26.11.2012 Aufrufe

Ehrenamtliche Mitarbeit im Verein

Ehrenamtliche Mitarbeit im Verein

Ehrenamtliche Mitarbeit im Verein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nicht wichtige Kompetenzen oder Einflußmöglichkeiten<br />

verliert, die ja den Reiz zur Wahrnehmung der Aufgaben<br />

ausmachen können.<br />

Offizielle Aufgaben <strong>im</strong> Übungs-, Trainings-, Spiel-,<br />

Wettkampfbetrieb<br />

Folgende Aufgabenbereiche <strong>im</strong> Übungs-, Trainings-, Spiel-,<br />

Wettkampfbetrieb sollten Sie unterscheiden:<br />

• Trainer/in, Übungsleiter/in und Gruppenleiter/in (mit und<br />

ohne Lizenz), die den alltäglichen Sportbetrieb betreuen.<br />

Hinzu kommen aber auch die wichtigen offiziellen Ämter<br />

der<br />

• Kampfrichter/in und Schiedsrichter/in der Fachverbände,<br />

die für die Organisation und Durchführung des Wett-<br />

kampfbetriebs unerläßlich sind,<br />

und<br />

• der Personenkreis, der berechtigt ist, Sport-, Leistungs-<br />

abzeichen zu verleihen (Sportabzeichen, Laufabzeichen<br />

usw.) und alle damit zusammenhängenden Aufgaben zu<br />

erfüllen hat (Beschaffung der Formulare und Abzeichen,<br />

Terminierung der Prüfungen usw.)<br />

Inoffizielle Aufgaben <strong>im</strong> Übungs-, Trainings-, Spiel-,<br />

Wettkampfbetrieb<br />

Unter den sogenannten „inoffiziellen Aufgaben“ <strong>im</strong><br />

Übungs-, Trainings-, Spiel-, Wettkampfbetrieb sind helfende<br />

Tätigkeiten angesprochen, die mit dem Sportbetrieb in<br />

direkter Verbindung stehen und für dessen<br />

Aufrechterhaltung unverzichtbar sind; es handelt sich z.B.<br />

um<br />

• Fahrdienste: Väter oder Mütter, die ihr eigenes Kind, aber<br />

auch die anderen Kinder zu den Punktspielen fahren.<br />

• Reinigungsdienste: Eltern, die die Sportkleidung für die<br />

ganze Mannschaft waschen.<br />

• Erfrischungsdienste: Personen, die für die Halbzeitpause<br />

Erfrischungsgetränke bereitstellen.<br />

• Tätigkeiten, die den Trainer bzw. die Trainerin <strong>im</strong><br />

Wettkampfbetrieb entlasten: <strong>Mitarbeit</strong>er/innen, die z.B.<br />

für die Spielerpässe verantwortlich sind und das<br />

Spielformular ausfüllen.<br />

Die inoffiziellen Aufgaben sind vor allem für Mitglieder<br />

interessant, die gelegentlich, aber nicht dauernd mitarbeiten<br />

möchten.<br />

Sie sollten sich der<br />

Tatsache bewußt sein, dass<br />

die sogenannten<br />

„inoffiziellen“<br />

<strong>Verein</strong>shelfer/innen in<br />

jedem Bereich wichtige<br />

Aufgaben erfüllen, zum<br />

reibungslosen Betrieb<br />

beitragen und das Kl<strong>im</strong>a in<br />

der Sportgruppe verbessern<br />

helfen.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!