26.11.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt Lenting 2009/II

Mitteilungsblatt Lenting 2009/II

Mitteilungsblatt Lenting 2009/II

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ski- und Wanderabteilung<br />

Der Kinder- und Jugendskiurlaub zum Jahreswechsel nach<br />

Werfenweng wurde nun bereits zum dritten Mal in Eigenregie<br />

durchgeführt. Die Nachfrage war dieses Jahr so groß, dass<br />

bereits Anfang November alle 93 Plätze ausgebucht waren. Die<br />

Skikurse wurden von Roland Hofmann, Max Nerb, Martin Geier,<br />

Franz und Conny Wittmann betreut. Andreas und Christian<br />

Appel führten die Snowboardkurse durch.<br />

Die für den 18.01.<strong>2009</strong> geplante Tagesfahrt konnte mangels<br />

Beteiligung nicht durchgeführt werden. Am 31.01.<strong>2009</strong> fand in<br />

St. Johann die Landkreismeisterschaft statt. Fünf<br />

Vereinsmitglieder haben daran teilgenommen. Maxi Nerb belegte<br />

Platz 3 in der Klasse Schüler 8 und Vreni Lazarus Platz 1 in<br />

der Klasse Jugend weiblich.<br />

Bei der Vereinsmeisterschaft in Achenkirch gingen 54<br />

Rennläufer bei besten Bedingungen an den Start.<br />

Vereinsmeister wurde Franz Wittmann jun. Den Titel bei den<br />

Damen holte sich Sandra Menda. Bei den Snowboardern siegten<br />

Raphaela Brücklmeier und Peter Görlich. Für den TSV <strong>Lenting</strong><br />

starteten bei der Jurameisterschaft am 07.02.<strong>2009</strong> in Söll Nerb<br />

Max jun. und Maxi Nerb, der in der Klasse Schüler 8 den 1. Platz<br />

belegte.<br />

Auch die Sommersaison war mit zahlreichen Aktivitäten ausgefüllt.<br />

Großen Zuspruch fand die Radltour ins Donaumoos am<br />

24.05.<strong>2009</strong> unter der Führung von Fanz Turber. Zum Grillfest<br />

am 28.06.<strong>2009</strong> im Glöcklholz fanden sich zahlreiche Mitglieder<br />

ein und erlebten einen geselligen und lustigen Nachmittag. Viel<br />

Spaß hatten unsere Kinder und Jugendlichen bei der<br />

Schlauchbootfahrt am 25./26.07.<strong>2009</strong> auf der Altmühl. Ca. 40<br />

Teilnehmer starteten in Mörnsheim zum Zeltplatz<br />

Hammermühle. Hier wurde ausgiebig auf der Wasserrutsche<br />

getobt. Nach einer kurzen Nacht ging es am nächsten Vormittag<br />

weiter zum Zielort Hagenacker.<br />

Volle Konzentration am Start<br />

Einer der Höhepunkte war sicher unser Skaterrennen, das am<br />

12.07.<strong>2009</strong> am Felix-Wankel-Ring stattfand. Nachdem das<br />

Rennen im letzten Jahr wegen schlechten Wetters abgesagt<br />

werden musste, hatten wir dieses Jahr mehr Glück. 35 begeisterte<br />

Teilnehmer gingen an den Start. Das Rennen wurde in die<br />

Disziplinen Slalomlauf, Geschicklichkeitslauf und einen<br />

Rundkurs aufgeteilt. Für einen reibungslosen Ablauf sorgten<br />

unsere Skater-Trainer Karin Stangl und Alfons Modauer.<br />

Teilnahmen der aktiven Skater <strong>2009</strong><br />

Regensburger Halbmarathon:<br />

Teilnehmer: Roland Nerb, Werner Hamberger, Alfons Modauer,<br />

Heidi Conradt, Marion Lorenz, Christina Feigl und Karin Stangl<br />

Bayerische Bahn-Meisterschaft in Schweinfurt: Alfons Modauer<br />

2 x Bronze<br />

Halbmarathon mit Bayerischer Meisterschaft in Geiselhöring:<br />

Christina Feigl Platz 1 Juniorinnen B, Karin Stangl Platz 1 AK 50,<br />

Alfons Modauer Platz 4 AK 50<br />

Kids Inlinecup und Bic in Neu Ulm mit Süddeutschen<br />

30<br />

Meisterschaften:<br />

Christina Feigl Platz 13, Andreas Feigl Platz 18, Karin Stangl 2<br />

x Gold und 1x Silber, Alfons Modauer 3 x Bronze<br />

Weltmeisterschaft in Teolo (Italien): Karin Stangl Silber, Alfons<br />

Modauer Platz 13<br />

Unsere Sommersaison beendeten wir mit einer Wanderung auf<br />

den Herzogstand. Der Bus war bis auf den letzten Platz besetzt.<br />

Wir starteten bei Nebel am Parkplatz der Herzogstandbahn und<br />

erreichten nach ca. 3 Stunden bei mittlerweile strahlendem<br />

Sonnenschein die Heimgartenhütte, in der wir zu Mittag aßen.<br />

Anschließend folgten wir dem Höhenweg bis zum Herzogstand,<br />

wo wir mit einem unvergleichlichen Rundblick belohnt wurden.<br />

Nach einem kurzen Abstieg ging es mit der Bahn ins Tal zurück.<br />

Für die neue Saison wünschen wir allen Mitgliedern einen<br />

schneereichen und unfallfreien Skiwinter. Wir bedanken uns bei<br />

allen, die die Abteilung unterstützt und gefördert haben und<br />

wünschen allen <strong>Lenting</strong>ern ein frohes Weihnachtsfest und ein<br />

gesundes, glückliches neues Jahr.<br />

Ihre Ski- und Wanderabteilung<br />

Turn- und Leichtathletikabteilung<br />

Zwei deutsche Vizesieger für den TSV <strong>Lenting</strong><br />

beim internationalen Deutschen Turnfest in Frankfurt<br />

Gleich zu Anfang das Highlight des Jahres. 12 Mädchen der<br />

Turnabteilung waren im Juni beim IDT in Frankfurt vertreten.<br />

Neben vielen Unternehmungen, wie die Besichtigung des<br />

Frankfurter Flughafens, einer Show-Veranstaltung am Abend,<br />

einer Abschlussveranstaltung der Superlative und weiteren<br />

Vergnügungen waren natürlich auch die aufregenden<br />

Wettkämpfe Bestandteil der Turnwoche. Die Mädchen haben<br />

sich unter teilweise fast 1000 Teilnehmern glänzend geschlagen.<br />

Julia Zierer und Julia Rauch erkämpften sich jeweils<br />

einen deutschen Vizesiegertitel. Aber auch einige unserer<br />

anderen Turnerinnen waren mit ganz vorne dabei.<br />

Auf diesem Wege bedanken sich die Trainerinnen Marion Zierer<br />

und Brigitte Rauch bei den Müttern, die als zusätzliche<br />

Betreuer die Mädchen begleitet haben. Diese erste Juniwoche<br />

bleibt für die <strong>Lenting</strong>erinnen mit Sicherheit ein unvergessliches<br />

Erlebnis.<br />

Nicht nur bei den Kindern und Jugendlichen ist immer was<br />

geboten, sondern auch bei den Erwachsenen gibt es<br />

Neuigkeiten.<br />

Ab sofort findet wieder jeden Montag von 19.30 bis 21.30 Uhr<br />

Männergymnastik statt. Franz Maier hat seit Anfang Oktober<br />

die Stunde übernommen. Er ist vielen bekannt aus seiner langjährigen<br />

aktiven Zeit als Fußballspieler, aber auch wegen seiner<br />

Trainertätigkeit, wobei er schon lange die Lizenz dafür besitzt.<br />

Er würde sich über neue Gesichter in der Gruppe freuen. Auf<br />

geht’s zur Männergymnastik immer montags!<br />

Ihre Turn- und Leichtathletikabteilung<br />

Tennisabteilung<br />

Unsere Spielsaison begann mit dem Saisoneröffnungsturnier<br />

Anfang Mai und wurde Mitte Oktober mit dem Abschlussturnier<br />

beendet. Witterungsbedingt wurde der Spielbetrieb Ende<br />

Oktober eingestellt.<br />

Unsere Plätze befanden sich, wie schon fast selbstverständlich,<br />

dank unseres emsigen Platzwartes, Herrn Paulini, über die<br />

ganze Saison hinweg wieder in hervorragendem Zustand. Auch<br />

heuer konnten wir wieder weitere 34 neue Mitglieder für

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!