilt.<br />

Mit dem Tage der Genehmigung im Amtsblatt<br />

für den Landkreis Celle wird die 14.<br />

Änderung des Flächennutzungsplanes gemäß<br />

§ 6 Abs. 5 Baugesetzbuch wirksam.<br />

Gem. § 215 Abs. 2 BauGB wird darauf<br />

hingewiesen, dass eine Verletzung der in<br />

§ 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 des BauGB<br />

bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften<br />

und eine beachtliche Verletzung<br />

der in § 214 Abs. 2 BauGB bezeichneten<br />

Vorschriften über das Verhältnis des Flächennutzungsplanes<br />

sowie Mängel in der<br />

Abwägung nach § 214 Abs. 3 Satz 2<br />

BauGB für die Wirksamkeit der 14. Änderung<br />

des Flächennutzungsplanes der<br />

Samtgemeinde Wathlingen unbeachtlich<br />

werden, wenn sie nicht innerhalb eines<br />

Jahres seit dieser Bekanntmachung<br />

schriftlich gegenüber der Samtgemeinde<br />

Wathlingen geltend gemacht worden sind.<br />

Der Sachverhalt, der die Verletzung von<br />

Verfahrens- und Formvorschriften, der Vorschriften<br />

über das Verhältnis des Flächennutzungsplanes<br />

und den Mangel der Abwägung<br />

begründen soll, ist gegenüber der<br />

Samtgemeinde Wathlingen darzulegen.<br />

Anmerkung:<br />

Die Veröffentlichung erfolgte im Amtsblatt<br />

des Landkreises Celle am 19.08.2010.<br />

Wolfgang Grube, Samtgemeindebürgermeister<br />

auf Frühbetreuung für Schulkinder der<br />

Grundschule Wathlingen<br />

6. Vorstellung der Konzepte "Externer-<br />

Anbieter" bzgl. Einführung der Ganztagsschule<br />

in der Samtgemeinde<br />

Wathlingen<br />

7. Vorstellung der Konzepte der drei<br />

Grundschulen der Samtgemeinde<br />

Wathlingen zur Einführung der Ganztagsschule<br />

8. Neugestaltung des Pausenhofes der<br />

Grundschule Nienhagen<br />

9. Anfragen der Ausschussmitglieder<br />

Wolfgang Grube<br />

Samtgemeindebürgermeister<br />

Ihr Samtgemeindebürgermeister<br />

Wolfgang Grube<br />

Die Bürgermeister radeln - radeln Sie mit!<br />

Liebe Mitbürgerinnen und<br />

Mitbürger,<br />

"125 Kilometer für 125<br />

Jahre - Wasser, Wald und<br />

Heide" lautet das Motto,<br />

unter dem anlässlich des<br />

125-jährigen Kreisjubiläums<br />

an vier verschiedenen Wochenenden<br />

ein Bürgermeister-Radeln stattfinden.<br />

Die ersten beiden Touren führten durch<br />

den nördlichen und östlichen Landkreis.<br />

Zu der dritten Tour laden Landrat Wiswe<br />

und Oberbürgermeister Mende sowie die<br />

Samtgemeindebürgermeister Pohndorf,<br />

Warncke und ich, alle interessierten Bürgerinnen<br />

und Bürger ein. Die Tour führt<br />

durch die Stadt Celle, die Samtgemeinden<br />

Wathlingen, Flotwedel und Lachendorf in<br />

den Südosten des Landkreises. Auch die-<br />

se Rundfahrt steht im Zeichnen der Verbundenheit<br />

zwischen dem Landkreis und<br />

seinen Gemeinden. Der Beginn des dritten<br />

Rundparcours ist für den 11. September<br />

um 11 Uhr auf dem Parkplatz vor dem<br />

Freibad in Westercelle geplant. Sie führt<br />

rund 35 Kilometer von Westercelle aus<br />

über Nienhagen nach Wienhausen zu einer<br />

ersten Pause. Weiter geht es dann nach<br />

Lachendorf, wo eine kleine Stärkung eingenommen<br />

werden kann. Die Rückfahrt<br />

führt dann über Osterloh und Altencelle<br />

zum Ausgangspunkt nach Westercelle zurück.<br />

Alle Bürgerinnen und Bürger sind<br />

ganz herzlich eingeladen, an dieser Fahrradtour<br />

teilzunehmen.<br />

Ihr Samtgemeindebürgermeister<br />

Wolfgang Grube<br />

Samtgemeinde Wathlingen – Samtgemeindebürgermeister<br />

16. Änderung des Flächennutzungsplanes<br />

der Samtgemeinde Wathlingen; Genehmigung<br />

durch den Landkreis Celle<br />

Der Rat der Samtgemeinde Wathlingen hat<br />

anlässlich seiner öffentlichen Sitzung am<br />

19.05.2010 die 16. Änderung des Flächennutzungsplanes<br />

nach den Vorschriften des<br />

Baugesetzbuches (BauGB) sowie Begründung<br />

beschlossen.<br />

Der Landkreis Celle hat die 16. Änderung<br />

des Flächennutzungsplanes der Samtgemeinde<br />

Wathlingen mit Verfügung vom<br />

08.07.2010, Az.: 622-01832/09, genehmigt.<br />

Der Änderungsbereich besteht aus 2 Einzelbereichen<br />

in der Gemeinde Wathlingen.<br />

Die Flächen werden im nachfolgend abgedruckten<br />

Übersichtsplan dargestellt.<br />

Änderungsbereich 1<br />

Darstellung „Sonderbereich-4-Generationen-Park“,<br />

„Wohnflächen“, „Flächen<br />

für Gemeindebedarf-Schule-“ und<br />

„Grünflächen“ östlich und südlich des<br />

Schulzentrums, Kantallee.<br />

Änderungsbereich 2<br />

Darstellung einer „Gemischten Baufläche“<br />

im Bereich des Bürgerhauses<br />

Wathlingen<br />

Gemeinde Wathlingen<br />

Am Dienstag, den 07.09.2010 18:30 Uhr<br />

findet die Sitzung des Ausschusses für<br />

Sport, Vereine und Gesellschaftsleben der<br />

Gemeinde Wathlingen statt.<br />

Sitzungsort: im Sitzungssaal des Rathauses<br />

Wathlingen, Am Schmiedeberg 1,<br />

Wathlingen<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung<br />

der ordnungsgemäßen Ladung, der<br />

Beschlussfähigkeit, der Tagesordnung<br />

Bekanntmachung<br />

Bekanntmachung<br />

Die 16. Änderung mit zugehöriger Begründung<br />

liegt gemäß § 6 Abs. 5 des BauGB<br />

unbefristet im Fachbereich 2 -Planen, Bauen,<br />

und Entwicklung- der Samtgemeinde<br />

Wathlingen, Zimmer 18, Am Schmiedeberg<br />

1, 29339 Wathlingen während der Dienststunden<br />

aus und kann von jedermann eingesehen<br />

werden . Auf Verlangen wird über<br />

den Inhalt Auskunft erteilt.<br />

Mit dem Tage der Genehmigung im Amtsblatt<br />

für den Landkreis Celle wird die 16.<br />

Änderung des Flächennutzungsplanes gemäß<br />

§ 6 Abs. 5 Baugesetzbuch wirksam.<br />

Gem. § 215 Abs. 2 BauGB wird darauf<br />

hingewiesen, dass eine Verletzung der in<br />

§ 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 des BauGB<br />

bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften<br />

und eine beachtliche Verletzung<br />

der in § 214 Abs. 2 BauGB bezeichneten<br />

Vorschriften über das Verhältnis des Flächennutzungsplanes<br />

sowie Mängel in der<br />

Abwägung nach § 214 Abs. 3 Satz 2<br />

BauGB für die Wirksamkeit der 16. Änderung<br />

des Flächennutzungsplanes der<br />

Samtgemeinde Wathlingen unbeachtlich<br />

werden, wenn sie nicht innerhalb eines<br />

Jahres seit dieser Bekanntmachung<br />

schriftlich gegenüber der Samtgemeinde<br />

Wathlingen geltend gemacht<br />

worden sind.<br />

Der Sachverhalt, der die Verletzung<br />

von Verfahrens- und Formvorschriften,<br />

der Vorschriften über das Verhältnis<br />

des Flächennutzungsplanes und<br />

den Mangel der Abwägung begründen<br />

soll, ist gegenüber der Samtgemeinde<br />

Wathlingen darzulegen.<br />

Anmerkung: Die Veröffentlichung<br />

erfolgte im Amtsblatt des<br />

Landkreises Celle am 19.08.2010.<br />

Wolfgang Grube, Samtgemeindebürgermeister<br />

2. Genehmigung der Niederschrift über<br />

die Sitzung vom 22.09.2009<br />

3. Mitteilungen und Berichte<br />

4. Einwohnerfragestunde<br />

5. Mittelbereitstellung im Jahr 2011 für<br />

die Sportstätte Kantallee<br />

6. 4 Generationen Park; Ideen für die<br />

spätere Nutzung<br />

7. Weihnachtsmarkt 2011<br />

8. Anfragen der Ausschussmitglieder<br />

Torsten Harms, Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!