26.11.2012 Aufrufe

und -weiterbildung Saarbrücken - ILF: Institut für Lehrerfort

und -weiterbildung Saarbrücken - ILF: Institut für Lehrerfort

und -weiterbildung Saarbrücken - ILF: Institut für Lehrerfort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ILF</strong> Schulleitung/Schulverwaltung / Gr<strong>und</strong>schule<br />

<strong>ILF</strong>-Nr. 14 125<br />

Stadthalle Merzig <strong>und</strong><br />

Gr<strong>und</strong>schule<br />

Kreuzbergschule Merzig<br />

Mi, 04.02.2009<br />

08.00-17.00 Uhr<br />

<strong>ILF</strong>-Nr. 14 214<br />

<strong>ILF</strong>-Nr. 14 301<br />

<strong>ILF</strong> <strong>Saarbrücken</strong>,<br />

Ursulinenstr.67, 66111<br />

<strong>Saarbrücken</strong><br />

<strong>ILF</strong>-Nr. 14 306<br />

<strong>ILF</strong>-Nr. 14 308<br />

<strong>ILF</strong>-Nr. 14 309<br />

<strong>ILF</strong>-Nr. 14 310<br />

8. Gr<strong>und</strong>schultag<br />

Hinweis: Siehe „Gemeinsame<br />

Veranstaltungen“.<br />

Industriebetriebe in der Region:<br />

Firma V&B in Mettlach bzw.<br />

Merzig<br />

siehe Fachbereich Geschichte/Erdk<strong>und</strong>e/<br />

Sozialk<strong>und</strong>e<br />

Lernen nach neuesten wissenschaftlichen<br />

Erkenntnissen<br />

siehe Fachbereich Mathematik<br />

Teilnehmer: Lehrer, Psychologen,<br />

Therapeuten<br />

Hinweis: Die Tagung findet in<br />

Zusammenarbeit mit dem<br />

IQ-Spiele-Verlag München<br />

statt.<br />

Spielerisches Üben im Mathematikunterricht<br />

der Gr<strong>und</strong>schule<br />

siehe Fachbereich Mathematik<br />

Materialien <strong>und</strong> Übungen <strong>für</strong> den<br />

Geometrieunterricht in der Gr<strong>und</strong>schule<br />

siehe Fachbereich Mathematik<br />

Denkendes Rechnen in Klassenstufe<br />

4<br />

siehe Fachbereich Mathematik<br />

Kompaktseminar: Mathematik im<br />

ersten Schuljahr<br />

siehe Fachbereich Mathematik<br />

<strong>ILF</strong>-Nr. 14 311 Methodisch-didaktische Hilfen zum<br />

Anfangsrechnen <strong>für</strong> Erst-Klassenlehrer<br />

siehe Fachbereich Mathematik<br />

<strong>ILF</strong>-Nr. 14 408<br />

<strong>ILF</strong>-Nr. 14 417<br />

<strong>ILF</strong>-Nr. 14 418<br />

<strong>ILF</strong>-Nr. 14 419<br />

„Und Gott sah, dass es gut war“<br />

siehe Fachbereich Religion<br />

Kräfteschulung<br />

siehe Fachbereich Religion<br />

Religionsunterricht im 4. Schuljahr<br />

siehe Fachbereich Religion<br />

RU am Abend<br />

siehe Fachbereich Religion<br />

<strong>ILF</strong>-Nr. 14 420 Tag der Religionspädagogischen<br />

Praxis: Ostern entgegen<br />

siehe Fachbereich Religion<br />

<strong>ILF</strong>-Nr. 14 5000<br />

<strong>ILF</strong>-Nr. 14 501<br />

<strong>ILF</strong>-Nr. 14 504<br />

<strong>ILF</strong>-Nr. 14 509<br />

<strong>ILF</strong>-Nr. 14 5400<br />

<strong>ILF</strong>-Nr. 14 541<br />

<strong>ILF</strong>-Nr. 14 543<br />

<strong>ILF</strong>-Nr. 14 545<br />

<strong>ILF</strong>-Nr. 14 548<br />

<strong>ILF</strong>-Nr. 14 552<br />

<strong>ILF</strong>-Nr. 14 554<br />

<strong>ILF</strong>-Nr. 14 556<br />

<strong>ILF</strong>-Nr. 14 557<br />

<strong>ILF</strong>-Nr. 14 558<br />

<strong>ILF</strong>-Nr. 14 559<br />

<strong>ILF</strong>-Nr. 14 607<br />

<strong>ILF</strong>-Nr. 14 608<br />

229<br />

Pädagogische Tage an Gr<strong>und</strong>schulen<br />

– Themenbereich Bildende<br />

Kunst<br />

siehe Fachbereich Musik<br />

Der neue Lehrplan Bildende Kunst<br />

in der Gr<strong>und</strong>schule<br />

siehe Fachbereich Bildende Kunst<br />

Fachfremd Bildende Kunst unterrichten<br />

in der Gr<strong>und</strong>schule<br />

siehe Bildende Kunst<br />

Arbeiten mit Ton im Kunstunterricht<br />

(GS + Sek.I)<br />

siehe Fachbereich Bildende Kunst<br />

Pädagogischer Tag – Kreativer,<br />

handlungsorientierter Umgang mit<br />

Musik in der Gr<strong>und</strong>schule<br />

siehe Fachereich Musik<br />

Bündnis <strong>für</strong> Musik: Fortbildungsprojekt<br />

„Liederkalender <strong>für</strong><br />

Kindergarten <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>schule“<br />

siehe Fachbereich Musik<br />

Elementares Musizieren im fächerverbindenden<br />

Unterricht der<br />

Gr<strong>und</strong>schule<br />

siehe Fachbereich Musik<br />

Kinderlieder zum Singen, Spielen<br />

<strong>und</strong> Tanzen<br />

siehe Fachbereich Musik<br />

Elementare Liedbegleitung mit<br />

zwei Tönen<br />

siehe Fachbereich Musik<br />

Singen mit Kindern<br />

siehe Fachbereich Musik<br />

Tanzen in der Schule – Ein Weg zur<br />

stabilen Persönlichkeit<br />

siehe Fachbereich Musik<br />

Rock <strong>und</strong> Pop in der Gr<strong>und</strong>schule<br />

siehe Fachbereich Musik<br />

Komm, wir tanzen durch ein<br />

Märchen!<br />

siehe Fachbereich Musik<br />

Rhythmus <strong>und</strong> Bewegung in Schule<br />

<strong>und</strong> vorschulischen Einrichtungen<br />

siehe Fachbereich Musik<br />

Gedichte verklanglichen <strong>und</strong><br />

Einführung in die grafische Notation<br />

siehe Fachbereich Musik<br />

Bibel mit allen Sinnen erfahren –<br />

Bibelprojekte in der Schule<br />

siehe Fachbereich Religion<br />

Adventssingen<br />

siehe Fachbereich Religion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!