11.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 5/2012 - ophta

Ausgabe 5/2012 - ophta

Ausgabe 5/2012 - ophta

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Impressum5|<strong>2012</strong> 18. Jahrgang / 18 e annéeSchweizerische Fachzeitschrift füraugenärztliche Medizin und Technologiemit Mitteilungen SOGRevue suisse spécialisée pour la médecineet la technique <strong>ophta</strong>lmologiqueavec les informations SSOVerlag / Éditionsu.novotny fachverlag, ein Bereich der /une division de novomedtext agMittlere Mühlestrasse 3, CH 8598 BottighofenHerausgeber, Verlagsleitung /Éditeur, DirecteurDr. med. Ulrike NovotnyMittlere Mühlestrasse 3, CH 8598 BottighofenTel. +41 71 688 58 00, Fax -01uno@<strong>ophta</strong>.chChefredaktor / Rédacteur en chefDr méd. Albert Franceschetti1, av. J.–D. Maillard, CH-1217 MeyrinTel. 022 783 10 90, Fax 022 783 10 99albert@franceschetti.netVerantwortlicher Redaktor Deutschschweiz /Rédacteur responsable Suisse alémaniquePD Dr. med. Hannes WildbergerRainstrasse 401, CH-8706 FeldmeilenTel.044 923 38 52wildberger@<strong>ophta</strong>.chOffizielle Mitteilungen SOGInformations officielles SSOSekretariat: Prof. Peter M. Leuenberger,c/o HiQScreen Sarl15, rue de l’Athénée, CP 209, 1211 Genève 12Tel. 034 422 94 11, Fax 034 423 45 40peter.m.leuenberger@bluewin.chWissenschaftlicher Beirat / Editorial BoardDr. Emilie Ravinet, LausanneDr. Melanie Eberle, EmmenbrückeDr. Corina Klaeger Manzanell, BernPriv. Doz. David Goldblum, BaselProf. Farhad Hafezi, GenèveProf. Daniel Mojon, St. Gallen/HeidenProf. Christian Prünte, Basel/WienDr. Martin K. Schmid, LuzernProf. Jörg Stürmer, WinterthurProf. Thomas Wolfensberger, LausanneMitglieder der RedaktionMembres de la rédactionDr. Martin Zwingli, Dr. Dr. Ronald Gerste,Dr. phil. Phillip HendricksonVerwaltungssekretariat SOGSecrétariat administratif SSOFürsprecher Christoph EgliBerneckerstrasse 26Postfach 95, CH-9435 HeerbruggTel. 071 727 16 61, Fax 071 727 16 62sog@erlaw.chErscheinungsweise / Parution7 x jährlich / 7 x anAuflage 1200 Exemplare (WEMF-beglaubigt)Tirage 1200 exemplaires (certifié par la REMP)AbonnementSchweiz / Suisse CHF 86.– inkl. MwSt.Ausland / Étranger CHF 95.–Administration, Inserate und VerkaufSusanne Preisigu.novotny fachverlagMittlere Mühlestrasse 3, CH 8598 BottighofenTel. 071 688 58 00, Fax 071 688 58 01preisig@<strong>ophta</strong>.chLayout / MaquetteFelicitas Kälin, heussercrea ag, CH-9016 St. GallenTel. 071 282 42 52, Fax 071 282 42 55f.kaelin@heussercrea.chDruck / ImpressionUD Print AGReusseggstrasse 9, 6002 Luzern041 491 91 91www.ud-print.chCopyrightu.novotny fachverlag. Alle Rechte beim Verlag.Nachdruck, Kopien von Beiträgen und Abbildungen,auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigungdes Verlags.Copyrightu.novotny fachverlag. Tous droits réservés.Toute reproduction ou copie de tout ou partied’articles et d’illustrations est interdite sansl’autorisation écrite des éditions.HinweisFür Angaben zu Diagnose und Therapie, insbesondereDosierungsanweisungen und Applikationsformen,kann seitens der Redaktion und des Verlags keineGarantie/Haftung übernommen werden. GeschützteWarenzeichen werden nicht in jedem Fall kenntlichgemacht. Aus dem Fehlen eines solchen Hinweiseskann nicht geschlossen werden, dass es sich um einnicht geschütztes Produkt handelt.RemarqueLa rédaction et les éditions u.novotny fachverlagdéclinent toute responsabilité quant aux indicationsrelatives aux diagnostics et aux traitements, enparticulier concernant les posologies et les modesd’administration.Les marques déposées ne sont pas systéma tiquementidentifiées comme telles. L’absence de mentionn’implique en aucune façon que le produit n’est pasprotégé.BildnachweiseCoverfoto: © beermedia, fotolia.com, kleines Bild:Augenklinik, Triemlispital ZürichS. 346, 410, 415 © Marcel Nijhuis/Fotolia.comS. 350, 368, 404, 406 S. PreisigS. 350-354 © USZ, AutorenS. 339, 356, 358, 366, 397, 401 UNoS. 378 © Barbara Helgason, Fotolia.comS. 381 © Gipfelstürmer, Fotolia.comS. 418 Daniel MojonKorrektoratJo SchmitzAutorenrichtlinien – Das WichtigsteMit der Annahme eines Manuskriptes erwirbt derVerlag für die Dauer der gesetzlichen Schutzfrist dieVerwertungsrechte im Sinne des Urheberrechtsgesetzes.Ausnahmen werden mit dem/den Autor/enschriftlich vereinbart. Nachdruck, Übersetzung,Vervielfältigung, Einspeicherung und Verarbeitung inelektronischen Systemen – auch auszugsweise – sindnur mit schriftlicher Genehmigung des Verlagesgestattet.Manuskripte bitte als Textdateien (*.doc, *docx,*.rtf) per E-Mail einreichen an preisig@<strong>ophta</strong>.ch unduno@<strong>ophta</strong>.ch. Umfang bitte in Rücksprache mit derRedaktion.Nicht vergessen: Titel der Arbeit, Name, akad. Gradund Korrespondenzdaten des Autors/der Autoren mitTelefon und E-Mail-Adresse. Gliederung nach denErfordernissen der Arbeit. Abstract in der Originalsprachedes Manuskripts, nach Möglichkeit auch ineiner zweiten Sprache. Referenzierung nachVancouver-Konvention, siehe unsere Website .Tabellen, Grafiken und Fotos: Tabellen bitte inWord-Tabellenfunktion erstellen. Grafiken und Fotosvorzugsweise als Datei (*.jpg oder *.tif, minimal 600 x600 Pixel); nicht in Word eingebunden, keine PNG. DasCopyright aller verwendeten Bilder ist durch den Autorzu klären, gegebenenfalls ist die Abdruckgenehmigungeinzuholen oder die exakte Quelle anzugeben,damit der Verlag die Genehmigung einholt.Die vollständigen Autorenhinweise sinddownloadbar aufwww.<strong>ophta</strong>.ch/Autoren.htm?babel=1.Notes pour les auteurs :www.<strong>ophta</strong>.ch/Autoren.htm?babel=2414 <strong>ophta</strong> • 5|<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!