26.11.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt Lenting 2009/II

Mitteilungsblatt Lenting 2009/II

Mitteilungsblatt Lenting 2009/II

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Turn- und Sportverein <strong>Lenting</strong><br />

Die Vorstandschaft des TSV <strong>Lenting</strong> wünscht allen<br />

Bürgerinnen und Bürgern frohe Weihnachten und ein<br />

glückliches und gesundes Neues Jahr <strong>2009</strong>!<br />

Franz Wittmann, 1. Vorsitzender<br />

Fußballabteilung<br />

Im Sommer kehrte ein alter Bekannter nach <strong>Lenting</strong> zurück:<br />

Peter Wolf, der bereits zweimal in <strong>Lenting</strong> als Trainer aktiv war,<br />

löste Spielertrainer Markus Liedl ab. Mit ihm heißt das konkrete<br />

Ziel: Aufstieg innerhalb der nächsten zwei Jahre.<br />

Auch im Kader der ersten und zweiten Mannschaft hat sich<br />

einiges getan. Gleich sieben Spieler kamen aus der A-Jugend<br />

hinzu und verstärken beide Teams (Josef Nerb, Florian Besik,<br />

Matthias Obeth, Max Schmidt, Robin Schön, Daniel Nerger,<br />

Dominik Platzer).<br />

Als weiteren Neuzugang durfte man Alexander Hahn vom<br />

SV Wettstetten begrüßen. Trotz der von Beginn an guten<br />

Trainingsbeteiligung verlief der Saisonstart der ersten<br />

Mannschaft etwas holprig. Nach der unglücklichen<br />

Auftaktniederlage gegen die DJK Enkering spielte das Team in<br />

der Folge zu oft unentschieden. Zuletzt fing man sich jedoch<br />

und konnte sich in der Tabelle immerhin auf den fünften Rang<br />

vorarbeiten. Wohin die Reise geht, ist bislang schwer<br />

einzuschätzen, denn noch präsentiert sich die junge Elf zu<br />

unkonstant in ihren Leistungen. Der Kampf um den zweiten<br />

Tabellenplatz liegt aber durchaus im Bereich des Möglichen.<br />

Die erste Mannschaft bedankt sich recht herzlich bei der Firma<br />

Heizung Nerb für die neu gesponsorten Trikots. Stehend v. l.:<br />

Trikotsponsor Jakob Nerb, Trainer Peter Wolf, Markus<br />

Schleicher, Peter Görlich, Maik Blümel, Alen Kreslin,<br />

Josef Nerb, Max Schmidt, Tobias Weber.<br />

Kniend v. l.: Andreas Schleicher, Betreuer Werner Krämer,<br />

Marko Ametovic, Alexander Enzmann, Sebastian Suppa,<br />

Matthias Obeth, Robert Leippi, Daniel Nerger.<br />

Es fehlen: Ilies Bourib, Christoph Enzmann, Dominik Platzer,<br />

Alexander Hahn, Christoph Schab.<br />

Schon dieses Jahr den Aufstieg realisieren könnte die<br />

2. Mannschaft. Zwar gab es in dieser Spielzeit in Stammham<br />

und Paulushofen schon zwei bittere 1:5-Klatschen, doch dem<br />

gegenüber stehen neun Siege. Aktuell bedeutet dies Rang 3<br />

in der Tabelle mit acht Punkten vor dem Vierten. Die Chance<br />

28<br />

aufzusteigen, ist wohl so groß wie lange nicht mehr, denn<br />

erstmals gelten die Plätze 1 bis 3 als sichere Aufsteiger.<br />

Die aktuelle Torschützenliste der ersten Mannschaft wird von<br />

Alen Kreslin mit 8 Toren angeführt, gefolgt von Tobias Weber<br />

mit 4. Bei der zweiten Mannschaft hat Robert Leippi mit<br />

7 Treffern ein Tor mehr erzielt als Max Schmidt.<br />

Weiterhin erfolgreiche Arbeit leistet die Jugendabteilung. Bis<br />

auf die B-Junioren konnten dieses Jahr wieder alle<br />

Altersklassen besetzt werden. Die A-Junioren schafften vergangene<br />

Saison souverän den Klassenerhalt in der Kreisklasse und<br />

starteten mit 8 Punkten aus den ersten 6 Partien in die neue<br />

Spielzeit. Mit den neuen Betreuern Tobias Weber und Thomas<br />

Heinz wollen die C-Junioren dieses Jahr eine gute Rolle in ihrer<br />

Gruppe spielen und der Start verlief mit 7 Punkten aus den<br />

ersten 4 Spielen auch ganz ordentlich. Auch die D-Junioren<br />

legten mit 6 Punkten aus den ersten 3 Spielen ganz gut los.<br />

Die E1-Jugend befindet sich nach dem 2:2-Unentschieden im<br />

Lokalderby gegen Hepberg im hinteren Tabellendrittel,<br />

während die E2 mit 9 Punkten aus den ersten 4 Spielen an der<br />

Tabellenspitze thront. Die F-Junioren befinden sich momentan<br />

auch mitten im Spielbetrieb und siegten zuletzt gegen den<br />

FC Wackerstein mit 2:0.<br />

Glückwunsch geht an unsere U17-Juniorinnen.<br />

Mit einem 2:1-Sieg bei einem der schärfsten Konkurrenten,<br />

ST Scheyern, sicherten sich die Mädels in ihrer ersten Spielzeit<br />

gleich den Meistertitel. In die aktuelle Saison geht man somit<br />

als Favorit ins Rennen und der Start verlief mit 12 Punkten aus<br />

den ersten 5 Spielen ganz akzeptabel. Auch wenn die<br />

Konkurrenz aus Schweitenkirchen und Scheyern derzeit<br />

3 Punkte vorne liegt, ist man in Lauerstellung.<br />

Weiterhin lohnt sich ein Besuch im <strong>Lenting</strong>er Stadion zu den<br />

Heimspielen der ersten und zweiten Mannschaft. Gerade in dieser<br />

Saison, in der beide Teams in der Tabelle oben mitmischen<br />

wäre es schön, wenn der Fußballsport wieder mehr Zuspruch<br />

unter den <strong>Lenting</strong>ern erhalten würde. Zudem werden alle<br />

Zuschauer weiterhin durch unser „Stadionblatt“ sowie<br />

Stadionsprecher Volker Görlich mit aktuellen Informationen<br />

versorgt.<br />

Die Fußballabteilung wünscht allen frohe Weihnachten und ein<br />

gutes Neues Jahr.<br />

Ihre Fußballabteilung<br />

Volleyballabteilung<br />

Die Saison 2008/<strong>2009</strong> ging mit folgenden Ergebnissen zu Ende:<br />

Die 1. Herrenmannschaft belegte als Aufsteiger den hervorragenden<br />

4. Platz in der Bezirksliga und setzt auch in der aktuellen<br />

Saison ihren Höhenflug fort.<br />

Die 2. Herrenmannschaft schaffte den 3. Platz in der<br />

Bezirksklasse , musste viele Abgänge verkraften und tritt<br />

deshalb in der Kreisliga an, um Spielpraxis zu sammeln. Die<br />

Frauen belegten als Aufsteiger den 9. Platz in der Kreisliga.<br />

Die Freizeitgruppe kämpfte in der B- Gruppe um Punkte. Beim<br />

Freizeitturnier im März belegten die Hobbyvolleyballer den<br />

7. Platz. 12 Mannschaften fanden wieder einmal den Weg in die<br />

<strong>Lenting</strong>er Dreifachhalle und erlebten ein spannendes Turnier.<br />

Die männliche A-Jugend wurde Vize- Kreismeister. Die Anfänger<br />

und Schüler nehmen evtl. an der Schnupperrunde teil.<br />

Im Sommer wurde auch auf der Beachanlage am Bergfürst<br />

eifrig gespielt. In diesem Zusammenhang möchten wir uns bei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!