24.11.2012 Aufrufe

Hainfeld Info 1/2012 - Wir Hainfelder

Hainfeld Info 1/2012 - Wir Hainfelder

Hainfeld Info 1/2012 - Wir Hainfelder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

1-12<br />

110 Jahre Stadtkapelle <strong>Hainfeld</strong><br />

Der Musikverein <strong>Hainfeld</strong><br />

wurde 1902<br />

durch Bürgermeister<br />

Heinrich Zmoll gegründet.<br />

Der damalige Gründungskapellmeister<br />

war Ignaz Lichtl.<br />

1902 markiert die vereinsrechtliche<br />

Organisation des<br />

Musikvereins, der Zeitungsberichten<br />

zufolge zumindest<br />

im Jahr 1887 bereits existiert<br />

hat.<br />

Nach dem Zweiten Weltkrieg<br />

konnte der davor behördlich<br />

aufgelöste Verein seine Tätigkeit<br />

wieder aufnehmen. Die<br />

Kapellmeister Otto Silhengst,<br />

Rudolf Reder und Hans Käfinger<br />

haben dabei wertvolle<br />

Wiederaufbauarbeit geleistet.<br />

Unter Kapellmeister Wilhelm<br />

Zöchling, der dem Verein<br />

auch viele Kompositionen<br />

hinterlassen hat, wurde in<br />

den Siebzigerjahren mit der<br />

gezielten Jugendarbeit in<br />

einem eigenen Jugendorchester<br />

begonnen. Auf Willi<br />

Zöchling folgten Rudolf Reischer<br />

und Josef Troissner als<br />

Kapellmeister der Stadtkapelle.<br />

Seit 1996 wird die Stadtkapelle<br />

<strong>Hainfeld</strong> musikalisch<br />

von Kapellmeister Franz<br />

Fahrafellner geleitet. Unter<br />

seiner Führung wurden eine<br />

Reihe von ausgezeichneten<br />

Bewertungen bei Konzert-<br />

und Marschmusikbewertungen<br />

erreicht. Eine besondere<br />

Auszeichnung für den<br />

Verein war es, im Rahmen<br />

der Feierlichkeiten „50 Jahre<br />

Niederösterreichischer Blasmusikverband“<br />

im Jahr 2002,<br />

das Bundesland Niederösterreich<br />

bei den Feierlichkeiten<br />

in Lilienfeld zu vertreten.<br />

2011 wurde der Verein mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landeshauptmannes<br />

für die Erfolge bei Bewertungen ausgezeichnet.<br />

Seit 1975 unterhält die Stadtkapelle<br />

eine freundschaftliche<br />

Beziehung zum Fanfarenzug der<br />

Feuerwehr von Issenheim, einer<br />

Stadt im Elsaß, Frankreich. Unter<br />

Obmann Josef Hackl wurde<br />

im Jahr 1991 die Partnerschaft<br />

mit der „Fanfare de Sapeurs<br />

Pompiers d´Issenheim“ gegründet.<br />

Die gegenseitigen Vereinsbesuche<br />

zählen zu den Höhepunkten<br />

im Vereinsleben. Für<br />

den heurigen Sommer ist wieder<br />

ein Besuch in Issenheim geplant.<br />

Unter Obmann Johann Wurmetzberger<br />

wurde am 5. Juli<br />

2009 ein neues Musikheim mit<br />

einem, den aktuellen Anforderungen<br />

entsprechenden, Probesaal<br />

feierlich eröffnet, dieser<br />

wird derzeit von 58 Mitgliedern,<br />

davon zahlreiche Jungmusiker,<br />

genutzt. Weiters proben auch<br />

verschiedene Ensembles und<br />

die jungen Stadtmusikanten im<br />

Musikheim.<br />

Im Jubiläumsjahr findet neben<br />

den traditionellen Blasmusikkonzerten<br />

am 20. und 21. April<br />

im Turnsaal der Hauptschule<br />

auch das Bezirksmusikfest in<br />

<strong>Hainfeld</strong> statt. Dabei treten am<br />

17. Juni am Sportplatz die Bezirksvereine<br />

zur Marschmusikbewertung<br />

an. Rund um dieses<br />

Fest wird es ein Rahmenprogramm<br />

geben. Am 8. September<br />

findet am Hauptplatz in<br />

<strong>Hainfeld</strong> wieder ein Filmmusikkonzert<br />

statt. Dabei kommen<br />

bekannte Stücke aus Kino- und<br />

Fernsehfilmen unter freiem<br />

Himmel zur Aufführung. Untermalt<br />

wird dieser Abend mit<br />

Filmausschnitten.<br />

Weitere Details findet man auf<br />

der Seite www.stadtkapellehainfeld.at<br />

sowie auf Facebook.<br />

Es gibt auch die Möglichkeit, um<br />

10,- Euro förderndes Mitglied<br />

der Stadtkapelle zu werden. <strong>Info</strong>rmationen bekommen Sie bei den<br />

Mitgliedern.<br />

Rainer Engelscharmüllner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!