11.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 5/2012 - ophta

Ausgabe 5/2012 - ophta

Ausgabe 5/2012 - ophta

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt / SommaireEditorial335 Willkommen / BienvenueHannes Wildberger337 Abschied / AdieuDietmar ThummOriginalia341 Pleiotropic mechanisms inmedical therapy for glaucomaCarl Erb, BerlinInformation SOG / SSO350 Poster Award Fribourg <strong>2012</strong>364 Anmeldung: Experten/innenFMH für die FacharztprüfungFMH/EBO 2013364 Facharztprüfung, Erlangung desFacharzttitels Ophthalmologie366 Inscription comme examinatrice/examinateur FMH ; Examen despecialiste (FMH <strong>ophta</strong>lmologie)368 Neue Spezialisten FMH undFEBO /Les nouveaux spécialistesFMH et FEBOTexte français : numéro 6369 Swiss Eye WeekOphtaINTERN391 Le « 125 ème numéro d’Ophta »402 Terminplan /Dates limites d’envoi414 Impressum, Autorenhinweise418 Auch das nochSwiss ophthAWARD355 Bitte bewerben Sie sich403 Appel à candidature396 Agenda418 Augenzwinkern/Clin d’œilAbstract341 Pleiotrope Mechanismen dertopischen Glaukomtherapie<strong>ophta</strong>Quiz346 Der Lesemuffel (Beginner)Ein Ausrutscher (Fortgeschrittene)410 Auflösung Beginner415 Auflösung FortgeschritteneErnst Bürki, ThunHier sind Sie gefragt!346 Augendruck-SelbstmessungKongresse356 Jahreskongress der EGS, Kopenhagen,17. bis 22. Juni <strong>2012</strong>.Fortschritte für ein besseresPatientenlebenDietmar Thumm, LuzernErfahrungsbericht372 Pascal-Laser. Einsatz an derAugenklinik Stadtspital TriemliFrank Moser, Matthias Beckerund Stephan Michels, ZürichFocus382 Balder Gloor zum 80. GeburtstagGottfried Naumann, ErlangenPraxismanagement/Service387 Personalentwicklung als Marketingfaktorder ArztpraxisPatrik Wirth, Stansstad392 Stress im Praxis-Alltag. Was Siedagegen tun könnenFelix Hugelshofer, LuzernPraxis412 Gleitsichtgläser. Technik undTipps für die Praxis, 1. TeilErnst Bürki, ThunBitte beachten Sie die Beilage!7. OCT-Kongress: Hafen des OCT-IrrtumsAnmeldung und ProgrammPrécis de Pratique348 Le nystagmus chez l’enfantCorina Klaeger, BerneEntretien362 Recrutement du personnel :L’ expérience en cabinetGian Luca Pedroli, MendrisioBorgoSwiss Eye Week 2013369 Invitation/ProgramCongress378 150-Year Celebration, UniversityEye Department Zurich:Dysthyroid Optic NeuropathyPeter Dolman, VancouverFocus384 Balder Gloor fête son 80 eanniversaireExpérience390 Le laser PASCAL à la clinique<strong>ophta</strong>lmologique de l’ hôpitalTriemli, ZurichFrank Moser, Matthias Becker etStephan Michels, ZurichVue du temps417 Le sommeil de la raison engendredes chimèresFirmen-News /Nouvelles de l’industrie403 medmentis Praxisberatung/Conseil en entreprise (s.auch 415)405 Eyemetrics-Aktion, Fribourg <strong>2012</strong>406 Théa Pharma: Der Gewinner /Le gagnant407 Mediconsult: Ein neues Kapitel /Un nouveau chapitre408 medilas: 30-jähriges Jubiläum409 Domedics: AT LISA tri, KAMRA411 Die mepha-Ophthalmologie-Palette<strong>ophta</strong> • 5|<strong>2012</strong> 339

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!