24.11.2012 Aufrufe

Blumen-Eggers - Wathlinger Bote

Blumen-Eggers - Wathlinger Bote

Blumen-Eggers - Wathlinger Bote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wathlinger</strong> <strong>Bote</strong> – 9 – 28. August 2010/35<br />

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nienhagen<br />

Dorfstr.33, 29336 Nienhagen · Tel. 05144-<br />

1398, Fax 05144-972370,<br />

E-Mail: kg.nienhagen@evlka.de<br />

Pastoren: Rena Seffers u. Uwe Schmidt-Seffers<br />

Diakon: Sven Gutzeit Tel. 05144-972106<br />

Pfarrbüro: Waltraut Conradt, Öfffnungszeiten,<br />

Di. 9.00-12.00, Do. 15.00-18.00 Uhr<br />

Vorsitzender des Kirchenvorstandes:<br />

Patrik Pünder, Tel. 05144-92088<br />

Gottesdienste u. Termine:<br />

So. 29.08. 10.00 Uhr Gottesdienst<br />

Do. 02.09. 10.00 Uhr Andacht im Kursanadomizil<br />

So. 05.09. 10.0 0Uhr Gottesdienst mit Vorstellung<br />

der neuen Konfirmanden<br />

und anschl.<br />

Kirchenkaffee<br />

Evang.-Luth. Martinsgemeinde Großmoor<br />

Pastorin: Ulrike Hebenbrock-Galisch, Finkenweg<br />

1, Grm., Tel. 0 50 85 / 596, Fax 95 58 73<br />

E-Mail: kg.grossmoor@evlka.de<br />

Diakonin: Kira Preußing, Tel. 0511 / 590 87 60<br />

Vorsitzender Kirchenvorstand: Wilfried<br />

Burghard, Tel. 0 50 85 / 79 04<br />

Pfarrbüro, Frauke Runge: Di. 16 – 18 Uhr, Fr.<br />

9 – 11 Uhr.<br />

Küster der Martinskirche: Günther Rostalski,<br />

Hauptstr. 152, Großmoor, Tel. 0 50 85 / 75 63<br />

Gottesdienste u. Termine:<br />

So. 29.08. 13. So n.Trinitatis<br />

10 Uhr Gottesdienst, Abendmahl<br />

Sa. 04.09. 14-17 Uhr Kleines Kirchfest an der<br />

Martinskirche<br />

So. 05.09. 14. So n.Trinitatis<br />

10 Uhr Gottesdienst, Kapelle<br />

Adelheidsdorf<br />

Spende für die Krippenkinder im Spatzennest<br />

Für die kleinen Beinchen der Krippenkinder aus dem Kindergarten Spatzennest sind auch<br />

kurze Wege oft viel zu lang. Diese Erfahrung machte die Gruppe bei ihren Ausflügen in die<br />

nähere Umgebung des Kindergartens. Für 15 Kleinkinder stand der Gruppe nur ein Krippenwagen<br />

mit 6 Sitzplätzen zur Verfügung. Die anderen Kinder mussten laufen. Dank des Einsatzes<br />

von Yvonne Sckopp, Mutter eines Krippenkindes konnte dieses Problem gelöst werden.<br />

Frau Sckopp sammelte bei <strong>Wathlinger</strong> Unternehmen und Privatpersonen Geld, damit ein zweiter<br />

Krippenwagen angeschafft werden konnte.<br />

Dadurch hat sich der Radius der Kleinen erheblich erweitert. Ausflüge zu den Spielplätzen in<br />

der Bahntrasse oder zum <strong>Wathlinger</strong> Wochenmarkt sind nun kein Problem mehr.<br />

Auf diesem Weg bedanken sich die die<br />

Krippenkinder aus dem Spatzennest bei<br />

den Firmen<br />

Bohrunternehmen Thiele GmbH, Triftweg 2<br />

Brillen-Schleicher GmbH, Nienhagener<br />

Straße 2<br />

Gebr. Bindseil, Fleischwaren, Triftweg<br />

Kesselhuts Hofladen, Am Thie 4<br />

Landbäckerei Wittig GmbH, Triftweg 16<br />

Rechtsanwaltskanzlei Torsten Harms,<br />

Uetzer Weg 19<br />

Volksbank Südheide e.G., Schulstraße 23<br />

sowie den Familien Matthias Hein, Stefan<br />

Krüger und Joschka Denecke recht herzlich<br />

für die Unterstützung.<br />

Die Kleinsten aus dem Kindergarten Spatzennest beim<br />

Ausflug durch den Ort.<br />

Redaktionsschluss!<br />

Dienstag, der 31. August 2010 bis 16.00 Uhr<br />

im Rathaus Wathlingen, bei Frau Augustin, Am Schmiedeberg 1, 29339 Wathlingen,<br />

oder bis Mittwoch, 01. September bis 12.00 Uhr<br />

direkt beim Großmoorer Verlag, 29352 Großmoor,<br />

Gartenstraße 11, Tel. 05085/7427-29 · Fax 7499 · E-Mail: Moorverlag@t-online.de<br />

Ortsfeuerwehr Großmoor<br />

Frühschoppen zum Feuerwehrgeburtstag<br />

Sonntag, 29. August 2010, Beginn 11.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus anlässlich des 83jährigen<br />

Bestehens der Feuerwehr. Eingeladen sind die Jugendfeuerwehr mit Eltern, die Kameraden<br />

der Altersabteilung sowie alle Aktiven und Fördernden Mitglieder der Ortsfeuerwehr<br />

Großmoor mit Begleitung. www.feuerwehr.grossmoor.de<br />

Noch 1<br />

Woche<br />

Am 4. und 5. September 2010 findet das große<br />

Westernturnier auf<br />

dem Gelände der<br />

Pferde- Sport- GemeinschaftNienhagen<br />

e.V. statt.<br />

Gottesdienste<br />

Kath. Kirchengemeinde St. Barbara zu Wathlingen<br />

und St. Marien zu Nienhagen<br />

Pfarrer und Dechant Pater Andreas Tenerowicz, Kanonenstr. 1, 29221 Celle, Tel: 05141-<br />

9744817; Pfarramt St. Ludwig, Kanonenstr. 1, 29221 Celle, Telefon 05141-9744810, Fax:<br />

05141-9744813, Mail: Angela Wehrmaker: pfarrbuero@dekanat-celle.de oder Sonja Ueberschär:<br />

pfarrbuero@st-ludwig-celle.de; Örtliche Ansprechpartner für Wathlingen Monika Wille<br />

0 51 44 / 29 15 und Nienhagen Sebastian Blazy 0 51 44 / 15 76<br />

Gottesdienste u. Termine:<br />

Die Kirche in Wathlingen ist donnerstags von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr, und die Kirche Nienhagen<br />

freitags von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr zur Anbetung und zum stillen Gebet geöffnet.<br />

Sa. 28.08. 9.00 Uhr Kolpingausflug nach Gut Sunder<br />

18.00 Uhr Vorabendmesse in Nienhagen<br />

So. 29.08. 22. Sonntag im Jahreskreis<br />

11.00 Uhr Heilige Messe in Wathlingen<br />

13.00 Uhr Wortgottesdienst in Wathlingen anl. der Goldhochzeit von Monika und<br />

Franz Wölki<br />

Di. 31.08. 19.30 Uhr Chorprobe des kath. Kirchenchores St. Marien in Nienhagen<br />

Do. 02.09. 18.00 Uhr Heilige Messe in Wathlingen<br />

19.30 Uhr Elternabend der Erstkommunionkinder im Pfarrheim in Wathlingen<br />

Fr. 03.09. 9.00 Uhr Heilige Messe mit anschl. Frühstück in Nienhagen<br />

Sa. 04.09. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Nienhagen<br />

So. 05.09. 23. Sonntag im Jahreskreis<br />

11.00 Uhr Heilige Messe in Wathlingen<br />

Die Kolpingfamilie lädt herzlich ein zu einer Fahrt in den Harz<br />

am Samstag, den 25. September. Abfahrt 8.00 Uhr in Nienhagen<br />

Anmeldungen bis 11.9. erbeten bei Monika Wille: 05144-2915<br />

Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien Wathlingen<br />

Pastor: Stefan Thäsler, Kirchstraße 1, Wathlingen, Tel. 0 51 44 / 82 07. Pfarrbüro: Birgit Reimann,<br />

Kirchstr. 1, Tel. 0 51 44 / 82 07. Di. 11.00 – 12.00, Do. 11.00 – 12.00 Uhr, und 18.00 – 19.00 Uhr<br />

Mail: kg.wathlingen@evlka.de - besuchen Sie uns auch im Internet: www.kirchenfensterwathlingen.de<br />

Gottesdienste u. Termine:<br />

So. 29.08. 10.00 Uhr 13. Sonntag nach Trinitatis, Plattdeutscher Gottesdienst, Prädikant<br />

Thienel (Wieckenberg)<br />

So. 05.09. 10.00 Uhr 14. Sonntag nach Trinitatis, Hauptgottesdienst P. Thäsler<br />

11.30 Uhr Taufgottesdienst<br />

Werktaggottesdienste:<br />

Montag 7.25 Uhr Mette · Mittwoch 7.25 Uhr Mette, 12.00 Sext, 21.00 Uhr Komplet<br />

Samstag 18.00 Uhr Vesper, 21.00 Uhr Komplet<br />

Ferien(s)pass 2010<br />

Junges Team dreht einen Film<br />

Im Rahmen des diesjährigen Ferien(s)passes<br />

haben sich Ende Juli 6 Mädchen und 2 Jungen<br />

im Alter von 7 bis 13 Jahren mit der Erstellung<br />

einer Videoproduktion beschäftigt. An<br />

drei Nachmittagen galt im Kinder- und Jugendtreff<br />

FIPS das Motto „Ruhe, Aktion, Filmklappe,<br />

Filmaufnahme, neue Einstellung….“.<br />

Am ersten Nachmittag stellten sich die Kinder<br />

zunächst vor der Kamera vor, danach wurden<br />

die Rollen besetzt. Filmtitel: Eine Musikstunde<br />

mit unmusikalischen<br />

Kindern. Das Drehbuch<br />

wurde durchgearbeitet,<br />

das Klassenzimmer hergerichtet<br />

und die ersten<br />

Kameraeinstellungen<br />

wurden vorgenommen.<br />

Der zweite Nachmittag<br />

begann zunächst mit der<br />

Maske. Um besser in<br />

ihre Rollen schlüpfen zu<br />

kommen, hatten die Kinder<br />

genügend Utensilien<br />

um sich zu verkleiden<br />

und zu schminken. Saskia,<br />

war schon zum<br />

zweiten Mal dabei und<br />

übernahm die Kameraführung.<br />

Die Filmaufnahmen<br />

konnten<br />

beginnen. Die Hauptrolle<br />

der Lehrerin<br />

„Frau Jung“ wurde<br />

hervorragend durch<br />

Paula besetzt. Die<br />

Schulklasse wurde<br />

von Lisa, Lena, Mila,<br />

Robin, Janos und<br />

Moritz gespielt. So haben<br />

wir ca. 100 Kameraeinstellungen<br />

bei<br />

vollster Konzentration mit viel Spaß gedreht.<br />

Am dritten Nachmittag waren alle gespannt auf<br />

die Premiere. Nun sahen wir unseren selbst<br />

erstellten Film in einer Länge von 8 Minuten.<br />

Alle waren mit der schauspielerischen Leistung<br />

bis hin zur Kameraführung sehr zufrieden.<br />

Ja, auch dieses Jahr konnten wir alle von<br />

Herrn Kuhn (Film-und Videoclub Wathlingen<br />

e.V.) sehr viel lernen und hatten zugleich unseren<br />

Spaß! Auch die Organisation und das<br />

Catering der Jugendpflegerin<br />

Andrea möchten wir lobend<br />

erwähnen.<br />

Wir freuen sich schon auf<br />

das nächste Jahr, wo es<br />

wieder darum geht einen<br />

neuen Film zu drehen.<br />

Übrigens: auch Sie können<br />

diesen Film bei der diesjährigen<br />

<strong>Wathlinger</strong> Filmnacht<br />

im Santelmanns Hof<br />

sehen. Der genaue Termin<br />

-im November- wird noch<br />

bekanntgegeben.<br />

Klaus Dettmer, Film - und<br />

Videoclub Wathlingen e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!