24.11.2012 Aufrufe

Blumen-Eggers - Wathlinger Bote

Blumen-Eggers - Wathlinger Bote

Blumen-Eggers - Wathlinger Bote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wathlinger</strong> <strong>Bote</strong> – 4 – 28. August 2010/35<br />

Gemeinde Wathlingen<br />

Bekanntmachung<br />

Änderung Benutzungsordnung Santelmanns Hof in Wathlingen<br />

Stand: 07.06.2010<br />

§5 Nutzungsentgelt<br />

(1) Sonntags beträgt das Nutzungsentgelt<br />

125,00 Euro.<br />

(2) Für Nutzungen durch ideelle und anerkannt<br />

karitative Vereinigungen, Religionsgesellschaften,<br />

zugelassene Parteien,<br />

Vereine, Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbände<br />

sowie Institutionen der Erwachsenenbildung,<br />

Schulen und Kindergärten,<br />

die im Gemeindegebiet vertreten sind,<br />

sind zwei Veranstaltungen pro Kalenderjahr<br />

kostenlos. Für jede weitere Veranstaltung<br />

beträgt das Nutzungsentgelt 75,00<br />

Euro. Hierin sind die Kosten der Endreinigung<br />

enthalten.<br />

Gemeinde Nienhagen<br />

Am Dienstag, den 07.09.2010<br />

19:00 Uhr findet die Sitzung des<br />

Bürger- und Kulturausschusses<br />

der Gemeinde Nienhagen statt.<br />

Sitzungsort: im Ratssaal des Rathauses<br />

Nienhagen, Dorfstraße 41, Nienhagen<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung<br />

der ordnungsgemäßen Ladung, der<br />

Beschlussfähigkeit, der Tagesordnung<br />

Bekanntmachung<br />

(3) Für Nutzungen, die nicht länger als 5<br />

Stunden dauern ("Kurzzeitnutzungen"),<br />

wird eine Gebühr in Höhe von 85,00 Euro<br />

erhoben. Eine Kurzzeitnutzung ist nur von<br />

Sonntag bis Donnerstag möglich.<br />

(6) Nutzer, die innerhalb von zwei Wochen<br />

vor dem Veranstaltungsdatum stornieren,<br />

müssen eine Gebühr in Höhe von<br />

50,00 Euro zahlen.<br />

(7) Ist der Folgetag einer Veranstaltung<br />

noch frei, kann der Nutzer diesen kurzfristig<br />

für weitere 50,00 Euro bis 18.00<br />

Uhr anmieten.<br />

Wathlingen, 20.08.2010 Bürgermeister<br />

Torsten Harms<br />

2. Genehmigung der Niederschrift über<br />

die Sitzung vom 11.05.2010<br />

3. Mitteilungen und Berichte<br />

4. Einwohnerfragestunde<br />

5. Durchführung der Aktion "Nienhagen<br />

putzt sich raus"<br />

6. Vorbereitung des Hachefestes 2010<br />

7. Veranstaltungsplan Seniorenbetreuung<br />

8. Anfragen der Ausschussmitglieder<br />

Klaus Gärtner, Bürgermeister<br />

Für Ihren Start ins Berufsleben<br />

Sie werden im Sommer 2011 die Schulzeit beenden oder<br />

haben bereits einen erfolgreichen Schulabschluss?<br />

Dann nutzen Sie die Chance, qualifiziert ins Berufsleben<br />

einzusteigen und machen ab 01.08.2011 eine Ausbildung<br />

bei der Samtgemeinde Wathlingen.<br />

Die Samtgemeinde Wathlingen bietet im Jahr 2011 folgende Ausbildungsmöglichkeiten<br />

an:<br />

Verwaltungsfachangestellte/r in der Kommunalverwaltung<br />

Fachkraft für Abwassertechnik<br />

Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau<br />

Die Ausbildungen dauern jeweils drei Jahre.<br />

Für den Ausbildungsberuf "Verwaltungsfachangestellte/r" ist mindestens der<br />

Sekundarabschluss I oder ein vergleichbarer Abschluss erforderlich.<br />

Ist Ihr Interesse geweckt? Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer<br />

Internetseite www.Samtgemeinde-Wathlingen.de/Start.htm.<br />

Wenn Sie sich von einem dieser Ausbildungsangebote angesprochen fühlen,<br />

schicken Sie Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf, Foto und Zeugniskopien<br />

bis spätestens<br />

17. September 2010<br />

an die Samtgemeinde Wathlingen, Fachbereich I, Am Schmiedeberg 1, 29339<br />

Wathlingen.<br />

Auskünfte erteilen Ihnen:<br />

Lena Baacke unter der Rufnummer (05144/491-16)<br />

Karina Trumann unter der Rufnummer (05144/491-40) e-mail:<br />

personal@wathlingen.de<br />

Räumung der Gewässer III. Ordnung im<br />

Bereich der Samtgemeinde Wathlingen<br />

In den drei Mitgliedsgemeinden Adelheidsdorf,<br />

Nienhagen und Wathlingen ist<br />

die Räumung der Gewässer III. Ordnung<br />

an eine Privatfirma vergeben worden.<br />

Mit den Arbeiten zur Gewässerräumung<br />

wird ab dem 20.09.2010 begonnen.<br />

Alle Grundstücksanlieger werden gebeten,<br />

sich auf diese Arbeiten einzustellen,<br />

damit eine zügige Grabenräumung gewährleistet<br />

ist. Abgestellte Maschinen,<br />

Geräte oder sonstige Gegenstände sind<br />

von den Böschungen der Gräben und aus<br />

dem Räumstreifen zu entfernen. Die<br />

Räumstreifen sollten von evtl. aufstehenden<br />

Feldfrüchten abgeerntet werden.<br />

Vorhandene Drainageausläufe, Beregnungsbrunnen<br />

sowie evtl. vorhandene<br />

Beregnungsleitungen, die sich im Böschungsbereich<br />

bzw. im Bereich des<br />

Räumstreifens befinden, sollten deutlich<br />

gekennzeichnet werden. Es wird kein Ersatz<br />

bei Beschädigungen geleistet.<br />

Wathlingen, den 28.08.2010<br />

Samtgemeinde Wathlingen Der Samtgemeindebürgermeister<br />

Die Volkshochschule informiert:<br />

WA4202 Entrümpeln mit Freude - Leichtigkeit für Körper und Seele<br />

Jutta Neffati, staatl. Anerk. Erzieherin, Feng Shui Beraterin<br />

Donnerstag, 02.09.2010, 19.00 - 21.15 Uhr (3 UStd.)<br />

Räume der VHS Geschäftststelle, Schafstallweg 26, Nienhagen<br />

Gebühr: 7,50<br />

WA4104 Das Arbeiten mit der Einhandrute<br />

Rita Mirre, (Arzthelferin, geprüfte Geopathologin)<br />

Dienstag,07.09.2010, 19.00 - 21.15 Uhr (3 Ustd.) Räume der VHS Geschäftststelle,<br />

Schafstallweg 26, Nienhagen, Gebühr: 7,50<br />

WA4401 Die Fünf "Tibeter" - Geheimnis des Lebens aus dem Himalaja<br />

Mitzubringen sind Gymnastikmatte und Decke, Turn- oder Gymnastikschuhe, Sportkleidung<br />

Helga Pretsch, (Reiki-Meisterin, - Lehrerin)<br />

dienstags, ab 07.09.2010, 18.00-19.30 Uhr, 5 Einheiten (10 Ustd.)<br />

Janusz-Korczak-Schule, Schulstr., Wathlingen, Gebühr: 25,00<br />

Anmeldungen an die Geschäftsstelle der VHS Wathlingen unter 05144-971645 oder<br />

wathlingen@vhs-celle.de<br />

Aus dem Rathaus wird berichtet:<br />

Wieder einmal konnte Samtgemeindebürgermeister<br />

Wolfgang<br />

Grube zu einem 25-jährigen<br />

Dienstjubiläum gratulieren.<br />

Birgit Burmann-Prüfer beging am<br />

01. August 2010 ihren Jubiläumstag.<br />

Frau Burmann-Prüfer begann am<br />

01.08.1985 ihre Ausbildung zur<br />

Verwaltungsfachangestellten bei<br />

der Samtgemeinde Wathlingen.<br />

Nach erfolgreich bestandener<br />

Prüfung im Juni 1988 wurde sie<br />

als Urlaubs- und Mutterschutzurlaubsvertretung<br />

beschäftigt.<br />

Am 01.07.1989 wurde sie dann in<br />

das Angestelltenverhältnis übernommen<br />

und am 29.10.1990 zur Standesbeamtin<br />

bestellt.<br />

Seit der Umstrukturierung der Verwaltung<br />

im Jahr 2006 ist Birgit Burmann-Prüfer<br />

im Fachbereich 3, Bürger, Ordnung und<br />

Soziales, neben Ihrer Tätigkeit als Standesbeamtin<br />

insbesondere für das Gewerberegister<br />

zuständig.<br />

von links: Stefan Hausknecht, Fachbereichsleiter;<br />

Birgit Burmann-Prüfer, Steffi Augustin vom<br />

Personalrat und Samtgemeindebürgermeister<br />

Wolfgang Grube<br />

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde am<br />

19.08.2010 bedankte sich Samtgemeindebürgermeister<br />

Wolfgang Grube mit einem<br />

<strong>Blumen</strong>strauß für die langjährige gute und<br />

harmonische Mitarbeit. Für die Zukunft<br />

wünschte er Glück, Gesundheit, Zufriedenheit<br />

und weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit.<br />

Nienhagen putzt sich raus –<br />

Nienhagen macht sich fein<br />

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Kinder,<br />

Auch in diesem Jahr wollen wir unser Dorf zum Hachefest herausputzen. Dabei hoffen<br />

wir auf tatkräftige Unterstützung durch die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde,<br />

Vereinsvertreter und unsere Kinder aus den Kindergärten und der Grundschule.<br />

Auch die Damen und Herren des Rates, an der Spitze Herr Bürgermeister<br />

Klaus Gärtner, werden sich wieder an unserer Aktion beteiligen.<br />

Unsere Veranstaltung findet am<br />

Sonnabend, dem 11. September 2010<br />

in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

statt. Nach der Reinigungsaktion gegen 12.10 Uhr lädt Bürgermeister Klaus Gärtner<br />

alle Helfer zu einem kleinen Imbiss am Rathaus ein.<br />

Organisation und Abwicklung der Reinigungsaktion:<br />

09.00 Uhr Beginn der Reinigungs- und Sammelaktion mit Ausgabe der<br />

Müllsäcke am Rathaus Nienhagen (Hagensaal)<br />

12.00 Uhr Ende der Reinigungsaktion<br />

12.10 Uhr Imbiss und Umtrunk am Rathaus<br />

Hoffentlich können wir dabei wieder auf Ihre/Eure tatkräftige Hilfe bauen.<br />

Änderungsschneiderei<br />

Angelika Hilse<br />

29339 Wathlingen · Reiherstieg 2<br />

Tel. 05144-9727790<br />

Altpapier- und Kleidersammlung in der<br />

Samtgemeinde Wathlingen am 11.09.2010<br />

Das Deutsche Rote Kreuz Ov. der SG Wathlingen e.V. führt am 11.09.2010 eine<br />

Kleider- und Altpapiersammlung durch. Es wird gebeten, die Altmaterialien bis<br />

08.00 Uhr an den Straßenrand zu stellen. Das Altpapier sollte handlich gebündelt<br />

sein und die Kleidersäcke sollten gut verschlossen sein. Vielen Dank im Voraus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!